Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Unfallflucht

NEU-ULM. Am frühen Samstagmorgen gegen 01:00 Uhr kollidierte ein Fahrradfahrer mit dem Fahrzeugheck eines am rechten Fahrbahnrand in der Wilhelmstraße in Neu-Ulm geparkten Audi. Anschließend flüchtete der Fahrradfahrer ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm persönlich oder telefonisch unter der Rufnummer 0731/ 80130 zu melden. (PI Neu-Ulm)


Diebstahl zweier Fahrräder

NEU-ULM. In der Nacht vom Donnerstag, 09.06.2016 auf den Freitag, 10.06.2016 wurden aus einem Carport eines Einfamilienhauses am Susan-Sontag-Ring in Neu-Ulm zwei Fahrräder durch einen unbekannten Täter entwendet. Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm persönlich oder telefonisch unter der Rufnummer 0731/80130 zu melden. (PI Neu-Ulm)


Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

OBERELCHINGEN. Verkehrsbedingt kam es am Samstagnachmittag im Bereich der Anschlussstelle Oberelchingen immer wieder zu stockendem Verkehr. Da ein 51-jähriger Ukrainer bei starkem Regen mit seinen Pkw zu schnell unterwegs war, konnte er nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr dadurch auf das vor ihm befindliche Fahrzeug auf. Durch die Aufprallwucht wurde dieses in einen weiteren Pkw geschleudert, der daraufhin noch mit einem Sattelzug kollidierte.
Die Bilanz des Unfalls: Vier verletzte Personen und ein Gesamtschaden von circa 14.000,- Euro.
Zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge war die Autobahn für etwa eine Stunde komplett gesperrt. Es bildete sich ein Rückstau von bis zu sechs Kilometern.
(APS Günzburg)


Verkehrsunfallflucht

UNTERROTH. Am 11.06.2016 befuhr eine 42-Jährige mit ihrem Pkw Audi zur Mittagszeit die Oberrother Straße in Richtung Buch. Auf Höhe der dortigen Rechtskurve schnitt ein entgegenkommender Pkw-Fahrer die selbige und geriet dabei mit seinem schwarzen Kleinwagen der Marke VW auf die Fahrspur der 42-Jährigen. Diese musste aufgrund dessen nach rechts ausweichen. Beim Gegenlenken nach links verlor die Audi-Fahrerin die Kontrolle über ihren Pkw und kam nach links von der Fahrbahn ab. Nach ca. 35 Metern, die sie im dortigen Weizenfeld zurücklegte, konnte sie ihren Pkw zum Anhalten bringen. Neben oben angeführten Angaben ist zum Fahrzeug des Unfallverursachers lediglich bekannt, dass es sich um einen Zweitürer handeln soll. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Illertissen zu wenden (07303)9651-0. (PI Illertissen).


Versuchter Einbruch

ILLERTISSEN. Ein 47-jähriger Hauseigentümer musste am frühen Nachmittag des 11.06.2016 eine unschöne Entdeckung machen. Der Türgriff seines Domizils in der Wilhelm-Walker-Straße war gelockert und beschädigt worden. Bei genauerer Begutachtung des Türrahmens stellte der Geschädigte zudem fest, dass das Schließblech verbogen und das Holz des Türrahmens in diesem Bereich einen großen Riss aufwies. Es wurde offenbar über Nacht versucht, in das Haus des 47-Jährigen zu gelangen, der zu diesem Zeitpunkt abwesend war. Hinweise zu möglichen Beobachtungen bitte an die Polizeiinspektion Illertissen (07303) 9651-0. (PI Illertissen).


Sturz eines Fußgängers samt Fahrrad

VÖHRINGEN. Ein 47-jähriger Mann schob am 11.06.2016, gegen 20.00 Uhr, sein Fahrrad auf dem Fußweg im Ortsteil Thal. Aus noch ungeklärter Ursache kam er zu Fall und zog sich dabei eine Platzwunde am Kopf zu. Er wurde ins Krankenhaus Weißenhorn verbracht.
(PI Illertissen).


Fund von Betäubungsmitteln

ILLERTISSEN. Am 11.06.2016 bewiesen zwei Beamte der Polizeiinspektion Illertissen einen guten Riecher. Im Verlaufe einer Verkehrskontrolle eines 19-jährigen Pkw-Fahrers konnte von ihnen unter dem Beifahrersitz eine kleine Menge Marihuana, welches in einer Plastikfolie verpackt war, aufgefunden werden. Das Betäubungsmittel gehörte dem 20-jährigen Beifahrer. Eine anschließende Wohnungsdurchsuchung bei Letzterem verlief negativ.
(PI Illertissen).


Sachbeschädigung an geparktem Pkw

ILLERTISSEN. Am 12.06.2016 konnte ein Zeuge beobachten, wie zwei bislang unbekannte Täter um 00:25 Uhr die linke hintere Türe eines blauen Pkws, Marke Mazda, mit Mindelheimer Kennzeichen zerkratzten, welcher in der Josef-Rimmele-Straße auf Höhe Hausnummer 10 ordnungsgemäß abgestellt war. Der erste Tatverdächtige ist, laut Zeugenaussage, männlich, ca. 175 cm groß und etwa 20 Jahre alt. Er trug eine hellbraune Hose und eine dunkle Jacke. Die zweite Tatverdächtige ist weiblich, ca. 165 cm groß mit braunen schulterlangen Haaren. Sie war ebenfalls mit einer dunklen Jacke bekleidet. Die Kratzspuren wurden mit einem spitzen Gegenstand, höchstwahrscheinlich mit einem Schlüssel, verursacht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500,00 Euro. Eine sofort durchgeführte Fahndung im näheren Umfeld des Tatortes verlief ohne Erfolg. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich baldmöglichst bei der Polizeiinspektion Illertissen zu melden (07303) 9651-0. (PI Illertissen).


Trunkenheit im Verkehr

ILLERTISSEN. Zu tief ins Glas geschaut hatte wohl ein 40-jähriger Pkw-Fahrer, der am 12.06.2016, exakt um 00.00 Uhr, im Oberen Graben zu einer Verkehrskontrolle angehalten wurde. Da der bei ihm durchgeführte Atemalkoholtest einen Promillewert oberhalb des Grenzwertes zur Straftat anzeigte, musste der Fahrzeugführer eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Der Führerschein des 40-Jährigen wurde sichergestellt. (PI Illertissen).


Wildunfall

ILLERTISSEN. Am 12.06.2016 befuhr ein 23-Jähriger mit seinem Pkw, VW, die Bruckhofstraße von Au kommend in Richtung Illertissen. Kurz vor dem Ortsschild kreuzte plötzlich ein Hase die Fahrbahn. Dieser wurde vom Fahrzeug des 23-Jährigen erfasst und verstarb. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,00 Euro. (PI Illertissen).


Unfallbeteiligter wird gesucht

SENDEN. Am Samstag (11.06.2016) um 15.35 Uhr fuhr eine 34-jährige Pkw-Fahrerin auf der Hauptzufahrt des Iller-Centers Richtung Berliner Straße. Hierbei fuhr sie frontal gegen die beiden massiven Metallpfosten vor dem ehemaligen Modehaus. Hierbei entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von mind. 10.000 Euro. Alle Pkw-Insassen wurden dadurch verletzt, eine 11-jährige Insassin wurde mit Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma in die Uni-Klinik-Ulm eingeliefert. Möglicherweise wurde der Unfall dadurch verursacht, dass die Pkw-Fahrerin einem entgegenfahrender Pkw ausweichen musste. Sachdienliche Beobachtungen werden an die Polizeiinspektion Weißenhorn, Tel. 07309/96550, erbeten.
(PI Weißenhorn)


Fahrt unter Drogeneinfluss

SENDEN. Am Samstag (11.06.2016) gegen 23.00 Uhr führte die Streife der Polizeiinspektion Weißenhorn bei einem 18-jährigen Pkw-Fahrer eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei wurden drogentypische Merkmale festgestellt. Eine Blutentnahme wurde veranlasst. Ein Bußgeldbescheid in Höhe von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot ist die Folge.
(PI Weißenhorn)


Fahrt unter Drogeneinfluss

SENDEN. Am Sonntag (12.06.2016) um 01.55 Uhr führte die Streife der Polizeiinspektion Weißenhorn bei einem 21-jährigen Pkw-Fahrer eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei wurden drogentypische Merkmale festgestellt. Eine Blutentnahme wurde veranlasst. Ein Bußgeldbescheid in Höhe von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot ist die Folge.
(PI Weißenhorn)


Mehrere Fahrten unter Drogeneinfluss

SENDEN. Am Sonntag (12.06.2016) um 05.05 Uhr führte die Streife der Polizeiinspektion Weißenhorn bei einem 34-jährigen Pkw-Fahrer eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei wurden drogentypische Merkmale festgestellt. Eine Blutentnahme wurde veranlasst. Ein Bußgeldbescheid sowie ein Fahrverbot ist die Folge. Im Anschluss wurde er von seinem 25-jährigen Bekannten mit dessen Pkw auf der Dienststelle abgeholt. Da dieser ebenfalls drogenbedingte Auffälligkeiten zeigte, wurde ein Drogentest durchgeführt, der ebenfalls positiv verlief, worauf bei diesem auch noch eine Blutentnahme durchgeführt wurde.
(PI Weißenhorn)


Fahrt unter Alkoholeinfluss

SENDEN: Bei der vorgenannten Kontrollstelle am Sonntag (12.06.2016) um 05.05 Uhr wurde durch die Streife festgestellt, dass sich ein 26-jähriger Pkw-Fahrer der Kontrolle zu entziehen versuchte, indem er vorher noch wendete. Er konnte trotzdem noch gestellt werden. Der Grund für sein Wenden war seine Alkoholisierung über dem Grenzwert von 0,5 ‰. Eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot ist die Folge.
(PI Weißenhorn)