Eschwege (ots) - Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Gestern kam es um 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Straße "Am Bahnhof" in Bad Sooden-Allendorf. Ein 72-jähriger aus Großalmerode überholte mit seinem Pkw zwei Radfahrer und übersah nach Beendigung des Überholvorganges den entgegenkommenden Pkw eines ebenfalls 72-jährigen Verkehrsteilnehmers aus Krefeld. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Außenspiegel mit einem Sachschaden von 300 Euro.
Um 10:00 Uhr fuhr heute Vormittag eine 37-jährige Pkw-Fahrerin aus Eschwege die Straße "Baumesrain" in Eschwege und beabsichtigte nach links auf die Niederhoner Straße in Richtung Landstraße abzubiegen. Während des Abbiegens machte sie ihre Warnblinklage am Auto an und blieb mittig auf der Fahrbahn stehen. Der nachfolgende 60-jährige Pkw-Fahrer aus Eschwege schaute während des Abbiegens nach rechts, um sicher abbiegen zu können und registrierte dadurch den stehenden Pkw zu spät. Sachschaden: ca. 1000 EUR.
Polizei Sontra
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Um 17:13 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 45-jähriger aus Wanfried mit einem Klein-Lkw die L 3247 vom Altefeld kommend in Richtung Netra. Dabei geriete er mit dem Fahrzeug nach rechts auf die Bankette und streifte zunächst einen Baum. Durch den seitlichen Aufprall kam das Auto nun nach links von der Fahrbahn ab und fuhr eine Böschung hinab, wobei noch ein weiterer Baum überfahren wurde. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Da bei dem Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde eine Blutentnahme veranlasst; der Führerschein sichergestellt.
Einbruch in Tankstelle - Zeugenaufruf
Im Zusammenhang mit dem Einbruch in die Tankstelle in der Fuldaer Straße in Sontra in der vergangenen Nacht bittet die Kripo in Eschwege um Hinweise, wer zur Tatzeit (00:45 Uhr) zwei Personen bzw. ein Fahrzeug in Tatortnähe wahrgenommen hat. Auch Bewohner aus Hornel sowie Fahrzeugführer, die zu dieser Zeit in diesem Bereich unterwegs waren, werden gebeten ihre Wahrnehmungen unter 05651/9250 an die Kripo zu melden.
Polizei Witzenhausen
Sachbeschädigung
Um 21:05 Uhr wurden nach Hinweisen im Rahmen einer Fahndung/ Ermittlung durch Beamte der Polizeistation Witzenhausen drei Tatverdächtige vorläufig festgenommen werden, die zuvor Sachbeschädigungen begangen haben. Die Tatverdächtigen aus Witzenhausen (zwei Männer im Alter von 18 und 19 Jahren sowie eine 22-jährige Frau) haben zuvor im Bereich der Burgresidenz in der Oberburgstraße in Witzenhausen die Hauswand mittels Spraydosen besprüht. Weiterhin wurde die Farbe auch auf einer Kellertür, einem Verkehrsschild und einem Stromkasten festgestellt. Der Sachschaden wird mit ca. 2000 EUR angegeben. Die Spraydosen konnten sichergestellt werden.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de