Archiv für den Monat: Januar 2016

POL-GS: Pressebericht PI Goslar vom Freitag, 29.01.2016, 09:00 Uhr, bis Samstag, 30.01.2016, 10:00 Uhr

30.01.2016 – 10:08

Goslar (ots) - Diebstähle aus parkenden PKW

In der Zeit von Donnerstag, 12:15 Uhr, bis Freitag, 12:54 Uhr, schlugen bislang unbekannte Täter die vorderen Scheiben auf der Fahrer- und Beifahrerseite eines in der Gundenstraße parkenden PKW Volkswagen ein. Aus dem PKW entwendeten sie einen Rucksack. Die Schadenshöhe beträgt ca. 450 Euro.

Am Freitag, gegen 11:30 Uhr, gelangten unbekannte Täter auf ungeklärte Art Weiterlesen

Schiffahrt auf der Donau wieder frei

Schiffahrt auf der Donau wieder frei MOOS, Lkrs. Deggendorf, Schifffahrt zwischen Vilshofen und Deggendorf wieder frei.
Das defekte Frachtschiff wurde am Samstag in der Früh repariert und konnte selbständig weiterfahren. Die Schifffahrt ist somit ab sofort wieder frei.

Medienkontakt: Polizeipräsidium Niederbayern Einsatzzentrale, K. Penninger, Tel.: 09421/868-1410
Weiterlesen

POL-LB: Verkehrsunfallgeschehen in Leonberg sowie auf den Gemarkungen Sindelfingen, Stuttgart, Korntal-Münchingen und Ludwigsburg

30.01.2016 – 10:00

Ludwigsburg (ots) - Leonberg: Hoher Schaden und Verletzte nach Ausweichmanöver

Am Freitagabend um 20:23 Uhr wendete ein 79-jähriger VW-Fahrer seinen Pkw in der Leonberger Straße, nachdem er am rechten Fahrbahnrand seine 61-jährige Beifahrerin hatte einsteigen lassen. Zeitgleich fuhr ein 22-jähriger BMW-Fahrer mit seinem 23-jährigen Beifahrer offenbar mit zu hoher Geschwindigkeit die Leonberger Straße in Richtung Gl Weiterlesen

POL-LB: Wohnungseinbrüche in Weissach, Leonberg, Sindelfingen, Schönaich und Hildrizhausen

30.01.2016 – 09:59

Ludwigsburg (ots) - Weissach: Einbrecher bekommen Tresor nicht geöffnet

Am Freitagabend zwischen 17:00 Uhr und Mitternacht drangen unbekannte Täter über die Terrassentür, welche sie aufhebelten, in ein Einfamilienhaus im Tulpenweg in Weissach ein. Sie durchsuchten die Räume und versuchten mit einer im Garten vorgefundenen Spitzhacke einen Tresor zu öffnen, was ihnen nicht gelang. Danach verließen sie das Gebäude. Weiterlesen

POL-FR: Lottstetten, LKr. Waldshut-Tiengen: Bahnzwischenfall auf der SBB-Eisenbahnstrecke zwischen Zürich und Schaffhausen, Höhe Lottstetten

30.01.2016 – 09:50

Freiburg (ots) - Am Samstagmorgen, 30.01.2016, gg. 06:00 Uhr, kam es auf der SBB-Eisenbahnstrecke Zürich-Schaffhausen, auf Höhe der Ortschaft Lottstetten zu einem Zwischenfall, der ein Großaufgebot an Einsatzkräften auslöste. Alarmiert von der Meldung, dass es auf freier Bahnstrecke zu einer Kollision zwischen einem Zug und einem PKW gekommen sei, rückten zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Weiterlesen

POL-UL: (GP) Göppingen – Radfahrer gestürzt / Polizei sucht Unfallzeugen

30.01.2016 – 09:39

Ulm (ots) - Gegen 13.15 Uhr befuhr ein 51-jähriger Radler die Bahnunterführung der Ulmer Straße in Richtung Sonnenbrücke. Am Rand des Weges gingen zwei Kinder. Der Fahrradfahrer klingelte und rief die Fußgänger an. Die Kinder gaben den Weg frei. Als der Velozipedist sich auf Höhe der Kinder befand, machte das Mädchen ein Schritt zurück auf den Weg. Dabei streifte der Radlenker den Arm des Mädchens. Er stürzte und zog Weiterlesen

POL-UL: (GP) Göppingen – Zeugenaufruf / geparktes Auto beschädigt und geflüchtet

30.01.2016 – 09:37

Ulm (ots) - Am Freitag, in der Zeit zwischen 08.15 und 19.00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Lenker einen anderen PKW. Der geschädigte Mini war in der Böhmenwaldstraße abgestellt. Durch den Unfall entstand hinten links bedeutender Sachschaden. Der Schaden wird auf ca. 2000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Göppingen (07161-630) führt die Ermittlungen und sucht Zeugen.

+++++++++++++++++++++++++++++178589; P Weiterlesen

POL-UL: (GP) Göppingen – Total betrunken eingeparkt / Rückwärts Einparken misslingt

30.01.2016 – 09:34

Ulm (ots) - Am Freitag, gegen 22.10 Uhr, versuchte sich ein 24-jähriger im rückwärts Einparken. Dies gelang ihm in der Wasenstraße nicht und er fuhr gegen einen stehenden PKW. Bei der Unfallaufnahme durch die Streife wurde nur leichter Alkoholgeruch festgestellt. Die Beamten waren überrascht, als der Alkoholtest ein Ergebnis deutlich über 3 Promille ergab. Der Richter ordnete eine Blutentnahme an.

++++++++++++++++++ Weiterlesen