sankt-augustin

BPOL NRW: Festnahme wegen Geldwäsche – 45-Jähriger am Flughafen Köln/Bonn verhaftet Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl nach Einreise aus Spanien

Am späten Nachmittag des 21. Juli 2025 kontrollierte die Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn im Rahmen einer stichprobenartigen Kontrolle des Fluges EW 859 aus Alicante (Spanien) einen 45-jährigen deutschen Staatsangehörigen. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Gera wegen Geldwäsche vorlag. Die Person war zur Strafvollstreckun Weiterlesen

BPOL NRW: Diebstahl von Bierdosen endet mit Widerstand gegen Bundespolizisten

Am gestrigen Montag, 21. Juli, stahl ein 50-jähriger bosnisch-herzegowinischer Staatsangehöriger Bier und eine Lesebrille im Wert von knapp 10,00 Euro in einem Supermarkt im Kölner Hauptbahnhof. Im weiteren Verlauf steigert der 50-Jährige sein aggressives Auftreten so sehr, dass er von den eingesetzten Bundespolizisten zu Boden gebracht werden musste. Gegen 09:15 Uhr erreichte die Streife der Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl in Nettetal-Kaldenkirchen

Am Montagabend, 21. Juli 2025, kontrollierte die Bundespolizei in Kaldenkirchen einen 53-jährigen Deutschen bei der Einreise aus den Niederlanden als Fahrer eines in Mönchengladbach zugelassenen Personenkraftwagens. Hierbei legte er seinen gültigen deutschen Personalausweis vor. Ein durchgeführter Abgleich der Personalien in den polizeilichen Datenbeständen ergab, dass der Reisende durch die Weiterlesen

BPOL NRW: Schreckschusspistole im Handgepäck – Bundespolizei stellt Waffe bei Luftsicherheitskontrolle sicher

Am Morgen des 21. Juli 2025 entdeckte das Sicherheitspersonal bei der Luftsicherheitskontrolle am Flughafen Köln/Bonn im Handgepäck eines Reisenden eine Schreckschusspistole. Der 64-jährige kroatische Staatsangehörige wollte mit einem Flug nach Zadar (Kroatien) ausreisen. Die verständigte Bundespolizei übernahm umgehend die weiteren Maßnahmen. Der Mann gab an, die Waffe versehentlich in se Weiterlesen

BPOL NRW: Bilanz der Bundespolizei zur Allgemeinverfügung am Hauptbahnhof Bielefeld

Zum Treppentanz im Bahnhofsviertel am Samstag (19. Juli) hatte die Bundespolizeidirektion Sankt Augustin eine Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen für den Hauptbahnhof erlassen. Vom Mitführverbot betroffen waren unter anderem Schuss-, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen, Messer aller Art sowie auch Reizstoffsprühgeräte. Obwohl verstärkte Kontrollen angekü Weiterlesen

BPOL NRW: Über 8.000 Euro Geldstrafe offen – Bundespolizei nimmt gesuchte Frau am Flughafen Köln/Bonn fest

Am Donnerstagabend des 18. Juli 2025 kontrollierte die Bundespolizei im Rahmen der Einreisekontrolle am Flughafen Köln/Bonn gegen 19:00 Uhr eine 25-jährige deutsche Staatsangehörige aus Bonn, die mit Flug FR 9972 aus Oporto (Portugal) einreiste. Die Frau wurde per Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Bonn gesucht. Insgesamt beliefen sich die ausstehenden Geldstrafen auf 8.000 Euro - 4.400 Eu Weiterlesen

BPOL NRW: Hauptbahnhöfe Dortmund und Gelsenkirchen: Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen

Ein Dokument 250626_BPOLD_STA_AGV_Waffenverbot_Dortmund_HBF_Gelsenkirchen_HBF.pdfPDF - 234 kB Die Bundespolizei wird vom 23. bis 27. Juli 2025 an den Hauptbahnhöfen Dortmund und Gelsenkirchen ein Mitführverbot für gefährliche Gegenstände erlassen. Zuwiderhandlungen können mit einem Platzverweis, einem Bahnhofsverbot bzw. Beförderungsausschluss oder einem Zwangsgeld geahndet werden. In d Weiterlesen

BPOL NRW: Haftbefehle wegen eines Drogendeliktes, Betruges und Steuerhinterziehung – Bundespolizei verhaftet drei Reisende

Drei zur Festnahme ausgeschriebene Reisende verhaftete die Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf im Rahmen der grenzpolizeilichen Ein- und Ausreisekontrollen verschiedener Flüge am vergangenen Wochenende (18.-20.07.2025). Zu Beginn stellten die Bundespolizeibeamten am Freitagabend einen Niederländer fest, der beabsichtigte, nach Cukurova/Türkei zu fliegen. Die durchgeführte Ausreisekontrolle Weiterlesen

BPOL NRW: Verbotener Gegenstand Bundespolizei beschlagnahmt Wurfstern

Am 20. Juli kontrollierte die Bundespolizei in Gelsenkirchen einen Mann. Auf die Frage nach verbotenen Gegenständen antwortete er bejahend und händigte den Beamten einen Wurfstern aus. Gegen 19:30 Uhr stellte eine Streife den Deutschen im Gelsenkirchener Hauptbahnhof fest. Der Wohnungslose händigte den Beamten seinen Personalausweis aus, womit seine Identität zweifelsfrei feststand. Auf Nachf Weiterlesen

BPOL NRW: Gefährliche Abkürzung über die Gleise: Die Bundespolizei warnt vor den Gefahren.

Am 20. Juli sorgte ein Mann mit seinem Fahrrad in den Gleisen des Dortmunder Hauptbahnhofs für Verspätungen zudem mussten vier Züge eine Schnellbremsung einleiten. Gegen 16:35 Uhr ging bei der Leitstelle der Bundespolizei Dortmund die Meldung ein, dass sich eine Person mit einem Fahrrad im Gleisbereich aufhalte. Sofort veranlassten die Beamten die Sperrung der Betriebsgleise des Dortmunder Hau Weiterlesen