POL-LG: ++ „uneinsichtige Alkohol-Fahrerin“ – wiederholt trotz Untersagung unterwegs – weitere Strafverfahren drohen ++ Versuchter Aufbruch eines Transporters ++ Ladendiebe stehlen Fernseher ++

27.05.2016 – 09:47

Lüneburg (ots) - Presse - 27.05.2016 ++

Lüneburg

Lüneburg - Einbruch in Schule

In eine Schule in der Straße Stadtkoppel haben unbekannte Täter versucht am 26.05.16, gegen 21.35 Uhr, einzubrechen. Die Täter hebelten ein Fenster auf, lösten dabei jedoch Alarm aus. Die Unbekannten flüchteten kurz darauf. Es entstand ein Schaden von geschätzten 100 Euro an dem Fenster. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Bei Auffahrunfall leicht verletzt

Am 26.05.16, gegen 12.50 Uhr, befuhren die 37-jährige Toyota-Fahrerin und ein 49-jähriger Iveco-Fahrer die Dahlenburger Landstraße in Richtung stadtauswärts. In Höhe der Einmündung Kiefernring an der dortigen Ampel halten. Der Iveco-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Toyota auf. Die 37-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von geschätzten 1.000 Euro.

Lüchow-Dannenberg

Conow - Versuchter Aufbruch eines Transporters

Unbekannte täter haben in der Nacht zum 26.05.16 vergeblich versucht einen VW Crafter aufzubrechen, der in der Straße Sülze abgestellt war.In das Fahrzeug gelangten die Täter nicht, verursachten jedoch mehrere hundert Euro Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Clenze, Tel.: 05844/266, entgegen.

Amt Neuhaus - Einbruch vereitelt

Am 27.05.16, gegen 02.45 Uhr, bemerkte ein Anwohner in der Hauptstraße, dass sich zwei Unbekannte auf seinem Grundstück zu schaffen machten und offenbar versuchten in seine Werkstatt einzubrechen. Die Täter flüchteten daraufhin in einem blauen BMW in Richtung Dömitz. Hinweise nimmt die Polizei Amt Neuhaus, Tel.: 038841/20732, entgegen.

Dannenberg - Fahrräder überprüft - mehr als ¼ wies Mängel auf

An einer Grundschule in der Lüchower Straße hat die Polizei am 26.05.16 62 Fahrräder von Schülern der 4. Klassen überprüft. Von den 62 überprüften Rädern wiesen 17 Mängel auf. Insbesondere Beleuchtung und Reflektoren waren defekt bzw. fehlten.

Gusborn, OT Zadrau - Geschwindigkeit gemessen

Auf der K 1 wurde am 26.05.16, in der Zeit von 09.55 bis 12.15 Uhr, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. 21 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. Schnellste war eine 27-Jährige, die mit 109 km/h gemessen wurde.

Uelzen

Uelzen - Ladendiebe stehlen Fernseher - bei Kontrolle aufgeflogen

Auf eine Full HD LED TV - 60cm hatten es zwei 23 und 26 Jahre alte Uelzener in den Abendstunden des 25.05.16 in einem Einkaufscenter in der Fischerhofstraße abgesehen. Die beiden bereits polizeilich in Erscheinung getretenen jungen Männer hatten gegen 19:00 Uhr den Fernseher unbemerkt aus dem Einkaufsmarkt stehlen können, wurde jedoch kurze Zeit später durch einen Polizeibeamten in zivil wahrgenommen und kontrolliert. In der Folge konnte die Polizei in Rücksprache mit dem Markt den Diebstahl zuordnen. Die weiteren Ermittlungen durch den Kriminalermittlungsdienst auch zu möglichen weiteren Diebstählen der jungen Männern dauern an.

Uelzen - "uneinsichtige Alkohol-Fahrerin" - wiederholt trotz Untersagung unterwegs - weitere Strafverfahren drohen

Äußerst uneinsichtig zeigte sich die 30 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Nissan Micra auch am gestrigen Tage. Trotz "Entzug der Fahrerlaubnis/Führerscheinsicherstellung" und Untersagung der Fahrt von Kfz, setzte sich die junge Frau im Verlauf des 26.05.16 mehrfach an das Steuer ihres Pkw und wurde dabei von verschiedenen Personen beobachtet. Die Polizei leitete entsprechende Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ein und stellte aus gefahrenabwehrenden Gründen vorerst die Pkw-Schlüssel des Nissan sicher.

Die Uelzenerin hatte am 25.05.16 einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss (1,39 Promille) verursacht, war geflüchtet und hatte sich renitent und beleidigend gegenüber der Polizei verhalten (siehe Pressemitteilung v. 26.05.16).

Bad Bevensen - Kind leicht verletzt - gegen Pkw gefahren

Leichte Verletzungen erlitt ein 11 Jahre alter Junge in den Mittagsstunden des 26.05.16 bei einem Verkehrsunfall in der Klein Bünstorfer Straße. Der Junge war gegen 13:00 Uhr mit seinem Fahrrad auf einem Grundstück zwischen geparkten Pkw durchgefahren und fuhr dabei gegen die Beifahrertür eines querenden Pkw Mitsubishi einer 42-Jährigen. Es entstand ein Sachschaden von gut 800 Euro.

Suhlendorf - betrunkener Mofa-Fahrer

Einen betrunkenen Mofa-Fahrer stoppte die Polizei in den Abendstunden des 26.05.16 gegen 19:30 Uhr, in der Nestauer Straße. Da der 34-Jährige nicht "pusten wollte", wurde ihm gleich auf Anordnung einer Blutprobe entnommen. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Uelzen - ... die Polizei kontrolliert

In den Nachmittagsstunden des 26.05.16 kontrollierte die Polizei in der Nordallee den Verkehr. Dabei ertappten die Beamten insgesamt 12 Fahrer bei Verkehrsverstöße, wie u.a. Handynutzung, Gurt nicht angelegt, defektes Licht.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/