sankt-augustin

BPOL NRW: Jugendstrafe und U-Haftbefehl – Bundespolizei nimmt mehrfach Gesuchten fest

In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages (21. März) verhafteten Bundespolizisten einen jungen Mann im Hauptbahnhof Essen. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass das Amtsgericht Essen zwei Haftbefehle gegen ihn erlassen hatte. Um 04:15 Uhr trafen Bundespolizisten im Hauptbahnhof Essen einen 21-Jährigen an und überprüften diesen. Da er zu seinen Personalien widersprüchliche Angab Weiterlesen

BPOL NRW: Minderjähriger widersetzt sich massiv den Maßnahmen der Bundespolizei

In den frühen Morgenstunden des 20. März stellten Mitarbeiter der Deutschen Bahn einen schlafenden Reisenden in einer S-Bahn im Hauptbahnhof Dortmund fest. Als dieser durch Bundespolizisten geweckt wurde, griff er die Beamten an und versuchte anschließend zu flüchten. Gegen 03:15 Uhr wurden Einsatzkräfte der Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof durch einen Zugbegleiter auf einen 17-Jähr Weiterlesen

BPOL NRW: 1.350,- Euro Geldstrafe – Bundespolizei nimmt verurteilten Dieb in Recklinghausen fest

Am Donnerstagnachmittag (20. März) verhafteten Bundespolizisten einen Mann im Hauptbahnhof Recklinghausen. Zuvor ergab die Überprüfung seiner Personalien, dass eine Staatsanwaltschaft seit wenigen Monaten per Haftbefehl nach ihm suchen ließ. Gegen 15:45 Uhr wurden Bundespolizisten im Rahmen ihrer Streifentätigkeit im Hauptbahnhof Recklinghausen auf einen 47-Jährigen aufmerksam und unterzoge Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei ermittelt nach tätlichem Angriff und Widerstand gegen 33-Jährigen

Am gestrigen Donnerstagmorgen (20. März) wurden Bundespolizisten im Hauptbahnhof Recklinghausen auf einen Mann aufmerksam, der an einem Mülleimer randalierte. Bei einer anschließenden Kontrolle wurde dieser zunehmend aggressiver und wehrte sich gegen die Maßnahmen der Beamten. Dabei schlug und trat er unkontrolliert um sich und versuchte seine Fesselung zu verhindern. Gegen 10:30 Uhr bestreif Weiterlesen

BPOL NRW: 25-Jährige widersetzt sich Bundespolizisten nach begangenem Fahrgelddelikt

In der Nacht zu Donnerstag (20. März) fuhr eine junge Frau ohne gültigen Fahrschein mit einer S-Bahn von Bottrop nach Essen. Als sie infolgedessen den strafprozessualen Maßnahmen der Bundespolizei unterzogen werden sollte, wurde sie zunehmend aggressiver, versuchte zu flüchten und leistete schließlich erheblichen Widerstand. Gegen 00:25 Uhr informierte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn das Weiterlesen

BPOL NRW: Bundespolizei stellt 15 Klarinetten im Rahmen der Grenzkontrollen auf der Autobahn 52 sicher

Bereits am Dienstagmittag, 18. März 2025, kontrollierte die Bundespolizei im Rahmen der Grenzkontrollen auf der Autobahn 52 an der Anschlussstelle Elmpt einen 42-jährigen Serben bei der Einreise aus den Niederlanden als Fahrer eines in Duisburg zugelassenen Personenkraftwagen. Ein Abgleich der Personalien des Reisenden in den polizeilichen Datenbeständen ergab, dass aktuell ein Fahrverbot vorli Weiterlesen

BPOL NRW: Trinationaler grenzüberschreitender Schwerpunkteinsatz der Polizeien und des Zolls innerhalb des Dreiländerecks

7 weitere Medieninhalte Fazit eines Schwerpunkteinsatzes im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit innerhalb der Euregio zwischen Polizeien und des Zolls: Am 20.03.25 in der Zeit von 12:00 - 21:00 Uhr fanden grenzüberschreitend in der Region Aachen, Kreis Düren, Kreis Heinsberg und Kreis Euskirchen sowie grenznah in den Niederlanden und Belgien Personen- und Warenkontrollen statt. 20 Behö Weiterlesen

BPOL NRW: Erfolgreiche Öffentlichkeitsfahndung der Bundespolizei – alle vier Tatverdächtige sind identifiziert

Die Bundespolizei hat nach einer Körperverletzung im Hauptbahnhof Bielefeld im April vergangenen Jahres in den Medien öffentlich nach vier unbekannten Tatverdächtigen gefahndet (https://t1p.de/rkkbu). Bereits einen Tag nach der Veröffentlichung am Montag, 17. März 2025, sind drei der vier Tatverdächtigen identifiziert. Einer der vier Unbekann-ten war unmittelbar nach der Veröffentlichung de Weiterlesen

BPOL NRW: 37-Jähriger in Gewahrsam genommen – Bundespolizei ermittelt nach mehreren Straftaten

Gestern Abend (18. März) bedrohte und beleidigte ein Mann mehrere Reisende und einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn im Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Anschließend leistete er Widerstand gegen die eingesetzten Bundespolizisten und drohte diesen mit dem Tod. Bei dem Aggressor fanden die Beamten zudem ein Messer auf und beschlagnahmten dieses. Um 20 Uhr wurde das Bundespolizeirevier am Gelsenkirchene Weiterlesen

BPOL NRW: Nach Beleidigung und Bedrohung auch Widerstand gegen Bundespolizisten geleistet

Am Mittag des 18. März beleidigte und bedrohte ein Mann einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn im Hauptbahnhof Gelsenkirchen. Nach dem Eintreffen der Bundespolizei widersetzte sich der Beschuldigte auch den polizeilichen Maßnahmen. Gegen 13:45 Uhr bat der 45-jährige Mitarbeiter der DB AG die Bundespolizei in Gelsenkirchen um Hilfe bei einer Personalienfeststellung. Ein guineischer Staatsbürger Weiterlesen