Schaumburg

Hoya – Anrufe falscher Polizeibeamter

(KEM) Am heutigen Tag meldeten sich bereits mehrere Bürgerinnen und Bürger aus dem Raum in und um Hoya bei der Polizei Hoya, weil sie Anrufe von sogenannten falschen Polizeibeamten erhalten haben. Sie wurden von einer österreichischen Telefonnummer (0043 bzw. +43) angerufen. Die Anrufer gaben sich teilweise als Polizeibeamte aus Österreich sowie Angehörige der Nienburger Polizei aus. Die Anr Weiterlesen

Landkreise Nienburg und Schaumburg – Zeitumstellung erhöht die Gefahr von Wildunfällen

(KEM) Am Sonntag, den 30.03.2025, werden die Uhren wieder eine Stunde vorgestellt. Aus diesem Grund bittet die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg alle Verkehrsteilnehmenden in den Landkreisen Nienburg und Schaumburg in den nächsten Tagen in besonderem Maße auf Wildwechsel zu achten und umsichtig am Straßenverkehr teilzunehmen. In ländlichen Regionen ist die Gefahr von Wildunfällen ohnehin Weiterlesen

Auetal – Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen

Ein weiterer Medieninhalt (Reh) Am Donnerstag, den 27.03.2025, gegen 15:40 Uhr ereignete sich auf der L443/Borsteler Feld in der Gemeinde Auetal OT Borstel ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Den polizeilichen Erkenntnissen zufolge befuhr eine 50-jährige Frau aus der Samtgemeinde Rodenberg mit ihrem Kia die L443/Borsteler Feld aus Bernsen kommend in Richtung Rehren Weiterlesen

Lauenhagen – Trunkenheitsfahrt

(Reh) Am Freitag, den 28.03.2025, gegen 00:20 Uhr fiel Beamten des PK Stadthagen auf der Stadthäger Straße zwischen Stadthagen und Lauenhagen ein PKW Hyundai auf, welcher auffallend langsam und konstant in der Fahrbahnmitte fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten bei dem 64-jährigen Fahrzeugführer aus der Samtgemeinde Niedernwöhren zudem leichten Alkoholgeruch fest. Ein Weiterlesen

Leichtkraftrad stürzt(loh.)

Eine 18 jährige Fahrerin eines Leichtkraftrades erscheint beim PK Stolzenau und schildert folgenden Sachverhalt. Sie habe die L 370 um 12.55 Uhr von Husum in Richtung Rehburg befahren. In einer 50 km-h Zone sei sie von einem zu dicht auffahrenden Pkw bedrängt worden. Sie habe die Kontrolle über ihr Leichtkraftrad verloren und sei gestürzt. Sie wurde an der linken Hüfte verletzt. An ihrer Moto Weiterlesen

Verkehrssicherheitstag der Polizei Stadthagen

(rin) Am vergangenen Mittwoch wurde durch die Polizei Stadthagen ein Verkehrssicherheitstag durchgeführt. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Überprüfung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit sowie der Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer. So konnten schwerpunktmäßig an der Breslauer Straße insgesamt 46 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet werden. Der Spitzenreiter Weiterlesen

Stadthagen – Polizei sucht Fahrradeigentümer

(KEM) Die Polizei Stadthagen sucht den Eigentümer eines Fahrrades, welches nach polizeilichen Erkenntnissen am 20.02.2025 am Stadthäger Bahnhof entwendet wurde. Polizisten kontrollierten an dem Abend gegen 23 Uhr einen 25-jährigen Stadthäger, der den Beamten gegenüber auf Befragen angab, das Rad am Bahnhof gestohlen zu haben. Sie stellten es daraufhin sicher. Bislang konnte das Fahrrad keinem Weiterlesen

Stolzenau – Bordstein touchiert und Kontrolle verloren

(KEM) Am Mittwoch, den 26.03.2025, gegen 10.45 Uhr ereignete sich an der Wilhelm-Busch-Straße in Stolzenau ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Polizeilichen Erkenntnissen zufolge befuhr eine 43-jährige Stolzenauerin mit ihrem VW die Straße Auf dem Weinberge und bog nach links in die Wilhelm-Busch-Straße ein. Hier touchierte sie linksseitig einen Bordstein, verlor daraufhin die Kontrolle Weiterlesen

Bückeburg – Kellerbrand in Mehrparteienhaus

(KEM) Noch einmal glimpflich ausgegangen ist ein Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus an der Röntgenstraße in Bückeburg am späten Mittwochabend, den 26.03.2025. Die Polizei wurde gegen 23.10 Uhr von der Rettungsleitstelle Schaumburg über einen Brand alarmiert. Unverzüglich eingesetzte Bückeburger Einsatzkräfte konnten dichten Rauch im Keller des Gebäudes feststellen, der sich bereits bi Weiterlesen

Hassel – Verkehrsunfall an der B215

(KEM) Am Dienstagnachmittag, den 25.03.2025, gegen 15 Uhr ereignete sich an der Kreuzung B215/Hauptstraße in Hassel ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW und hohem Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Polizeilichen Erkenntnissen zufolge beabsichtigte ein 59-jähriger Bremer von der B215 kommend mit seinem Mercedes Sprinter nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersa Weiterlesen