Südosthessen

Vorwurf des versuchten Totschlags: Ermittlungen gegen 36-Jährigen – Untersuchungshaft angeordnet

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen (lei) Die Zweigstelle Offenbach der Darmstädter Staatsanwaltschaft und das Kommissariat 11 der Offenbacher Kriminalpolizei führen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des versuchten Totschlags gegen einen 36-Jährigen, der am frühen Donnerstagmorgen in einer U Weiterlesen

Schnelle Festnahme zweier Tatverdächtiger: Vorwurf des besonders schweren Falls des Diebstahls

(lei) Dank der Mitteilung eines aufmerksamen Zeugen haben Polizisten am frühen Freitagmorgen in der Justus-von-Liebig-Straße zwei Tatverdächtige festgenommen, denen nun unter anderem ein besonders schwerer Fall des Diebstahls auf dem Gelände einer Kfz-Werkstatt vorgeworfen wird. Die beiden Beschuldigten, ein 42-Jähriger und eine 37 Jahre alte Frau, sollen demnach gegen 2.30 Uhr mit einem Aut Weiterlesen

Zwölfjähriger kam mit Rettungshubschrauber in Klinik; Zwei Fahrzeuge mutwillig beschädigt; „Falsche Spendensammler“ unterwegs; und mehr

1. Junge E-Scooterfahrer kollidierten: Zwölfjähriger kam mit Rettungshubschrauber in Klinik - Erlensee (lei) Mit einem Rettungshubschrauber ist ein Zwölfjähriger am Mittwochnachmittag nach einem Verkehrsunfall ins Krankenhaus geflogen worden. Der Junge befuhr nach ersten Erkenntnissen gegen 15.15 Uhr mit einem E-Scooter regelwidrig den Gehweg der Feldstraße und wollte nach rechts auf die Lan Weiterlesen

Polizei ermittelt wegen Körperverletzung, Bedrohung und Nötgung; Gezielte E-Scooter- und Radkontrollen; und mehr

1. Polizei ermittelt wegen Körperverletzung, Bedrohung und Nötigung - Offenbach (fg) Sie hatten sich offenbar verabredet, um vorangegangene Streitigkeiten zu klären; nun ermittelt die Polizei gegen einen der beiden wegen des Verdachts der Körperverletzung, Bedrohung sowie Nötigung. Der 59-Jährige soll sein Gegenüber am Mittwochnachmittag, gegen 13.40 Uhr, am Wilhelmsplatz aus dessen Arbeit Weiterlesen

Feuerwehrmann im Einsatz attackiert: Ermittlungen gegen 73-Jährigen

(lei) Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Oberreichenbach waren am Mittwochnachmittag, gegen 16.30 Uhr, im Zuge eines Unwetters zu einer Einsatzstelle in die Fischborner Straße alarmiert worden, um dort unter anderem angespülten Erdschlamm zu beseitigen. Im Zuge des Einsatzes soll ein 73-Jähriger dann die Feuerwehrleute beleidigt haben, woraufhin ein Passant den Mann bat, die Einsatzkräfte nich Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollstellen für die 23. Kalenderwoche 2025

(fg) Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an Wild- und Geschwindigkeitsgefahrenstrecken sowie an Schulen. Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern, dass sie ihr Ziel wohlbehalten erreichen. Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten: 02.06.2025: Mainflingen, L 2310 in Fahrtrichtung Stock Weiterlesen

Maschine nicht zugelassen: Motorradfahrer wollte flüchten

(lei) Mehrere Anzeigen erwarten nun einen 20-jährigen Motorradfahrer, der am Donnerstag von einer Polizeistreife kontrolliert werden sollte, dann jedoch flüchten wollte. Zusammen mit drei anderen Bikern war der junge Mann am Abend im Stadtgebiet unterwegs, als sie - augenscheinlich ohne festes Ziel umherfahrend - einer Streife des Sachgebiets "TRuP" (Tuner, Raser und Poser) auffielen, weil sie Weiterlesen

Nach tödlichem Verkehrsunfall: Identität geklärt

(lei) Nach dem tödlichen Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen auf der verlängerten Steinheimer Straße (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6044980) steht nunmehr die Identität des Leichnams fest. Es handelt sich um eine 33-jährige Frau aus Rodgau. Im Zusammenhang mit dem Unfallgeschehen sucht die Polizei noch Zeugen, die gebeten werden, sich unter der Rufnummer Weiterlesen

Zwei Radfahrer bei Alleinunfällen schwer verletzt

(lei) Zwei Fahrradfahrer sind an Christi Himmelfahrt in Hainstadt bei Verkehrsunfällen schwer verletzt worden. In beiden Fällen handelte es sich um Alleinunfälle, bei denen Alkohol eine Rolle gespielt haben dürfte und bei dem die Fahrer offensichtlich keinen Schutzhelm trugen. Zunächst war ein 60-Jähriger kurz nach 16 Uhr mit seinem Rad in der Straße "An der Hasenleuchte" unterwegs, als er Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall

Ein tragischer Verkehrsunfall, dessen Umstände noch nicht vollständig aufgeklärt sind, ereignete sich am frühen Freitagmorgen, gegen 01:47 Uhr, auf der verlängerten Steinheimer Straße in der Gemarkung Mühlheim-Lämmerspiel. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Das Fahrzeug fing sofort Feuer, im Inneren verbrennt de Weiterlesen