Nr. 2040
Zu einem Verkehrsunfall, der sich am vergangenen Sonnabend in
Tempelhof ereignet hat, sucht die Polizei nun dringend Zeuge Weiterlesen
Tempelhof
Vor dem Anbringen von Plakaten angegriffen
Nr. 2029
Noch bevor ein Mann gestern Nachmittag in Mariendorf
Wahlplakate anbringen konnte, wurde er von einem Mann
attackiert. Weiterlesen
Mit Waffe bedroht
Nr. 2024
Der Mieter eines Einfamilienhauses in Lichtenrade löste heute
Vormittag einen größeren Polizeieinsatz aus. Bisherige
Weiterlesen
Einsatz im Rockermilieu
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft
Berlin
Tempelhof-Schöneberg/ Neukölln
Nr. 2020
Intensive Ermittlungen des Fachkommissariats des
Landeskri Weiterlesen
Versuchter Trickdiebstahl in Wohnung – Hinweise der Polizei
Nr. 2004
Gestern Nachmittag kam es in Tempelhof zu einem versuchten
Trickdiebstahl. Ersten Ermittlungen zufolge erhielt ein
90- Weiterlesen
Körperverletzung angezeigt
Nr. 2002
Eine Frau zeigte gestern Nachmittag beim Polizeiabschnitt 42 in
Schöneberg eine Körperverletzung an. Nach den Angaben de Weiterlesen
Fahrgast gestürzt – mit Kopfverletzung ins Krankenhaus
Nr. 1988
Alarmierte Rettungskräfte der Berliner Feuerwehr brachten
heute Mittag eine 67-jährige Frau nach einem Sturz in einem
Weiterlesen
Verletzte bei Unfällen
Treptow-Köpenick/Tempelhof-Schöneberg
Bei Verkehrsunfällen in Köpenick und Mariendorf wurden in den
gestrigen Nachmittagsstunden drei Männer und eine Frau
verletzt. Die Verkehrser Weiterlesen
Hilferufe vertrieben Räuber
Nr. 1942
Aufgrund von Hilferufen ergriff offenbar ein Räuber gestern
Abend in Tempelhof ohne Beute die Flucht. Nach den bisherigen Weiterlesen
BPOLD-B: Angriff mit Reizstoff – Bundespolizist durch unbekannten Täter verletzt
Berlin - Tempelhof/ Schöneberg (ots) - In der Nacht zu Dienstag griff ein unbekannt gebliebener junger Mann einen in zivil eingesetzten Bundespolizisten in der Nähe des S-Bahnhofes Lichtenrade mit Reizstoff an.
Gegen 2:40 Uhr fielen den Zivilbeamten zwei junge Männer in der Nähe des S-Bahnhofes Lichtenrade aufgrund ihres Erscheinungsbildes und der mitgeführten Sachen auf. Die Beamten wollten die beiden Männer kontrollie Weiterlesen