Landkreis Verden (ots) -
Unabhängige Zeugen für Verkehrsunfall in Walle gesucht Verden. Im Verlauf der Waller Heerstraße ist es am Sonntagabend gegen 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 64-jähriger Verdener und ein zwei Jahre älterer Mann aus Rotenburg/Wümme kollidierten mit ihren Fahrzeugen, als der 64-Jährige auf einen Parkplatz abbiegen wollte. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand. Allerdings entstand an beiden Fahrzeugen erheblicher Schaden. Die Höhe wird von der Polizei mit rund 10.000 Euro angegeben. Wer den Unfall beobachtet hat, wird gebeten, sich unter Telefon 04231/8060 bei der Polizeiinspektion Verden/Osterholz in Verbindung zu setzen. KASCH von Einbrechern heimgesucht Achim. Gewaltsam sind bislang unbekannte Einbrecher am späten Samstagabend oder in den darauf folgenden Nachtstunden in das Kulturzentrum "Alter Schützenhof" ("KASCH") eingedrungen und haben sämtliche Räume nach vorhandenen Wertgegenständen durchsucht. Diverse Geräte für Ton- und Lichttechnik sowie zwei PC's und ein Fernseher wurden mitgenommen. Der Schaden ist beträchtlich und beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Angehörige einer Spezialisierten Tatortgruppe der Polizeiinspektion Verden/Osterholz sicherten die Spurenlage. Die weiteren Ermittlungen werden von Angehörigen des Kriminal- und Ermittlungsdienstes der Achimer Polizei übernommen. Zeugen, die zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld des "KASCH" in der Bergstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Telefon 04202/9960 an das Polizeikommissariat in Achim zu wenden. Radfahrer begeht Fahrerflucht Achim. Auf dem Parkplatz eines Autohauses in der Industriestraße ist es am Sonntagnachmittag zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Ein bislang unbekannter Radfahrer stieß gegen einen abgestellten Pkw und verursachte daran einen erheblichen Schaden. Die Höhe wird von der Polizei mit rund 2.000 Euro angegeben. Statt sich hinterher um den von ihm verursachten Schaden zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt fort. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Alkohol und Tabak im Wert vom mehreren Tausend Euro gestohlen Oyten. Aus einem Tabakladen in der Straße "Wehlacker" haben Unbekannte in der Nacht von Samstag auf Sonntag Alkohol und Tabakwaren im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Die Täter drangen gewaltsam in das Gebäude ein, wodurch zusätzlicher Schaden entstand. Aufgrund der Menge des Diebesgutes geht die Polizei davon aus, dass die Täter ihre Beute mit Hilfe eines Fahrzeugs abtransportiert haben. Zeugen, die in der Nacht zu Sonntag in der Straße "Wehlacker" verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, die mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen könnten, werden gebeten, sich unter Telefon 04207/1285 an die Polizeistation in Oyten oder Telefon 04202/9960 an das Polizeikommissariat in Achim zu wenden. Alarmanlage verscheucht Einbrecher Oyten. Der Versuch von Unbekannten, in ein Firmengebäude in der Straße "An der Autobahn" einzudringen, ist in der Nacht zu Montag gescheitert. Durch mehrere Hebelversuche an einer rückwärtigen Tür schlug die Alarmanlage des Gebäudes an und veranlasste die Täter zur Flucht. Nennenswerter Schaden entstand durch den Einbruchsversuch nicht. Hebelversuche am Geldautomaten Ottersberg. Mit einem mitgebrachten Hebelwerkzeug haben sich bislang unbekannte Täter in der Nacht zu Sonntag an einem Geldautomaten in einer Bankfiliale in der Verdener Straße zu schaffen gemacht. Es gelang ihnen jedoch nicht, die Tür zu öffnen. Zu einem Diebstahl kam es nicht. Dennoch entstand an dem Automaten ein Schaden. Die Polizei ermittelt wegen versuchten schweren Diebstahls. Ermittlungen wegen Unfallflucht Thedinghausen. Nach einem Verkehrsunfall auf der Achimer Landstraße in Höhe der "Straußenfarm" ermittelt die Achimer Polizei gegen eine 44-jährige Frau wegen des Verdacht des Verkehrsunfallflucht. Mit ihrem Pkw war die Thedinghauserin aus zunächst ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und hatte einen Leitpfosten sowie einen Baum touchiert. Obwohl dadurch Schaden verursacht wurde, setzte die Fahrerin ihre Fahrt anschließend fort. Ein Strafverfahren ist die Folge.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Pressestelle
Jürgen Menzel
Telefon: 04231/806-104 Mobil: 0152 /56 88 06 04