sankt-augustin

BPOL NRW: Im Schlaf bestohlen – Bundespolizei ermittelt

Am gestrigen Mittwochnachmittag (7. Februar) soll ein Unbekannter den Rucksack einer Frau in der S-Bahn gestohlen haben. Die Geschädigte, welche während der Fahrt eingeschlagen war, bemerkte den Verlust erst später. Gegen 16:40 Uhr wurde eine 66-Jährige in der Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof Dortmund vorstellig. Sie gab an, dass sie zuvor die S1 von Duisburg nach Dortmund genutzt habe. Wä Weiterlesen

BPOL NRW: Eine Nummer zu groß – Bundespolizei stellt gestohlenes Fahrrad sicher

Eine auffällige Diskrepanz zwischen einem Fahrrad und der Körpergröße der angeblichen Besitzerin hat die Mitarbeitenden der Bahnhofsmission misstrauisch gemacht und die Bundespolizei auf den Plan gerufen. Am Mittwochmittag (7. Februar) bat eine 55-Jährige bei der Bahnhofsmission am Hauptbahnhof Münster um Werkzeug, um das Schloss des Fahrrades aufbrechen zu können. Das lehnte der Mitarbeit Weiterlesen

BPOL NRW: Nach Ladendiebstahl im Hauptbahnhof Münster – Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

Nach einem Ladendiebstahl in einem Geschäft im Hauptbahnhof Münster haben Einsatzkräfte der Bundespolizei am Mittwochnachmittag (7. Februar) einen 34-jährigen Mann verhaftet. Der Mann wurde zuvor durch den Ladendetektiv dabei beobachtet, wie er eine Flasche Alkohol aus dem Regal nahm und ohne diese zu bezahlen das Geschäft verließ. Der Detektiv sprach den Mann an und bat ihn, sich auszuweis Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 44-Jährigen in der Regionalbahn 64

Die Bundespolizei überprüfte am Mittwochabend, 7. Februar 2024 um 20:45 Uhr, einen 44-jährigen Letten als Fahrgast in der Regionalbahn 64 auf der Fahrt von Enschede nach Münster. Ein Abgleich der Personalien des Reisenden in den polizeilichen Datenbeständen ergab, dass er gleich mit zwei Haftbefehlen durch die Staatsanwaltschaft Münster gesucht wird. Wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis war noch Weiterlesen

BPOL NRW: 18-Jähriger widersetzt sich Bundespolizisten nach mutmaßlichem Drogendeal

Am gestrigen Abend (6. Februar) machte ein Bürger Bundespolizisten über einen möglichen Drogenhandel vor dem Dortmunder Hauptbahnhof aufmerksam. Die Beamten stellten den Tatverdächtigen, welcher sich erheblich gegen deren Maßnahmen wehrte. Gegen 17:55 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Dortmund, als ein Passant sie über einen möglichen Betäubungsmittelhandel am Nordausgang Weiterlesen

BPOL NRW: Unbekannte bedrohen Minderjährigen mit Messer – Bundespolizei sucht Zeugen

Am gestrigen Abend (6. Februar) sollen bisher Unbekannte einen Jugendlichen in Dortmund mit einem Messer bedroht und anschließend seine Tasche entwendet haben. Die Bundespolizei sucht nun nach Zeugen. Gegen 20:40 Uhr erschien ein 15-Jähriger im Beisein seines Bruders in der Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof Bochum. Circa zweieinhalb Stunden zuvor sollen sechs bis acht Unbekannte den Minderjäh Weiterlesen

BPOL NRW: Erfolgreiche Öffentlichkeitsfahndung der Bundespolizei – Täter stellt sich und händigt Diebesgut aus

Der ab dem 02. Februar 2024 per Öffentlichkeitsfahndung gesuchte unbekannte Dieb eines Rucksackes ist identifiziert. Der Gesuchte hat sich am Dienstag (6. Februar) bei der Polizei Geseke gestellt und den Rucksack samt Schreckschusswaffe zurückgegeben. Die Öffentlichkeitsfahndung vom 02. Februar 2024 wird hiermit zurückgezogen. Die Bundespolizei bedankt sich bei den Medien für die Verbreitu Weiterlesen

BPOL NRW: Notbremse gezogen, Zugbegleiter angegriffen – Bundespolizisten nehmen 35-Jährigen fest

Ohne ersichtlichen Grund zog ein Mann (35) am Dienstagmittag (6. Februar) um 12.30 Uhr, mehrmals die Notbremse im Zug und schlug und trat anschließend auf die Zugbegleiter ein. Ein Untersuchungshaftbefehl wurde angeregt. In der S1 auf der Strecke von Düsseldorf Zoo nach Düsseldorf Hbf missbrauchte ein 35-jähriger Deutscher gleich mehrmals Nothilfeeinrichtungen, in dem er die Notbremse zog. Al Weiterlesen

BPOL NRW: Mit verbotenen Waffen im ICE – Bundespolizei stellt Jugendliche

In der Nacht zu Dienstag (6. Februar) kontrollierten Bundespolizisten zwei Minderjährige in einem Schnellzug Richtung Köln. Diese führten verbotene Waffen mit sich. Anschließend wurden sie einer Jugendschutzstelle zugeführt. Gegen 00:30 Uhr bestreiften Bundespolizisten den ICE 842 (Berlin - Köln). Dabei wurden sie auf zwei Jugendliche aufmerksam. Diese gaben gegenüber den Beamten an, einen Weiterlesen