Gestern Morgen wurde das Polizeihauptrevier Wismar über die Sachbeschädigungen mehrerer Pkw in der der Johannes-R.-Becher-Straße informiert. Vor Ort eingetroffen, fanden die Beamten sechs dort geparkte Fahrzeuge vor, deren Lack von Unbekannten zerkratzt wurde. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte der Tatzeitraum der Abend des 24. Mai gewesen sein. Die Schadenshöhe ist der Weiterlesen
Wismar
Radler stürzt mit 2,18 Promille
Am vergangenen Samstag, 09:35 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung des Polizeihauptrevieres Wismar ein Radfahrer in der Lübschen Straße Ecke Werftstraße auf, der sich in sehr unsicherer Art und Weise fortbewegte. Noch bevor die Beamten den 40-jährigen Mann aus Lettland anhalten konnten, fuhr er in ein Gebüsch und stürzte. Bei der anschließenden Kontaktaufnahme ze Weiterlesen
Unbekannte zünden Bänke an
Am 23. Mai, 22:40 Uhr, wurde die Polizei in Wismar über ein Feuer in Dorf Mecklenburg am Fußweg zwischen dem Stadtweg und dem Rosenthaler Weg in Karow informiert. Als eine Streife des Polizeihauptrevieres vor Ort eintraf, hatte die Feuerwehr zwei Sitzbänke und einen Tisch aus Kunststoff, die in voller Ausdehnung brannten, bereits gelöscht. In unmittelbarer Nähe befand s Weiterlesen
Brand in einem Holzwerk
Ein Sachschaden von ca. 50.000 EUR entstand in der Nacht vom 23. zum 24. Mai bei einem Brand in einem Holz verarbeitenden Betrieb in Wismar. Ersten Erkenntnissen zufolge brach das Feuer dort im Bereich eines Schalterraumes aus und breitete sich über eine Fläche von mehreren Quadratmetern aus. Die Freiwillige und die Berufsfeuerwehr Wismar wurden alarmiert und führten die Lö Weiterlesen
Alkohol im Straßenverkehr
Vier Radfahrer, die am gestrigen Tage alkoholisiert mit ihren Zweirädern kontrolliert wurden, müssen nun mit Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen. So stellten Beamte des örtlichen Polizeireviers einen 32-Jährigen in Gadebusch mit 1,91 Promille fest. In Neu Degtow zeigte das Atemalkoholmessgerät bei einem zuvor gestürzten Radler einen Wert von Weiterlesen
Auffahrunfall aufgrund zu geringen Sicherheitsabstandes
Am 22. Mai, 00:55 Uhr, ereignete sich auf der Landstraße 03 ein Verkehrsunfall zwischen der Anschlussstelle Grevesmühlen (A 20) und dem Abzweig nach Groß Pravtshagen. Ersten Erkenntnissen zufolge verlangsamte ein Renault auf dem Weg in Richtung Grevesmühlen seine Geschwindigkeit, um rechts am Fahrbahnrand anzuhalten. Der nachfolgende 61-jährige deutsche Fahrer eines Sea Weiterlesen
Ab Montag sind die Polizeistationen im Landkreis wieder besetzt
Seit dem 25. März waren alle Polizeistationen der Polizeiinspektion Wismar im Landkreis Nordwestmecklenburg aufgrund des sich ausbreitenden Corona-Virus vorübergehend unbesetzt. Die Maßnahme, die der dauerhaften Aufrechterhaltung der polizeilichen Arbeit diente, wird nun wieder aufgehoben. In der kommenden Woche (22. KW) sind die Stationen in Gägelow, Bad Kleinen, Dorf Meckl Weiterlesen
Verdacht der Trunkenheit im Verkehr
Gesten Morgen, 07:30 Uhr, fiel einer Streife des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Metelsdorf ein Pkw mit Anhänger auf der A 20 nahe der Anschlussstelle Zurow (FR Rostock) auf. Um dem Fahrer Hilfe anzubieten, hielten die Beamten an und nahmen Kontakt mit den Fahrzeuginsassen auf. Ein 62-jähriger Deutscher, der sich ihnen gegenüber als Fahrer ausgab, teilte mit, dass der Grund Weiterlesen
Ergänzung zu Pressemitteilung: „Alkoholisierter Autofahrer versuchte sich Kontrolle zu entziehen“ vom 18.05.2020, 15:06 Uhr
Der 20-jährige Autofahrer, bei dem Atemalkohol in Höhe von 1,28 Promille festgestellt wurde, ist deutscher Staatsangehöriger.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wismar
Pressestelle
Jessica Lerke, Axel Köppen
Telefon1: 03841/203 304
Telefon 2: 03841/203 305
E-Mail: pressestelle-pi.wismar@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.m Weiterlesen
Verkehrsgefährdung durch alkoholisierten Autofahrer
Am Abend des 17. Mai, 18:55 Uhr, kam es in Klein Rünz zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der 24-jährige Beifahrer in einem VW schwere Verletzungen zuzog. Ersten Ermittlungen der eingesetzten Beamten des Polizeireviers Gadebusch zufolge, hatte ein 30-jähriger Autofahrer die Kontrolle über seinen Pkw im Kreuzungsbereich Bergstraße/Groß Rünzer Straße ver Weiterlesen