Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 22. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unbekannter schaut durchs Dachfenster
KEMPTEN. Die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in Waltenhofen, Auweg, verständigte in der Nacht auf Mittwoch, gegen 01:20 Uhr, die Polizei, nachdem eine bisher unbekannte männliche Person plötzlich bei ihrem Dachfenster in Erscheinung trat. Über ein Nachbaranwesen muss die Person auf das Dach gelangt sein. Als die Wohnungsinhaberin den Unbekannten erblickte erschrak dieser und flüchtete. Das Motiv des Unbekannten ist bislang unklar. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen. (PI Kempten)
Fußgänger gestreift
OY-MITTELBERG. Am Dienstagnachmittag, gegen 14:40 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in Oy-Mittelberg/ Oberzollhaus, bei welchem eine 81-jährige Oberallgäuerin verletzt wurde. Eine 60-jährige Kemptnerin befuhr mit ihrem Pkw, Citroen, die Füssener Straße in Oberzollhaus in Richtung Oy-Mittelberg und streifte hierbei die am Straßenrand laufende Fußgängerin. Diese kam dadurch zu Sturz und zog sich Verletzungen im Bein- und Armbereich zu. Die Geschädigte wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 150 Euro.
(PI Kempten)
Arbeitsgerät gestohlen
KEMPTEN. Einem 32-jährigen Ostallgäuer Ostallgäuer wurde am Dienstagmittag, zwischen 12:15 Uhr und 12:25 Uhr, sein Arbeitsgerät gestohlen. Den Moment als der Arbeiter seine motorbetriebene Heckenschere der Marke Stihl für einen kurzen Moment aus den Augen lies nutzte eine bisher unbekannte Person aus und entwendete das Arbeitsgerät. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 350 Euro. Hinweise zur Tat, welche sich in der Ulmer Straße in Kempten ereignete, nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Opferstock entwendet
KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Person hat am Montag, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, den Opferstock aus der St. Ulrich-Kirche im Schumacherring in Kempten entwendet. In dem Opferstock befand sich vermutlich nur wenig Bargeld. Der Sachschaden hingegen beläuft sich auf ca. 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Trunkenheit im Verkehr
KEMPTEN. Am 21.06.2016, gegen 15:00 Uhr, wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Kaufbeurer Straße ein 41 Jahre alter Pkw Lenker angehalten. Da der Fahrer stark nach Alkohol roch, wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab eine deutliche Alkoholisierung. Es musste eine Blutprobenentnahme im Klinikum Kempten vorgenommen werden und der Führerschein wurde einbehalten.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfall mit einer Verletzten Person
KEMPTEN. Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person und drei beschädigten Fahrzeugen kam es am 21.06.2016, gegen 15.15 Uhr in der Kaufbeurer Straße in Kempten. Verkehrsbedingt stoppte der Verkehr, was ein 33 Jahre alter Fahrer eines Opel übersah und auf dem vor ihm stehenden Pkw fuhr. Durch den Aufprall wurde der Pkw auf ein weiteres Fahrzeug aufgeschoben. Der Unfallverursacher wurde bei dem Unfall leicht verletzt.Der Verkehr wurde kurzzeitig durch die Feuerwehr Kempten umgeleitet. Es entstand ein Sachschaden von ca. 8000 Euro.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Fahren unter Drogeneinfluss
OBERSTAUFEN. Bei einer Verkehrskontrolle am 21.06.16 gegen 11:45 Uhr wurde auf der B 308 Höhe Paradies ein 35jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, bei welchem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden. Ein Vortest reagierte positiv auf die Einnahme von Cannabis. Der Fahrer räumte daraufhin den Konsum von Betäubungsmittel ein. Eine Nachschau in der Wohnung des Mannes, führte noch zum Auffinden von einer geringen Menge Marihuana. Seinen Pkw musste der Fahrer am Paradies stehen lassen und es wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
(PSt Oberstaufen)
Geldbörse verschwunden
IMMENSTADT. Am Montag zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr verlor eine 52-jährige Frau beim Einräumen der Einkäufe ihren Geldbeutel. Die Frau fuhr anschließend vom Parkplatz eines Immenstädter Baumarktes, bemerkte aber gleich das Fehlen der Geldbörse und drehte um. Die Geldbörse mit diversen Karten und ca. 100 Euro Bargeld war nicht mehr vor Ort. Die Polizei Immenstadt bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08323/96100.
(PI Immenstadt)
Fahrraddiebstahl
BLAICHACH. Am Dienstag in der Zeit von 13:30 Uhr und 16:00 Uhr wurde vor einem Friseurgeschäft in der Sonthofener Straße ein Damen Mountainbike der Marke Diamond & Back in schwarz mit weißen Tupfen entwendet. Das Fahrrad hatte einen Wert von 150 Euro und war versperrt. Hinweise bitte an die Polizei Immenstadt unter der Tel. Nr. 08323/96100. (PI Immenstadt)
Stromunfall
IMMENSTADT. Am Dienstag gegen 18:00 Uhr kam es in einer größeren Firma in Immenstadt zu einem Betriebsunfall. Ein 52-jähriger Arbeiter griff bei der Justierung eines technischen Gerätes in die Maschine und erlitt hierbei einen Stromschlag. Der Arbeiter wurde glücklicherweise nicht verletzt. Er wurde jedoch zur weiteren Überwachung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen der Ursache dauern noch an.
(PI Immenstadt)
Handtaschen gefunden
IMMENSTADT. Am Dienstagabend fanden Kinder beim Spielen in der Nähe des Bahnhofs vier Handtaschen und zwei Schlüsselmäppchen. In den Taschen konnten keine Hinweise auf den Eigentümer festgestellt werden. Derzeit wird ermittelt, ob die Taschen im Bezug zu einer Straftat stehen könnten. Die Polizei Immenstadt bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08323/96100.
(PI Immenstadt)