Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 27. Mai 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 27. Mai 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verletzter Motorradfahrer

PFRONTEN. Ein 48-jähriger Motorradfahrer kam Donnerstagnachmittag zu Sturz, als er in Pfronten-Ried verkehrsbedingt anhalten musste. Vermutlich aufgrund eines Bremsfehlers blockierte das Hinterrad des Motorrades. Der Fahrer wurde mit Prellungen, von einem zufällig vorbei kommenden Rettungswagen aus Tirol, in das Krankenhaus Pfronten verbracht. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.
(PSt Pfronten)


Verletzte Radlerin

FÜSSEN. Am Donnerstag, gegen Mittag, befuhr eine 73-jährige Frau mit ihrem Fahrrad die Schlickestraße in Weißensee. Als sie sich nach einer Bekannten umblickte, steuerte sie in eine Hecke und stürzte. Dabei zog sich die Frau, die keinen Fahrradhelm trug, eine Gehirnerschütterung und vermutlich eine Schulterfraktur zu.
(PSt Pfronten)


Alkoholisierter Rollerfahrer

KAUFBEUREN. Am Donnerstag, gegen 08:30 Uhr wurde ein 62 - jähriger Rollerfahrer in der Alten Poststraße angehalten und kontrolliert. Bei dem Fahrer konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,8 Promille. Den Rollerfahrer erwartet nun ein Bußgeld von mindestens 500 Euro, zwei Punkte in Flensburg, sowie ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.
(PI Kaufbeuren)


Sachbeschädigung

KAUFBEUREN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden die Gebäudefassaden der Anwesen Neugablonzer Straße 5 und 7 von einem bisher unbekannten Täter mutwillig mit roter Farbe besprüht. Dabei entstand erheblicher Sachschaden. Die Polizei Kaufbeuren bittet unter der Tel.-Nr. 08341/933-0 um sachdienliche Hinweise.
(PI Kaufbeuren)


Kirche mit Graffiti besprüht

BUCHLOE. Zwischen Montag und Donnerstag besprühten unbekannte Täter Außenwände der Stephanskirche in der Augsburger Straße. Dabei wurden Schriftzüge wie „Free Fucks here“ und „A.C.A.B.“ an der zur Straße abgewandten Kirchenwand aufgesprüht. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Zeugen- bzw. Täterhinweise bitte an die Polizei Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

BLONHOFEN. Am Donnerstagnachmittag kam es um 15.20 Uhr auf der Staatsstraße 2035 zwischen Aufkirch und Blonhofen zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Ein 59-jähriger Motorradfahrer aus Dinslaken war mit seiner Honda kurz nach Aufkirch frontal in die linke Seite eines 62-jährigen Radfahrers aus Kaltental gefahren, als dieser unvermittelt vor ihm unachtsam die Fahrbahn überquerte. Beide Fahrer kamen bei dem Zusammenstoß zu Sturz und erlitten schwere (Radfahrer) bzw. mittelschwere Verletzungen (Motorradfahrer). Der Radfahrer musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Kemptener Klinik geflogen werden, der Motorradfahrer kam mit dem Rettungswagen in ein Kaufbeurer Krankenhaus. Der Gesamtschaden beträgt ca. 3.500 Euro. Der Fahrradlenker wird wegen Fahrlässiger Körperverletzung angezeigt.
(PI Buchloe)


Berliner Polizei klärt Diebstahl in Buchloe

BUCHLOE/BERLIN. Am 17.05.2016 nahmen Berliner Polizeibeamte einen Autodieb fest. In dem gestohlenen Pkw wurden wurde eine Vielzahl von Navigationsgeräten und Sonnenbrillen aufgefunden. Die Ermittlungen ergaben, dass der Täter den Pkw in Bern entwendete und auf der Durchreise Richtung Norden immer wieder aus unverschlossenen Fahrzeugen Wertsachen entwendete. Ein Navigationsgerät im Wert von 30 Euro konnte einem Diebstahl in Buchloe, Alpenstraße, zugeordnet werden. Der 27-jährige Verdächtige wurde in Berlin dem Haftrichter vorgeführt.
(PI Buchloe)


Unfallzeugen gesucht


MARKTOBERDORF. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ereignete sich auf der B 472 zwischen Schongau und Marktoberdorf ein Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer. Der 25-Jährige kam aufgrund überhöhter Geschwindigkeit im Bereich von Selbensberg von der Straße ab. Das Motorrad erlitt dabei Totalschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt. Nach dem Unfall verließ er die Unfallstelle. Zurück blieb das beschädigte Motorrad. Über dessen Kennzeichen konnte der Fahrzeughalter und anschließend der Fahrer aus dem Raum Schongau ermittelt werden. Ohne gültige Fahrerlaubnis war er in der Nacht mit dem Motorrad unterwegs. Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Marktoberdorf in Verbindung zu setzen.
(PI Marktoberdorf)


Betrunken Auto angefahren und geflüchtet

FÜSSEN. Am frühen Fronleichnam-Nachmittag wurde die Polizei in Füssen über eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz „Am Pfarrgarten“ in Weißensee informiert. Zusätzlich sei die Unfallverursacherin betrunken. Nach einiger Zeit konnte die gesuchte Frau am Weißensee angetroffen werden. Sie hatte neben ihrem Hund auch die fünfjährige Tochter dabei. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von fast 2,5 Promille.
Im Laufe der Aufnahme durch die Polizei stellte sich heraus, dass sie nicht nur ein anderes Auto angefahren hat und geflüchtet ist, sondern vorher bereits von Pfronten nach Weißensee gefahren ist. Sie muss jetzt mit einer Anzeige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, Trunkenheit am Steuer und Gefährdung des Straßenverkehrs rechnen. Eine Blutprobe wurde im Krankenhaus durchgeführt; der Führerschein noch an Ort und Stelle durch die Polizei sichergestellt. Bei solch unverantwortlichem Handeln blieb sogar den eingesetzten Beamten das Wort im Hals stecken.
(PI Füssen)


Traktor kollidiert mit Pkw, Frau (83) leicht verletzt

RIEDEN AM FORGGENSEE. Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Traktor mit Anhänger und einem Pkw kam es am Donnerstagnachmittag im Ortsbereich Rieden am Forggensee. Der 29-jährige Fahrer des Traktors war gerade mit seinem Gespann unterwegs um frisch gemähtes Gras aufzuladen, als ihm in einer Engstelle eine 66-jährige Frau mit ihrem Daimler entgegenkam. Beide Fahrzeugführer konnten einen Unfall nicht mehr verhindern und stießen frontal zusammen. Durch den Aufprall wurde die 83-jährige Beifahrerin im Pkw leicht im Brustbereich verletzt. Sie kam mit dem Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.500 Euro. Der Traktor blieb allerdings unbeschädigt.
(PI Füssen)


Kurze Unaufmerksamkeit führt zu Unfall

BUCHING. Am Nachmittag des Fronleichnam-Feiertages befuhr ein 39-jähriger Ostallgäuer mit seinem Motorrad die B17 in Buching. Ein vor ihm fahrender Skoda Octavia wollte in der Ortsmitte von Buching nach links in einen Gasthof abbiegen und musste wegen Gegenverkehr anhalten. Der Motorradfahrer bemerkte dies zu spät und fuhr dem Pkw in dessen Heck. Durch die Wucht des Aufpralls wurde er von seinem Bike auf das Dach des Pkws geschleudert. Der Motorradfahrer wurde glücklicherweise nur leicht verletzt und konnte selbstständig vom Dach des Pkws herunter klettern. Er wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Der 48-jährige Pkw-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen sowie seine drei Insassen blieben unverletzt. Ein Hund, welcher sich im Kofferraum des Pkws befand, erlitt lediglich einen Schock. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
(PI Füssen)


Auto überschlägt sich

SCHWANGAU. Am frühen Donnerstagnachmittag kam es zu einem Unfall auf der Schwangauer Straße. Vier Inder fuhren mit ihrem Mietfahrzeug von Hohenschwangau in Richtung Schwangau, als es offenbar zu einem Reifenplatzer am vorderen rechten Reifen kam. Das Auto kam daraufhin nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte seitlich gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der neuwertige Infiniti und schlitterte auf dem Fahrzeugdach in die Büsche auf der linken Fahrbahnseite. Die vier Insassen konnten mit leichten Hautabschürfungen selbstständig aussteigen. Eine Ärztin beobachtete den Unfall zusammen mit einer Freundin zufällig vom Fahrrad aus und konnte sofort erste Hilfe leisten. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro.
(PI Füssen)


Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fahrrad

HOPFEN AM SEE/FÜSSEN. Am Nachmittag des 26.05.2016 ereignete sich gegen 16:40 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem 30-jährigen Radfahrer aus Lengenwang und dem Fahrzeugführer eines BMW. Der Radfahrer befuhr gerade die Staatsstraße 2008 von Hopferau in Richtung Hopfen. Er wollte nach links in einen Radweg einbiegen. Vermutlich nahm der Fahrer des Pkw den Radler zu spät wahr. Er erfasste das Hinterrad des Fahrrads wodurch der Radfahrer stürzte. Dieser wurde umgehend mit einem Hubschrauber ins Unfallklinikum Murnau verbracht.
(PI Füssen)


Fahrerflucht am Tegelbergparkplatz

SCHWANGAU. Im Laufe des Frohnleichnahmfeiertags stelle ein kanadisches Ehepaar ihr Mietfahrzeug am Tegelbergparkplatz ab. Während des Nachmittags wurde der dunkle Range Rover von einem unbekannten Fahrzeug im rechten Frontbereich angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich allerdings unbemerkt von der Unfallörtlichkeit. Die Polizei Füssen hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 08362/9123-0 zu melden.
(PI Füssen)


Balkonbrand in Füssen

FÜSSEN. In den frühen Morgenstunden des 27.05.2015 musste die Feuerwehr Füssen zu einem Brand in der Schwangauer Straße in Füssen ausrücken. Vor Ort konnte die zudem herbeigerufene Polizei keinen akuten Brand mehr feststellen, jedoch Brandspuren an einem Balkon und eine verkokelte Hauswand. Die Bewohner hatten das Anwesen bereits verlassen. Zwei mussten sich jedoch wegen des Verdachtes einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Füssen begeben. Die Brandursache ist bislang unklar.
(PI Füssen)