Schwerin

Nach zwei Taschendiebstählen: Polizei Schwerin rät zur Achtsamkeit

Am Rande des Schweriner Weihnachtsmarktes kam es am gestrigen Tage zu zwei Diebstahlshandlungen. Im ersten Fall näherten sich gegen 16.20 Uhr zwei unbekannte Tatverdächtige einem 57-jährigen Schweriner im Bereich der Eisbahn am Südüfer des Pfaffenteiches. Die beiden Personen kamen dem Geschädigten in einem Gespräch ungewöhnlich nahe. Als die Männer von dannen zogen, bemerkte der Geschädi Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl von mehreren Katalysatoren in Schwerin

Unbekannte Tatverdächtige sind in der Nacht vom 19.12. zum 20.12. auf das Firmengelände eines Autohauses in der Werkstraße in Schwerin/ Wüstmark eingedrungen. Dort wurden von mehreren Fahrzeugen die Katalysatoren abmontiert und entwendet. Die Polizei schätzt die Gesamtschadenshöhe auf über 20.000 Euro. Das Kriminalkommissariat Schwerin hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeu Weiterlesen

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden in Schwerin

Ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden ereignete sich am gestrigen Tag in der Schweriner Weststadt: Gegen 10.45 Uhr stieß im Einmündungsbereich der Johannes-Brahms-Straße/ Leonhard-Frank-Straße der Wagen einer 18-jährigen Schwerinerin mit dem Auto einer 62-jährigen Frau aus dem nahen Schweriner Umland zusammen. Die beiden Frauen blieben unverletzt, beide Wagen waren jedoch schwer beschädi Weiterlesen

Korrektur der Ereigniszeit zur Pressemeldung “ Rauchmelder ausgelöst: Wohnungsbrand durch brennenden Adventskranz konnte verhindert werden“

Die in der Ausgangsmeldung angegebene Ereigniszeit ("gegen 16.40 Uhr") wird hiermit korrigiert: Der mitgeteilte Sachverhalt wurde der Schweriner Polizei am 19.12.2022 gegen 15:10 Uhr bekannt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Schwerin Pressestelle Rainer Autzen Telefon: 0385/5180-3004 E-Mail: pressestelle-pi.schwerin@polizei.mv-regierung.de

Ausparken führt zum Unfall mit Verletzter

Beim rückwärts Ausparken stieß ein 81-Jähriger mit seinem Auto gegen den Rollator einer 85-jährigen Fußgängerin. Die Seniorin stürzte daraufhin und verletzte sich. Der Unfall geschah Montagmittag in Neu Zippendorf in der Wuppertaler Straße. Die 85-jährige Schwerinerin wurde vor Ort ärztlich behandelt, musste aber nicht ins Klinikum eingeliefert werden. Gegen den 81-jährigen Autofahrer Weiterlesen

Rauchmelder ausgelöst: Wohnungsbrand durch brennenden Adventskranz konnte verhindert werden

Der Reaktion eines aufmerksamen Hausmeisters ist es zu verdanken, dass ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus gestern rechtzeitig gelöscht werden konnte. Der Mann bemerkte gegen 16.40 Uhr das Piepen eines Rauchmelders aus der Wohnung einer 35-jährigen Ukrainerin in der Ziolkowskistraße und rief die Rettungskräfte. Im Inneren der Wohnung wurde festgestellt, dass ein Adventskranz durch brennende Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Sachschaden: Mutmaßlicher Fahrer unter Alkoholeinfluss

Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es am 18.12. gegen 2.00 Uhr: Ein Zeuge teilte der Polizei mit, dass er auf einen mutmaßlich kurz zuvor geschehenen Unfall in der Alexandrinenstraße aufmerksam geworden sei. Hier war ersten Erkenntnissen nach ein 26-jähriger Mann mit seinem Wagen gegen einen parkenden Pkw geprallt und hatte Sachschaden verursacht. Anschließend entfernte sich der mutm Weiterlesen

Polizei Schwerin sucht Zeugen nach drei Diebstählen aus abgestellten Fahrzeugen

Die Schweriner Polizei sucht derzeit nach Zeugen zu drei Diebstählen aus abgestellten Fahrzeugen: Am 17.12. haben Geschädigte gegen 12.30 Uhr ihren Pkw kurzzeitig in der Von-Flotow-Straße hinter der Sporthalle abgestellt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkamen, stellten sie fest, dass sich ein unbekannter Täter gewaltsam Zugang verschafft und eine Handtasche aus dem Innenraum entwendet hatte. Weiterlesen

29-jähriger Schweriner weiterhin vermisst

Der seit dem 16.12.2022 vermisste 29-jährige Schweriner wird weiterhin vermisst. Letztmalig wurde der Mann im Bereich HELIOS Kliniken in Schwerin gesehen und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Der Vermisste benötigt dringend medizinische Hilfe. Sämtliche polizeiliche Maßnahmen führten bisher nicht zum Auffinden des Vermissten, weshalb die Polizei die Öffentlichkeit um Unterstützung bittet Weiterlesen

Fahndungsaufruf – Diebstahl durch Seniorin

Mit der Veröffentlichung eines Täterfotos erhofft sich die Polizei Hinweise zu einem Diebstahl von Bargeld in Höhe von 1.000EUR. Der Vorfall hat sich bereits am 18. März 2022 vormittags am Geldinstitut am Dreescher Markt ereignet. Es kam zu Komplikationen bei der Geldabholung einer 87-jährigen Geschädigten. Nach Auswertung von Videoaufzeichnungen habe die auf dem Foto abgebildete unbekannte Weiterlesen