POL-ESW: Pressebericht vom 23.05.16

23.05.2016 – 11:29

Eschwege (ots) - Handy-Diebstähle

Am vergangenen Freitag, 20.05.16, 17:15 Uhr, stellte eine 21-jährige aus Bad Sooden-Allendorf in der Werrastraße (Rewe) ihre Einkaufstasche auf das Fahrzeugdach ihres Autos ab, um im Kofferraum Platz für den Einkauf zu schaffen. In diesem Moment ging ein Mann auf der Fahrerseite vorbei, der sich nach dem Eindruck der Geschädigten sowie einer Zeugin sehr auffällig verhielt. Letztendlich fehlte das Mobiltelefon Huawei P 8 aus der Einkaufstasche. Der Mann kann wie folgt beschrieben werden: ca. 40 Jahre alt, ca. 190 cm groß, dunkle Haare und Drei-Tage-Bart. Es konnte noch gesehen werden, wie der Mann in einen dunklen VW Passat mit "RE-Kennzeichen" stieg. Hinweise: 05651/9250.

Um ein Mobiltelefon der Marke "Nokia" zu entwenden, haben sich unbekannte Täter am gestrigen Sonntag viel Mühe gemacht. Zunächst wurde in der Forstgasse in Eschwege die Haustür gewaltsam geöffnet. Im Dachgeschoß wurde eine Wohnungstür aufgehebelt und das besagte Handy im Wert von 150 EUR gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen 06:30 Uhr und 15:00 Uhr.

Im Rahmen des Brauereifestes kam es in den Abend-/ Nachtstunden des 21./22.05.16 zu Diebstählen von mehreren Smartphones. So wurde einem 54-jährigen aus Eschwege das Samsung Galaxy S 5 aus der Hosentasche gezogen und entwendet. Schaden: 300 EUR.

Einer 26-jährigen Besucherin aus Wanfried wurde das goldfarbene Samsung S 6 im Wert von 600 EUR aus der Jackentasche gestohlen.

Ein weiterer Diebstahl eines Handys (ZTE Blade) wird aus der Gaststätte "Zille" angezeigt, wo sich ein 36-jähriger aus Eschwege nach dem Besuch des Brauereifestes aufhielt. Das Handy hatte der Geschädigte in der Gesäßtasche deponiert.

Kurz vor 01:00 Uhr wurde eine Person durch die Security festgehalten, nachdem ein Zeuge diesen als Tatverdächtigen erkannt hatte. Dabei handelt es sich um einen 16-jährigen aus Eschwege, eine Durchsuchung der Person verlief jedoch negativ.

Sachbeschädigung

Am 21.05.16, um 23:23 Uhr wurde im Parkhaus am Hospitalplatz in Eschwege eine Alutür mit Sicherheitsglas durch Unbekannte beschädigt. Dadurch entstand ein Sachschaden von ca. 1000 EUR. Hinweise: 05651/9250.

Polizei Sontra

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Um 07:30 Uhr befuhr gestern Morgen ein 23-jähriger Pkw-Fahrer aus Ludwigsau die B 27 in Richtung Bebra. Kurz vor der Ortschaft Berneburg kam er mit dem Auto nach rechts auf die Bankette und schleuderte im Anschluss nach links über die Gegenfahrbahn in den dortigen Straßengraben. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 18.000 EUR. Anschließend flüchtete der Fahrer zu Fuß von der Unfallstelle. Der Fahrer sowie ein 21-jähriger Beifahrer wurden im Rahmen der Fahndung zwischen Berneburg und Heyerode zu Fuß angetroffen und zur Dienststelle mitgenommen. Da der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Zudem verletzte sich der Fahrer leicht.

Polizei Hessisch Lichtenau

Wildunfall

Um 22:30 Uhr befuhr gestern Abend ein 44-jähriger Pkw-Fahrer aus Großalmerode die L 3238 von Laudenbach nach Uengsterode, als plötzlich eine Rotte Wildschweine über die Straße lief. Trotz Vollbremsung konnte der Fahrer den Zusammenstoß mit einem der Tiere nicht mehr verhindern, welches dadurch am Unfallort verendete. Sachschaden am Pkw: ca. 600 EUR.

Polizei Witzenhausen

Körperverletzung

Am 21.05.16, um 04:40 ereigneten sich auf der Kirmes in Witzenhausen-Blickershausen zwei Körperverletzungen. Demnach schlug ein 25-jähriger aus Hann. Münden einem 26-jährigen aus Witzenhausen - nach dessen Angaben - ohne Vorwarnung ins Gesicht, wodurch dieser eine Platzwunde an Ober- und Unterlippe erlitt. Bei der zweiten Auseinandersetzung erlitt ein 25-jähriger einen Nasenbeinbruch, ein 29-jähriger Verletzungen an der Lippe. Tatverdächtig ist ein 19-jähriger. Alle Beteiligten sind aus Witzenhausen.

Brand

Am 21.05.16, um 04:00 Uhr, wird ein Containerbrand auf dem Gelände der Fa. Möbel-Jäger in der Mündener Straße in Witzenhausen gemeldet. Wie sich vor Ort herausstellte stand ein Müllcontainer in Flammen, der auf dem Vorplatz des Hauptgebäudes abgestellt war. Das Feuer wurde durch die örtliche Feuerwehr gelöscht; der Schaden mit 200 EUR angegeben. Nach bisherigen Ermittlungen ist eine Person zur Tatzeit gesehen worden, die sich vom Herkules-Parkdeck zu dem betroffenen Container begab. Um weitere Hinweise bittet die Polizei in Witzenhausen unter 05542/93040.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de