Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 16. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ladendiebstahl
SENDEN. Zwei zunächst unbekannte Männer entwendeten in einem Einkaufsmarkt Zigaretten. Sie wurden durch einen Zeugen angesprochen und flüchteten vor dem Eintreffen der Polizei. Durch weitere Ermittlungen wurden die Personalien der 50 und 42 Jahre alten Tatverdächtigen bekannt. Diese hatten bereits aufgrund eines vorangegangenen Diebstahls Hausverbot in dem Geschäft. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 60 Euro.
(Polizei Senden)
Ladendiebstahl
SENDEN. Zu einem weiteren Ladendiebstahl kam es am Mittwoch Nachmittag in einem Drogeriemarkt in Senden. Eine 29 Jahre alte Frau entwendete Kosmetika im Wert von 85 Euro und wurde dabei von den Mitarbeitern erwischt.
(Polizei Senden)
Fahrraddiebstahl
BELLENBERG. Eine 54-jährige Fahrradbesitzerin stellte ihr Rad, mit zwei Schlössern versperrt, am vergangenen Dienstagmorgen am Bahnhof ab. Als die 54-Jährige am Abend zurückkehrte, stellte sie fest, dass das Rad entwendet wurde und nur noch der Fahrradkorb am Boden lag. Das orange Damenrad hat noch einen Zeitwert von ca. 50 Euro.
(PI Illertissen)
Versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl
ILLERTISSEN. Während gestern Morgen eine Bewohnerin aus der Spitalstraße unterwegs war, hat ein unbekannter Täter vermutlich mit einem Fußtritt die Haustüre aufgebrochen. In dem Haus wurde nichts entwendet und durchwühlt. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der oder die unbekannten Täter beim Versuch des Einbruches gestört wurden. An der Haustüre entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Es wird gebeten, verdächtige Beobachtungen in Zusammenhang mit dem versuchten Einbruch an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0 zu melden.
(PI Illertissen)
„Fahrer und Auto getunt“
NEU-ULM. Vergangene Nacht, gegen 00:15 Uhr, kontrollierte die OED-Streife in der Lessingstraße einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der 21-jährige Fahrer erheblich unter Drogeneinfluss stand. Weiterhin konnte festgestellt werden, dass der junge Mann durch den Einbau eines Zusatzgerätes illegal die Motorleistung seines Autos erhöht hatte. Der Fahrer durfte eine Blutprobe abgeben, zudem wurde die Weiterfahrt unterbunden. (OED NU).
Fahrraddiebstahl
NEU-ULM. Vom Fahrradständer in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm auf Höhe Glacis Galerie wurde zwischen Mittwochmorgen 01:30 Uhr und 10:00 Uhr ein schwarz-blaues Mountainbike der Marke Bulls im Wert von 500 Euro entwendet. Der 31 Jahre alte Geschädigte hatte sein Rad mit einem Spiralschloss gesichert, während er seiner Arbeit nachging.
(PI Neu-Ulm)
Warenbetrug
NEU-ULM. Ein 41 Jahre alter Mann aus Neu-Ulm bestellte Anfang Juni im Internet bei einem serösen Anbieter ein hochwertiges Samsung-Handy und überwies den fälligen Betrag von 405 Euro. Vom Betreiber der Verkaufsplattform wurde der Mann kurz darauf informiert, dass sein Verkaufsshop gehackt wurde und wohl mehrere hundert Bestellungen getätigt wurden. Die Spur der Hacker führt nach Rumänien. Die Ermittlungen dauern und werden von der für den Verkäufer zuständigen Kriminalpolizei in Norddeutschland geführt.
(PI Neu-Ulm)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
NEU-ULM. Beim Ausfahren aus einem Grundstück in der Schwabenstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen übersah eine 44 Jahre alte Fahrerin mit ihrem VW Golf einen auf der Schwabenstraße stadteinwärts fahrenden VW Passat, worauf es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge kam. Die 48 Jahre alte Fahrerin des Passats wurde dabei leicht verletzt und begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf ca. 3000 Euro. Wegen starkem Regen und parkender Fahrzeuge war die Sicht der Unfallverursacherin auf den fließenden Verkehr erheblich eingeschränkt.
(PI Neu-Ulm)
Streit um Parkplatz eskaliert
NEU-ULM. Wegen einem Parkplatz in der Schillerstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen gerieten am Mittwochabend gegen 21:15 Uhr ein 76 Jahre alter Rentner und sein 49 Jahre alter Nachbar derart in Streit, dass am Schluss zwei Verletzte zu beklagen waren. Eine anfängliche Beleidigung eskalierte bis zu einem Kopfstoß durch den älteren der beiden Männer, den der Jüngere abwehrte und seinen Kontrahenten zu Boden brachte. Letztlich musste die Polizei anrücken und den Streit schlichten. Beide Männer erlitten Schürfwunden und Kratzer. Strafverfahren wegen Körperverletzung wurden eingeleitet.
Den 76-Jährigen erwartet zudem ein Bußgeldverfahren wegen einer Trunkenheitsfahrt. Die Beamten stellten bei ihm einen Alkoholwert von über 0,5 Promille fest. Da er mit dem Auto zum Ort des Geschehens gekommen war, muss er mit einem hohen Bußgeld, einem Fahrverbot und mehreren Punkten in der Verkehrssünderkarte in Flensburg rechnen.
(PI Neu-Ulm)