Schwerin

Brand einer Carportanlage mit hohem Sachschaden: Zeugenaufruf der Polizei

In Schwerin kam es am heutigen Morgen zum Brand einer Carportanlage mit hohem Sachschaden. Gegen vier Uhr wurde bekannt, dass es im Stadtteil Neu Zippendorf in der Pecser Straße zum Brand eines Carportkomplexes sowie darin abgestellter Fahrzeuge gekommen war. Bei Eintreffen von Polizei und Feuerwehr stand der Komplex bereits im Vollbrand. Das Objekt wurde von den Kameraden der Schweriner Feuerw Weiterlesen

Hoher Sachschaden und eine verletzte Person nach Unfall

Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend ist eine Schwerinerin leicht verletzt worden, beide Fahrzeuge sind nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden wird auf 40.000EUR geschätzt. Der Unfall ereignete sich gegen 18:50 Uhr in der Grevesmühlener Straße. Ein 52-jähriger Schweriner hatte ersten Erkenntnissen nach sein Fahrzeug wenden wollen. Bei dem Fahrmanöver kam es zu einem Zusammenstoß mit e Weiterlesen

Aufmerksamer Bürger verhilft der Polizei

Als bei einer gestrigen Verkehrskontrolle ein 16-Jähriger vor der Polizei flüchtete, kam den Beamten ein 42-jähriger Passant zur Hilfe. Später fanden die Beamten bei dem Jugendlichen Drogen. Gestern Mittag kontrollierten die Beamten des Polizeihauptrevieres Schwerin einen 16-jährigen E-Scooter Fahrer in der Altstadt. Während der Maßnahme flüchtete der Jugendliche fußläufig. Ein 42-jähri Weiterlesen

22-Jähriger nach räuberischem Diebstahl in Untersuchungshaft

Nachdem es am Dienstagabend zu einem Diebstahl unter Gewaltanwendung in Schwerin gekommen ist, befindet sich ein 22-jähriger Mann in Untersuchungshaft. Der Vorfall ereignete sich bereits am 01.08.2023 gegen 17:40 Uhr in einem Lebensmittelgeschäft im Stadtteil Neu Zippendorf. Der 22-Jährige habe den Erkenntnissen nach mit zwei weiteren Männern gemeinschaftlich handelnd Lebensmittel entwendet. D Weiterlesen

Erneuter Brand in der ehemaligen Parteischule

Nach dem es bereits gestern in der ehemaligen Parteischule gebrannt hat, wurde der Notruf der Feuerwehr in den heutigen Morgenstunden erneut über Rauchentwicklung in dem leerstehenden Gebäude informiert. Die Feuerwehr hat die Löscharbeiten bereits beendet. Die derzeitigen polizeilichen Erkenntnisse schließen darauf, dass die Brände der letzten Tage in dem Gebäude Am Hang durch Brandstiftunge Weiterlesen

Autofahrerin mit 3,3 Promille am Steuer

Nach einem Bürgerhinweis zog die Polizei am Vormittag eine 35-jährige Autofahrerin mit 3,3 Promille aus dem Verkehr. Die Schwerinerin war mit ihrem PKW im Bereich Lankow und Friedrichsthal am Mittwoch gegen 10:00 Uhr unterwegs. Im Rahmen der Polizeikontrolle erhärtete sich der Verdacht der Zeugin, dass die Fahrerin unter starkem Alkoholeinfluss stehe. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab 3,3 Weiterlesen

Brand in der ehemaligen Parteischule

Zu einem Brand in der ehemaligen Parteischule kam es in den heutigen frühen Morgenstunden. Verletzt wurde nach jetzigem Kenntnisstand niemand. Hinweisgeber meldeten der Feuerwehr die Rauchentwicklung in dem leerstehenden Gebäude gegen 07:00Uhr. Die Feuerwehr begann umgehend mit den Löscharbeiten. Kräfte des Polizeihauptrevieres sowie des Kriminaldauerdienstes aus Schwerin kamen ebenfalls in Sc Weiterlesen

Löschung der Öffentlichkeitsfahndung vom 03.07.2023

Das seit dem 29.06.2023 vermisste 13-jährige Mädchen ist wohlbehalten in die elterliche Wohnung zurückgekehrt. Die Vermisstenfahndung vom 03.07.2023 wird hiermit beendet. Die Polizei bedankt sich bei allen Medienpartnern und der Bevölkerung für die Unterstützung bei der Suche. Die Medien werden gebeten, die im Zusammenhang mit der Öffentlichkeitsfahndung herausgegebenen persönlichen Daten Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Unfall auf der Umgehungsstraße

Nachdem es am Freitag auf der Umgehungstraße von Schwerin zu einem Unfall mit Fahrerflucht kam, sucht die Polizei nun Zeugen. Gegen 17:50 Uhr wich ein 80-jähriger Schweriner einem Auto aus, als der bisher unbekannte Fahrer die Fahrspur Höhe Abfahrt Mittelstelle wechselte. Mit diesem Manöver soll der 80-Jährige ersten Erkenntnissen nach einem Zusammenstoß der Fahrzeuge verhindert haben. Beim Weiterlesen

Abschlussmeldung: Brand des Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseums

Nach einer Woche der Ermittlungen und der heutigen Brandortarbeit mit Unterstützung des THW und eines Sachverständigers steht nun die vorläufige Brandursache fest. Den Erkenntnissen nach entfachte das Feuer am 21.07.2023 aufgrund eines technischen Defekts. Über den Brand im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseums wurde bereits in gemeinsamen Pressemitteilungen mit der Bundespolizei ber Weiterlesen