Südosthessen

Polizeipräsidium Südosthessen startet mit WhatsApp-Kanal

(as) Polizei-Nachrichten direkt und zeitnah auf das Smartphone - das geht seit heute auch über den bekannten Messenger-Dienst WhatsApp. Das Polizeipräsidium Südosthessen startet mit einem eigenen Kanal und bietet damit Bürgerinnen und Bürgern eine weitere Möglichkeit, mit wichtigen und aktuellen Informationen versorgt zu werden. Der Leiter des Hauptsachgebiets Presse- und Öffentlichkeitsarb Weiterlesen

Frontalzusammenstoß auf der Landesstraße 3196: Vier Verletzte

(fg) Am Montagnachmittag ereignete sich gegen 16.10 Uhr auf der Landesstraße 3196 zwischen Katholisch-Willenroth und Eckardroth ein Verkehrsunfall, wobei ein VW Caddy und ein Peugeot im Begegnungsverkehr frontal zusammenstießen. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Aufprall erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die beiden Insassen des Peugeot und auch die beiden Insassen des VW Caddy Weiterlesen

Motorradfahrer kommt von der Straße ab und verletzt sich schwer

Bei einem Alleinunfall am Sonntagnachmittag wurde ein Motorradfahrer aus Dittelbrunn schwer verletzt. Gegen 14.30 Uhr befuhr ein 33-jähriger Yamaha-Fahrer die Landstraße 3196 aus Steinau-Marjoß kommend in Richtung Steinau. In einer langgezogenen Linkskurve kam der Biker nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen dort stehende Bäume. Dabei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und mus Weiterlesen

Vermisster aufgefunden

(fg) Der seit Mittwochnachmittag vermisste Senior (wir berichteten) wurde aufgefunden; er kam in ein Krankenhaus. Die Vermisstenfahndung wird daher zurückgenommen. Offenbach, 19.04.2025, Pressestelle, Felix Geis Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 120 Weiterlesen

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 19.04.2025

Bereich Offenbach Keine Beiträge Bereich Main-Kinzig 1. Bekleidung fängt Feuer - Bad Orb Am Freitag, 18.04.2025, gegen 16.30 Uhr, wurde in der Sozialunterkunft in der Leopold-Koch-Straße ein Brand gemeldet. Die eintreffende Feuerwehr konnte im 1. Obergeschoss zwar kein Feuer, dafür aber angebrannte Bekleidungsgegenstände feststellen, welche aus ungeklärter Ursache offenbar Feuer gefangen Weiterlesen

Zeugen nach Raub gesucht

Drei dunkle Gestalten näherten sich gestern Abend gegen 22.30 Uhr in der Hermesstraße einem 20-jährigen Geschädigten und schlugen ihn zu Boden. Einer der Täter entriss ihm die Handtasche. Anschließend flüchteten die Männer mit der Beute in nördliche Richtung. Die drei Männer sollen dunkel gekleidet gewesen sein und Kapuzenjacken getragen haben. Sie sollen ein südländisches Aussehen geh Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach einem 29-jährigen Beschuldigten

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen (fg) Die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei Hanau wenden sich mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Bürgerinnen und Bürger. Am Donnerstagnachmittag konnte ein Beschuldigter nach seiner Haftvorführung am Amtsgericht Hanau und dem antragsgemäßen Erlass eines Untersuchungshaftbefehls f Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollstellen für die 17. Kalenderwoche 2025

(fg) Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an Geschwindigkeitsgefahrenstrecken sowie im Baustellenbereich der Autobahn 66. Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern, dass sie ihr Ziel wohlbehalten erreichen. Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten: 21.04.2025: BAB A 66, Hanau in Richtun Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach Einbruch in Geschäft für Teppichaufbereitung: Ermittlungen wegen schwerem Bandendiebstahl

6 weitere Medieninhalte Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen (fg) Nach einem Einbruch in die Räumlichkeiten eines Geschäfts für Teppichaufbereitung in der Hauptstraße in Rodgau am 1. September 2024 (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/5855627), fahnden die Staatsanwaltschaft Weiterlesen

Vermisstensuche nach Franz Wagner

(fg) Wo ist Franz Wagner aus Offenbach am Main? Das fragt die Kriminalpolizei in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 81 Jahre alten Vermissten. Herr Wagner wurde zuletzt am Mittwochnachmittag, gegen 15 Uhr, in der Straße "Nordring" im Bereich der 50er-Hausnummern im Gartenbereich eines dortigen Pflegeheims gesehen. Er ist orientierungslos und könnte sich in Weiterlesen