Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 17. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 17. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Zuviel Alkohol am Steuer

KEMPTEN. Kurz vor Mitternacht wurde am Donnerstag ein Pkw von einer Streife der Kemptener Polizei angehalten. Bei der Kontrolle des Fahrers, einem 24-jährigen Mann aus dem Raum Füssen, konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Vortest brachte ein Ergebnis von knapp 1,3 Promille. Der Führerschein des jungen Fahrers wurde sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Er wurde wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr angezeigt.
(PI Kempten)


Mehrere Unfallfluchten

SONTHOFEN. In der Mittagstraße wurde auf einem Firmengelände ein geparkter
Pkw, in der Zeit vom 14.06.16 bis 15.06.2016 angefahren und an beiden linken
Türen beschädigt. Beim verursachenden Fahrzeug könnte es sich um einen
Sprinter mit Trittbrett im Heckbereich handeln. Der Fremdschaden beläuft sich auf ca. 2500 Euro.
(PI Sonthofen)


SONTHOFEN. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Rudolf-Diesel-Straße
wurde am 16.06.16 in der Zeit zwischen 12:10 Uhr und 12:30 Uhr ein blauer Opel
im Heckbereich angefahren und erheblich beschädigt.
Der Schaden hier beläuft sich auf ca. 1500 Euro. In beiden Fällen bittet die Polizei Sonthofen um Hinweise unter der Telefonnummer: Tel. 083211-66350.
(PI Sonthofen)


Verkehrsunfall mit Flucht
-vorgetäuschte Unfallflucht-

SONTHOFEN. Bereits am Montag wurde der PI Sonthofen durch eine 24-Jährige angezeigt, dass ihr Fahrzeug im Heckbereich angefahren wurde und der Verursacher geflüchtet sei. Der Anstoss fand nach ihren Angaben in der Sonthofener Jahnstraße statt.
Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen ergaben sich Zweifel an der Darstellung der Frau. Im Stoßstangenbereich wurden Rückstände von Stein festgestellt. Dadurch ergab sich der Verdacht, dass der Schaden nicht durch einen anderen Pkw verursacht wurde, sondern selbst. Die 24-Jährige räumte schließlich auch ein, dass sie in der Nähe vom Marktanger beim Rangieren
gegen einen Stein geprallt war. Aus Angst vor der Schadensregulierung erfand sie diese Version.
Der Schaden beläuft sich auf ca. 4000 Euro.
Sie erwartet nun selbst eine Anzeige wegen Unfallflucht und Vortäuschens einer Straftat.
(PI Sonthofen)


Gestürzter Radfahrer

SONTHOFEN. Am Donnerstagabend, gegen 20:35 Uhr fuhr ein Radfahrer in Sonthofen auf dem Alpenrosenweg und kam unmittelbar vor einem einbiegenden Pkw zum Sturz. Der Grund wurde während der Unfallaufnahme festgestellt. Der 61-Jährige stand mit über 1,5 Promille unter Alkoholeinfluss. Der Mann mußte mit einer Beinfraktur in ein Krankenhaus gebracht werden. Dort wurde auch eine Blutentnahme durchgeführt. An dem Pkw entstand kein Schaden.
Den Mann erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
(PI Sonthofen)


Einmietbetrüger unterwegs

SONTHOFEN/OBERSTDORF. Derzeit ist im Bereich Sonthofen und Oberstdorf ein 26-jähriger Einmietbetrüger unterwegs. Dieser mietete sich vom 07.06.2016 bis einschließlich 15.06.2016 in einem Hotel in Sonthofen ein und hinterließ eine Mietschuld von ca. 2500 Euro.
In Folge mietete sich der Mann am 15.6.16 in einem Oberstdorfer
Hotel ein, wo er einen Tag nächtigte und noch zum Essen ging. Am nächsten Tag war er auch hier verschwunden. Die Mietschuld von ca. 200 Euro blieb auch hier offen.

Gesucht wird in dem Zusammenhang ein Mann, ca. 170 m groß, blonde kurze Haare,
und schlechten Zähnen. Hinweise werden an die PI Sonthofen unter der Telefonnummer 083211-66350 erbeten.
(PI Sonthofen)


Verkehrsunfallflucht

SULZBERG. Im Gewerbepark an der A 980 wurden vermutlich am 16.06.2016 zwischen ca. 08:00 Uhr und 11.30 Uhr ein Firmenschild sowie ein Holzzaun angefahren und beschädigt. Vermutlich wurde der Schaden von einem zu weit ausholenden Sattelzug verursacht. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt, der Schaden wurde vorläufig auf eine Höhe von ca. 1000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

SULZBERG. Am 16.06.2016 zwischen ca. 10:00 Uhr und 10:30 Uhr wurde im Pfarrweg ein schwarzer Audi A 3 beschädigt. Vermutlich wurde der geparkte Pkw von einem anderen Fahrzeug am Heckstoßfänger angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt. Der Schaden wurde auf eine Höhe von ca. 1000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Einbruchserie

RETTENBERG. Insgesamt drei Gaststätten und die Grundschule wurden in Rettenberg von einem sogenannten „Fensterbohrer“ heimgesucht. Der oder die bisher unbekannte Täter drangen vermutlich an zwei darauffolgenden Nächten von Mittwoch bis Freitag in die Räumlichkeiten ein. Die Vorgehensweise lässt auf einen Zusammenhang der Taten schließen. Jeweils gelang es, über ein aufgebohrtes Fenster in die Objekte einzudringen. Dort wurden die Räumlichkeiten gezielt nach Bargeld durchsucht. Der Beuteschaden beläuft sich nach bisherigem Ermittlungsstand auf über 2000 Euro. Der entstandene Sachschaden in den Gebäuden liegt bei über 5000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Immenstadt unter der Telefonnummer 08323/9610-0.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Donnerstag gegen 10:45 Uhr parkte eine 47-Jährige ihren Pkw auf dem Klinikparkplatz „Im Stillen“. Als sie zum Fahrzeug zurückkam, wurde sie von einem Zeugen angesprochen. Dieser hatte beobachtet, wie beim Ausparken ein grauer Pkw einen Schaden von 2.500 Euro verursachte. Obwohl sich der Zeuge nur ein Teilkennzeichen notiert hatte, konnte die Polizei schnell den Verursacher ermitteln. Passende Schäden wurden am Pkw einer 88-jährigen gefunden. Gegen die Dame wird wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort ermittelt.
(PI Immenstadt)


Ladendiebstahl

IMMENSTADT. Am Donnerstagnachmittag wurden in einem Immenstädter Verbrauchermarkt zwei Brüder beim Ladendiebstahl erwischt. Die 17 und 19-jährigen Geschwister wurden beobachtet, wie sie Zigaretten und eine Flasche Weinbrand im Wert von ca. 10 Euro an der Kassiererin vorbeischmuggeln wollten. Nun erhalten beide eine Strafanzeige wegen Diebstahl.
(PI Immenstadt)

Alkohol am Steuer

IMMENSTADT. Bei einer Kontrolle in Zaumberg stellten die Beamten bei einem 40-jährigen Autofahrer einen Alkoholwert über 0,5 Promille fest. Er musste sein Fahrzeug abstellen. Ein Fahrverbot sowie Punkte und Geldbuße folgen.
(PI Immenstadt)

Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Zu einem Sachschaden in Höhe von 2800 Euro kam es gestern Nachmittag auf der Staatsstraße 2006 zwischen Immenstadt und Zaumberg. Die Fahrzeuge eines 22-jährigen und einer 25-jährigen streiften sich in einer Kehre im Begegnungsverkehr. Es wurde niemand verletzt.
(PI Immenstadt)