Stralsund

Bundespolizei stellt mehrere Waffen bei der Einreise im Hafen Port Mukran sicher

Gestern Abend (23.08.23) kontrollierten Bundespolizisten nach Ankunft der Fähre aus Schweden ein Fahrzeug mit deutscher Zulassung. Auf Nachfrage durch die Beamten, ob gefährliche und/ oder verbotene Gegenstände mitgeführt werden, gab der 26-Jährige bekannt, dass er zwei Luftdruckgewehre sowie eine Luftdruckpistole und im Kofferraum mitführt. Bei der Inaugenscheinnahme stellten die Beamten d Weiterlesen

Polizistin nach tätlichem Angriff leicht verletzt

Am Dienstag, dem 22.08.2023 wurde die Polizei gegen 08:15 Uhr über einen Mann informiert, der in Barth Süd lauthals umherschreien und Passanten belästigen soll. Umgehend eingesetzte Beamte stellten ihn vor Ort fest und suchten das Gespräch mit dem Störer. Dieser griff darauf hin die eingesetzten Beamten an. Der Angriff konnte abgewehrt und der Störer gefesselt und letztlich beruhigt werden. Weiterlesen

Hoher Schaden nach Garagenbrand

Am Dienstagmorgen, dem 22.08.2023 kam es in der Stralsunder Kniepervorstadt infolge einer gegen 05:30 Uhr gemeldeten starken Rauchentwicklung bei einem Einfamilienhaus zu einem gemeinsamen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Ein 48-jähriger Nachbar alarmierte die Einsatzkräfte und holte die Familie aus dem Haus. Bei der Familie handelt es sich um einen 81-jährigen Deutschen und Weiterlesen

Polizeiauto beschädigt – Beamte waren gerade zu Fuß im Einsatz

Am Sonntag, dem 20.08.2023 gegen 00:20 Uhr waren Stralsunder Polizisten im Heuweg in Stralsund wegen einer nächtlichen Ruhestörung im Einsatz. Hierfür wurden die Funkwagen am sogenannten Wendehammer abgestellt und der Einsatzort fußläufig aufgesucht. Als sie wiederkamen, stellten sie fest, dass ein Außenspiegel beschädigt wurde. Zeugen teilten hier zu mit, dass aus einer Gruppe Jugendliche Weiterlesen

Einbruch in Eisladen vor dem Strelapark

Am Freitag, dem 18.08.2023 wurde der Polizei ein Einbruch in einen Eisladen vor dem Strelapark gemeldet - passiert, mutmaßlich in der vorangegangenen Nacht. Ersten Erkenntnissen zufolge haben sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt verschafft und dabei einen Schaden von etwa 1.500 Euro angerichtet. Der Stehlschaden beträgt etwa 500 Euro. Zeugen, die im Zeitraum von Donnerstag, 17.08.23 Weiterlesen

Motorradfahrer verunfallt bei Marlow

Am Freitag, dem 18.08.2023 gegen 07:45 Uhr verunfallte auf der Landesstraße 191 bei Marlow zwischen Dänschenburg und Greesenhorst ein 17-jähriger Deutscher mit einem 125er Leichtkraftrad und verletzte sich dabei augenscheinlich schwer aber nicht lebensbedrohlich. Er kam beim Durchfahren einer Rechtskurve vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Er wurde Weiterlesen

Erst geschlagen, dann vertragen?

Am Donnerstag, dem 17.08.2023 gegen 11:00 Uhr kam es in Stralsund auf Höhe des Lindencenters zu einem Polizeieinsatz aufgrund einer gemeldeten Schlägerei zwischen zwei Männern. Ersten Erkenntnissen zufolge gerieten ein 33-jähriger Deutscher und ein 23-jähriger Deutscher zunächst verbal in Streit und dann wohl auch tätlich. Als die Polizeibeamten eintrafen, trennten sie zunächst die Streit Weiterlesen

Zehn Keller in Stralsund aufgebrochen – höherer Sach- als Stehlschaden

Am Dienstagabend, dem 15.08.2023 wurden in einem Mehrfamilienhaus im Tribseer Damm in Stralsund durch bisher unbekannte Täter insgesamt zehn Keller angegriffen. Dabei wurden ersten Erkenntnissen zufolge vier Vorhängeschlösser entwendet. Weiteres Stehlgut gab es zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme augenscheinlich nicht. Mutmaßliche Tatzeit ist von 19:30 Uhr bis 23:30 Uhr. Der Sachschaden beträg Weiterlesen

4,52 Promille – Bundespolizei nimmt Mann in Schutzgewahrsam

Offensichtlich verwirrte und augenscheinlich betrunken, so treffen Bundespolizisten gestern Abend einen Mann auf dem Bahnhof Stralsund an. Eine Überprüfung der Personalien ergab, dass der 36-Jährige bereits polizeilich in Erscheinung getreten war. Auf Nachfrage gab der Mann zu, Betäubungsmittel genommen, aber auch kurz vor der Kontrolle hochprozentigen Alkohol getrunken zu haben. Eine Messung Weiterlesen

Bundespolizei nimmt Mann mit 102 Tage Restfreiheitsstrafe und 4,59 Promille fest

Gestern Abend (15.08.23) nehmen Bundespolizisten auf dem Bahnhof Neubrandenburg einen Mann fest. Die Überprüfung des 49-Jährigen Deutschen ergab einen aktuellen Strafvollstreckungshaftbefehl wegen Erschleichen von Leistungen. Das Amtsgericht Schwerin hatte den Mann 2016 zu einer Ersatzfreiheitstrafe von insgesamt 102 Tagen verurteilt, die er bislang noch nicht angetreten hatte. Da der Leipzig Weiterlesen