Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 21. Juni 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 21. Juni 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sachbeschädigung

KAUFBEUREN. Am 20.06.2016 stellten die Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung der Stadt Kaufbeuren eine beschädigte Kellertüre im Dienstgebäude fest. Der bislang unbekannte Täter trat die Kellertüre vermutlich ein. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 150 Euro. Hinweise auf den unbekannten Täter erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Betrunken mit dem Auto unterwegs

KAUFBEUREN. Am Montagabend wurde ein 45-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein daraufhin durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Beim Fahrer wurde eine Blutprobe durchgeführt und sein Führerschein wurde sichergestellt. Nun erwarten den Pkw-Lenker eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr, eine Geldstrafe sowie den Entzug der Fahrerlaubnis.
(PI Kaufbeuren)


Falsches Gewinnversprechen

BUCHLOE. Ein 59jähriger Mann erhielt am Freitagnachmittag einen Anruf, in dem er als Gewinner eines Zeitschriftenspiels genannt wurde. Die Übergabemodalitäten des Gewinns in Höhe von fast 50.000 Euro wurden am Montag telefonisch mit einem angeblichen Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma besprochen. Die angebliche Gewinnausschüttung wurde allerdings an eine Vorkasse in Form von mehreren Gutscheincodes eines Onlinehändlers im Wert von 400 Euro geknüpft. Zur Auszahlung des Spielgewinns kam es natürlich nicht. Daraufhin erstattete der Geschädigte Strafanzeige bei der Polizei. Es wird nochmals darauf hingewiesen, bei Anrufen mit unerwarteten Gewinnmitteilungen sehr vorsichtig zu sein. Vorauszahlungen sollten in keinem Fall ohne vorherige Überprüfung geleistet werden. Oft erfolgen derartige Anrufe in betrügerischer Absicht.
(PI Buchloe)


Platzwunde nach Streit

BUCHLOE. Am Montagnachmittag gerieten ein 36-Jähriger und ein 35-jähriger Mann am Gabrielweiher in Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug der 36-Jährige seinem Kontrahenten eine Bierflasche gegen den Kopf. Der Geschädigte erlitt eine Platzwunde und musste ambulant behandelt werden. Das Motiv der Auseinandersetzung wird derzeit ermittelt. Den Täter erwartet nun eine Strafanzeige wegen Gefährlicher Körperverletzung.
(PI Buchloe)


Geldbeutel aus Wohnung gestohlen

KALTENTAL/BLONHOFEN. Bereits am vergangenen Mittwoch befand sich eine Hausbewohnerin in der Ortsstraße kurz nach Mittag auf ihrer Terrasse. Als sie nach einiger Zeit in das unversperrte Haus ging, stellte sie eine offenstehende Holzschatulle fest. In dem Behältnis fehlten zwei Geldbeutel. Offensichtlich hatte sich ein unbekannter Täter in das Haus geschlichen und die Geldbörsen mit diversen Dokumenten und Bargeld im Wert von 500 Euro entwendet. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Einbruch in Gärtnerei

EBENHOFEN. Über das vergangene Wochenende drangen Unbekannte nach dem Aufhebeln eines Fensters in den Aufenthaltsraum einer Gärtnerei in der Altdorfer Straße gewaltsam ein. Bei der Suche nach Bargeld wurde die Alarmanlage ausgelöst, woraufhin die Täter ohne Beute flüchteten. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 250 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf unter der Telefonnummer 08342/9604-0.
(PI Marktoberdorf)


Ladendiebstahl

MARKTOBERDORF. Vergangenen Freitagnachmittag entwendete ein Pärchen in einem Optikergeschäft in der Meichelbeckstraße zwei Sonnenbrillen der Marke Bollè und Burberry. Der Diebstahl wurde erst am Abend festgestellt. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 400 Euro. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Männlich, ca. 27 Jahre, schlank, ca. 180 cm groß, hellblonde Haare, am linken Oberarm eine Tätowierung. Die Person trug eine abgetragene Jeans und ein weißes T-Shirt. Die weibliche Begleiterin war scheinbar 27 Jahre alt, schlank und ca. 170 cm groß. Bekleidet war sie mit einem weißen T-Shirt und einer 7/8 Jeans. Sie trug eine Schildmütze mit dem Schild nach hinten und führte einen schwarzen Rucksack mit. Hinweise zu den Personen erbittet die PI Marktoberdorf unter der Telefonnummer 08342/9604-0.
(PI Marktoberdorf)