Lüneburg (ots) - Presse - 02.06.2016 ++
Lüneburg
Nahrendorf/Lüben/Göhrde - Traktorgespann kommt ins Schleudern - auf Fahrbahn gekippt
Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam es in den Nachmittagsstunden des 01.06.16 auf der Bundesstraße 216 im Bereich Oldendorf/Göhrde. Vermutlich aufgrund Unachtsamkeit war ein 20-jähriger Fahrer eines Traktors Claas mit Anhänger in den rechten Seitenraum gekommen. Beim Gegenlenken geriet das Gespann ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab, so dass der Anhänger gegen einen Baum prallte. Das Gespann kippte um und blockierte die Bundesstraße. Es entstand ein Sachschaden von gut 60.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
++ Unfallbild unter www.polizeipresse.de ++
Lüneburg - Einbruch in Arztpraxis scheitert
In eine Arztpraxis Vor dem Bardowicker Tore versuchten Unbekannte in der Nacht zum 02.06.16 einzubrechen. Die Täter bestiegen ein Baugerüst, öffneten gewaltsam ein Fenster im Obergeschoss und gelangten ins Gebäude. Dort versuchten sie sich gegen 00:30 Uhr an weiteren Türen, scheiterten jedoch. Es entstand ein Sachschaden von gut 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Oldendorf (Luhe), OT. Wetzen - Einschleichdieb erbeutet Geldbörsen
Mehrere Geldbörsen und Barmittel erbeutete ein Einschleichdieb in den Morgenstunden des 01.06.16 in einem Wohnhaus in der Dorfstraße. Der Unbekannte war zwischen 10:30 und 13:30 Uhr in das Wohnhaus eines Reiterhofes eingedrungen und hatte mehrere Geldbörsen sowie Bargeld im Gebäude mitgehen lassen können. Im Anschluss verschwand der Täter unbemerkt. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Amelinghausen, Tel. 04132-310, entgegen.
Lüneburg - Verkehrsunfall mit drei Beteiligten
Zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es in den Nachmittagsstunden des 01.06.16 in der Soltauer Straße. Ein 36 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Polo hatte gegen 16:10 Uhr zu spät bemerkt, dass die Fahrzeug im Bereich Sülztorstraße vor ihm abbremsten, so dass der VW auf einen Pkw Skoda Octavia auffuhr und diesen auf einen Pkw Citroen Berlingo schob. Es entstand ein Sachschaden von gut 7000 Euro. Der Verursacher erlitt leichte Verletzungen.
Lüneburg - Frontscheibe zerstört
Die Frontscheibe eines in der Stendaler Straße abgestellten Pkw Ford KA beschädigten Unbekannte im Zeitraum vom 01. auf den 02.06.16 mit einem Stein, so dass die Scheibe sternförmig zersplitterte. Es entstand ein Sachschaden von gut 800 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Küsten - Diebstahl/Einbruch in Container & Holzschuppen
In einen Container sowie zwei Holzschuppen im Bereich einer Teichanlage zwischen Krummasel und Karmitz brachen Unbekannte im Zeitraum vom 30.05. bis 01.06.16 ein. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und erbeuteten insgesamt drei Rasenmäher sowie einen Kanister. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Küsten - ohne Führerschein unterwegs
Den Fahrer eines Pkw Peugeot stoppte die Polizei in den Mittagsstunden des 01.06.16 im Bereich des Ortsverbindungswegs Karmitz - Krummasel. Bei der Kontrolle des 25-Jährigen gegen 12:00 Uhr war der junge Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, so dass ihn ein entsprechendes Strafverfahren erwartet.
Küsten - "Zusammenstoß"
Zu einem Zusammenstoß im Begegnungsverkehr kam es in den Nachmittagsstunden des 01.06.16 in Klein Witzeetze. Ein 65 Jahre alter Fahrer eines Pkw Ford Mondeo war gegen 15:20 Uhr auf der Kreisstraße 18 in Richtung Sallahn unterwegs, als ein 28 Jahre alte Fahrer eines Pkw Daimler an einem stehenden Traktor mit Anhänger vorbeifuhr, so dass es zum Zusammenstoß beider Pkw im Begegnungsverkehr kam. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt 8000 Euro. Parallel wurden beide Fahrer schwer verletzt.
Hitzacker - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit - zwei Fahrverbote
Die Geschwindigkeit kontrollierte die Polizei in den Morgenstunden des 02.06.16 in einer 30 km/h-Zone im Sarensecker Weg. Dabei waren insgesamt vier Fahrer zu schnell unterwegs. Zwei Fahrer erwartet ein Fahrverbot. Der Schnellste wurde mit 66 km/h gemessen.
Amt Neuhaus, OT. Neuhaus - unter Alkoholeinfluss ohne Führerschein unterwegs
Einen betrunkenen 41 Jahre alten Fahrer eines Pkw VW Passat stoppte die Polizei in den Nachmittagsstunden des 01.06.16 in der Bahnhofstraße. Bei ihm wurde ein Alkoholwert von 1,26 Promille festgestellt. Parallel war der Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis.
Amt Neuhaus, OT. Kaarßen - Pkw übersehen - 22.000 Euro Sachschaden
Zu einem Verkehrsunfall kam es in den Morgenstunden des 01.06.16 in der Hauptstraße - Einmündung Thomas-Müntzer-Straße. Eine 37 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Renault Laguna hatte gegen 08:15 Uhr einen Pkw Daimler eines 59-Jährigen beim Linksabbiegen übersehen, so dass es zur Kollision kam. Die Frau erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 22.000 Euro.
Uelzen
Bad Bevensen, OT. Tätendorf-Eppensen - Sattelschlepper verunfallt - Bundesstraße 4 teilweise voll gesperrt
Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam es in den Morgen- und Mittagsstunden des 02.06.16 auf der Bundesstraße 4. Der Fahrer eines Sattelzugs mit Containerauflieger aus Hamburg war gegen 09:15 Uhr im Bereich des Barumer Kreuzes von der Bundesstraße abgekommen, geriet in den Seitenraum und stellte sich quer, so dass Auflieger und Sattelschlepper umkippten und sich das Führerhaus senkrecht nach oben stellte. Der 52 Jahre alte Fahrer des Lkw blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von gut 35.000 Euro. Die Bundesstraße musste für die Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen mit einem Kran bis in den frühen Nachmittag teilweise voll gesperrt werden. Eine Umleitung wurde eingerichtet.
++ Unfallbild unter www.polizeipresse.de ++
Jelmstorf - "aufgefahren"
Zu einem Auffahrunfall kam es in den Nachmittagsstunden des 01.06.16 auf der Bundesstraße 4 im Bereich Jelmstorf. Eine 42 Jahre alte Fahrerin eines Pkw VW Touran wollte gegen 16:30 Uhr nach links in die Ringstraße abbiegen und musste aufgrund Gegenverkehr warten. Dieses bemerkte eine 27 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Peugeot zu spät und fuhr auf den VW auf. Beide Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 10.000 Euro.
Ebstorf - Freischneider von Anhänger gestohlen
Einen Freischneider eines Gartenbauunternehmens stahlen Unbekannte in den Mittagsstunden des 01.06.16 gegen 13:30 Uhr von einem im Von-Thünen-Weg abgestellten Anhänger. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf, Tel. 05822-96091-0, entgegen.
Uelzen - Scheibenwischer verbogen
Die Scheibenwischer dreier In der Albertstraße abgestellter Pkw Opel Meriva und Ford Mondeo beschädigten Unbekannte in der Nacht zum 01.06.16. Die Vandalen verursachten durch das Verbiegen/Deformieren einen Sachschaden von gut 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Wrestedt, OT. Droge - Diebstahl aus Maschinenhalle
In eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Betriebs in Drohe drangen Unbekannte in der Nacht zum 02.06.16 ein. Die Täter gelangten durch ein Rolltor ins Gebäude und nahmen einen Knarrenkasten mit. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Wrestedt, Tel. 05802-4467, entgegen.
Bad Bodenteich - "wild geangelt"
Wegen Fischwilderei ermittelt die Polizei Bad Bodenteich gegen zwei 24 und 37 Jahre alte Männer aus Schleswig-Holstein. Die Männer hatten in den späten Nachmittagsstunden des 01.06.16 gegen 18:15 Uhr im Bereich der Lüdersche Straße im Parksee illegal geangelt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/