Wismar

Spuren im Schnee führten zum entwendeten Moped

Am gestrigen Abend, gegen 22:15 Uhr, wurde die Polizei in Gadebusch über den Diebstahl eines Kleinkraftrades in Rehna informiert. Die eingesetzten Beamten trafen in Rehna auf den Eigentümer des Mopeds. Dieser gab an, gegen 21:30 Uhr das Fehlen seines Zweirades, das er in der Bülower Straße abgestellt hatte, bemerkt zu haben. Daraufhin sei der 30-Jährige den Reifenspuren im Schnee gefolgt. Di Weiterlesen

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung zum Diebstahl aus einem Elektrofachmarkt

Die Öffentlichkeitsfahndung der Polizeiinspektion Wismar vom 14. Januar 2021 nach zwei Männern, die in einem Wismarer Elektrofachmarkt ein hochwertiges Mobiltelefon entwendet haben, wird hiermit zurückgenommen. In diesem Zusammenhang wird um die Löschung des im Rahmen der Fahndung gespeicherten Bildmaterials gebeten. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wismar Pressestelle Jessica Lerke Weiterlesen

„Spaziergang durch Wismar“ am Montagabend verlief friedlich

Eine am heutigen Montag durchgeführte Versammlung unter dem Motto "Spaziergang durch die Altstadt von Wismar" verlief aus polizeilicher Sicht friedlich. Etwa 120 Personen hatten an dem angemeldeten Aufzug, der durch die Altstadt bis hin zum Marktplatz führte, teilgenommen. Der Aufzug, der kurz nach 17:00 Uhr an der Nikolaikirche startete, wurde durch Polizeikräfte sowie Mitarbeiter des Fachbere Weiterlesen

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 75-jährigem Mann

Der am 02. Februar 202 als vermisst gemeldete 75-jährige Mann aus Kalsow konnte wohlbehalten angetroffen werden. In diesem Zusammenhang wird die Öffentlichkeitsfahndung beendet. Es wird um Löschung der personenbezogenen Daten sowie des zur Verfügung gestellten Bildmaterials gebeten. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wismar Pressestelle Jessica Lerke Telefon 1: 03841/203 304 E-Mail: pr Weiterlesen

Diebe entwendeten etwa 300 Liter Dieselkraftstoff

Bereits gestern früh wurden die Beamten des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Metelsdorf über den Diebstahl von Dieselkraftstoff informiert. Offenbar haben unbekannte Täter in der Nacht vom 02. zum 03. Februar 2021 den Tank einer auf dem Parkplatz Bretthäger Wisch an der BAB 20 abgestellten Fahrzeugkombination gewaltsam geöffnet und etwa 300 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Die Kriminal Weiterlesen

Unfälle mit alleinbeteiligten Fahrzeugen bei Alt Meteln und Schönberg

Offenbar aufgrund witterungsbedingter Straßenglätte kam heute Morgen gegen 08:00 Uhr eine 58-jährige Autofahrerin zwischen Alt Meteln und Neu Meteln von der Straße ab. Die Frau, die den Verbindungsweg zwischen den Ortschaften befuhr, verlor etwa 200 Meter hinter dem Ortsausgang Neu Meteln die Lenkgewalt über ihr Fahrzeug, kam nach links von der Straße ab und kollidiert dort mit einem Straß Weiterlesen

Zeugenaufruf zum Unfallgeschehen in Dorf Mecklenburg

Wie bereits in der Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Rostock vom 31. Januar 2021 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/4826077) berichtet, wurden Polizei und Rettungsdienst am zurückliegenden Samstagabend über eine schwerverletzte Person in der Bahnhofstraße in Dorf Mecklenburg informiert. Der 52-jährige Mann erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen. Nachdem die näher Weiterlesen

PKW bei Thandorf von der Straße abgekommen

Polizisten des Polizeireviers Gadebusch wurden heute zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Fahrzeug nahe der Ortschaft Thandorf gerufen. Ersten Erkenntnissen zufolge sei die 29-jährige Fahrerin eines Madza auf der Kreisstraße 05 aus Utecht kommend in Richtung Thandorf unterwegs gewesen. Schließlich sei ihr auf halber Strecke ein roter Kleinwagen, der seinerseits das Rechtsfahrgeb Weiterlesen

Diebstahl eines Tiefladers in Jesendorf

Bereits gestern Vormittag wurde die Polizei in Wismar über den Diebstahl eines Tiefladers im Bereich Jesendorf informiert. Offenbar nutzten unbekannte Diebe den Zeitraum von Freitagmittag bis Montagmorgen aus und entwendeten einen Tieflader der Marke Fliegl, der bereits am vergangenen Dienstag gemeinsam mit einer Zugmaschine im Bereich der Anschlussstelle A14 abgestellt worden war. Der Tieflader Weiterlesen

Trickbetrüger im Bereich der Polizeiinspektion Wismar blieben erfolglos – Falscher Arzt am Telefon

Am gestrigen Donnerstag wurde die Polizei in Gadebusch über mehrere versuchte Telefonbetrügereien informiert. Mit einer neuen Masche meldete sich gestern um die Mittagszeit ein vermeintlicher Arzt aus dem Klinikum in Schwerin bei einer 65-jährigen Frau aus dem Bereich Lübstorf. Der falsche Arzt, der sich als Dr. Weber vorstellte, behauptete, sowohl Tochter als auch Schwiegersohn der Angerufen Weiterlesen