Steinfurt

Greven, Verkehrsunfallflucht

Am Dienstag (23.07.) ist es in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:45 Uhr an der Scharnhorstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen. In Höhe der Hausnummer 19, an der Einmündung Gneisenaustraße, hatte ein Fahrer seinen schwarzen Nissan Qashqai am rechten Fahrbahnrand geparkt. Als er am Nachmittag zu seinem Fahrzeug kam, stellte er an der vorderen Stoßstange eine starke Beschädigung fest. Der Sachsc Weiterlesen

Mettingen, Verkehrsunfallflucht, Motorradfahrerin leicht verletzt

Am Samstag (20.07.) ist es auf der Querenbergstraße gegen 14.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich eine Frau aus Recke leicht verletzt hat. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ohne sich um die verletzte Frau oder den Schaden zu kümmern. Die 18-Jährige aus Recke fuhr mit ihrem Motorrad in Richtung Mettingen. In Höhe der Hausnummer 161 kam ihr in einer Kurve ein unbekanntes Fahrz Weiterlesen

Lengerich, Verkehrsunfallflucht, Fußgängerin leicht verletzt

Auf dem Supermarktparkplatz an der Wielandstraße hat ein Autofahrer am Freitag (19.07.24) beim Ausparken eine Fußgängerin touchiert. Die Frau wurde leicht verletzt, der Verursacher fuhr weiter. Der Unfall ereignete sich gegen 11.45 Uhr. Die Fußgängerin ging mit einem Rollator über den Parkplatz in Richtung Innenstadt. Der unbekannte Autofahrer fuhr mit einem silberfarbenen Pkw aus einer Park Weiterlesen

Kreis Steinfurt, Polizei erinnert: Unfallflucht ist eine Straftat

Beim Rückwärtsausparken auf dem Supermarktparkplatz, in der 30er-Zone am Gartenzaun oder beim Öffnen der Autotür: Kleine Unfälle mit Blech- und Sachschäden passieren in der Hektik des Alltags schnell. Einfach davonzufahren und sich nicht weiter um den Schaden zu kümmern, ist jedoch alles andere als ein Kavaliersdelikt. Verkehrsunfallflucht ist eine Straftat. Wenn sich Verursacher unerlaubt Weiterlesen

Ochtrup, Brand von gelben Säcken

Am Mittwoch (24.07.) haben Anwohner der Beethovenstraße, Ecke Lortzingstraße, gegen 02.00 Uhr einen Brand von Müll an einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Als Feuerwehr und Polizei eintrafen, brannten hinter einer Garage des Hauses gelbe Säcke. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen. Wem in der angegebenen Zeit etw Weiterlesen

Ibbenbüren, zwei Einbrüche

In der Zeit von Montag (22.07.) auf Dienstag (23.07.) ist es in Ibbenbüren zu zwei Einbrüchen gekommen. An der Gravenhorster Straße sind Unbekannte gegen 03.15 Uhr in eine Pizzeria eingestiegen. Sie öffneten nach ersten Erkenntnissen gewaltsam ein Fenster und lösten dabei einen Alarm aus. Die Täter erbeuteten einen einstelligen Bargeldbetrag. Zwischen Montag, 10.30 Uhr und Dienstag, 09.15 Uh Weiterlesen

Altenberge, Scheibe am Rathaus eingeschlagen, Jugendliche gesucht

Unbekannte Täter haben am Dienstag (23.07.) am Rathaus in Altenberge an der Kirchstraße 25 eine Tür beschädigt. Zeugen hörten gegen 23.15 Uhr einen lauten Knall und stellten fest, dass eine Eingangstür gewaltsam beschädigt wurde. Mehrere der Zeugen sahen in dem Bereich im Vorfeld mehrere Jugendliche, die sich auffällig verhielten. Die Jugendlichen werden wie folgt beschrieben: Sie waren et Weiterlesen

Rheine, Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Am Freitag (19.07.) fuhr ein 32-jähriger Rheinenser gegen 23.30 Uhr mit seinem VW Golf auf der B 70 von der Anschlussstelle Bentlage in Richtung Neuenkirchen. Als er die Brücke an der Wadelheimer Chaussee erreichte, sah er mehrere Jugendliche auf der Brücke stehen. Bei der Durchfahrt wurde dann von oben eine Flüssigkeit auf die Windschutzscheibe des Autos geschüttet. Der 32-Jährige erschrak Weiterlesen

Altenberge, Computerbetrug durch angeblichen Microsoft-Mitarbeiter

Zu einem Computerbetrug ist es am Samstag (20.07.) in Altenberge gekommen. Ein 79-jähriger Mann saß am Nachmittag an seinem Computer, als sich plötzlich ein "Fenster" öffnete und der Computer dadurch blockiert war. In dem "Fenster" war zu lesen, dass der Rechner einen schwerwiegenden Software-Fehler habe und der Nutzer sich mit einer angezeigten Telefonnummer in Verbindung setzen solle. Dies Weiterlesen

Lengerich, Kreditkartenbetrug Senior durch Anruf getäuscht

Am Montag (22.07.) hat ein 79-jähriger Lengericher einen Anruf erhalten und sollte einem vermeintlichen Sicherheitsbeauftragen eines Onlinezahlungsdienstes seine Daten bestätigen. Es gäbe ein Sicherheitsproblem und der Geschädigte wurde aufgefordert sensible Kreditkartendaten zu nennen. Dies tat er auch. Infolge dessen ist es zu mehreren Abbuchungen auf seinem Konto gekommen. Insgesamt ist ein Weiterlesen