Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 24. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Trunkenheit im Verkehr
SONTHOFEN. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde gestern Abend, gegen 23.40 Uhr, ein 50-jähriger Pkw-Fahrer im Stadtgebiet Sonthofen kontrolliert. Da bei ihm deutlicher Alkoholgeruch festzustellen war, wurde ein Alkoholtest durchgeführt, der einen Wert von knapp 1,3 Promille. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige, seinen Pkw musste er stehen lassen.
(PI Sonthofen)
Verkehrsunfall mit verletzter Person
SONTHOFEN. Gestern früh wollte ein 45-jähriger Pkw-Fahrer in der Richard-Wagner-Straße, Höhe Mühlenweg, wenden und übersah dabei eine entgegenkommende Radfahrerin. Durch eine leichte seitliche Berührung am Fahrzeug stürzte die 62-jährige Radlerin auf die Straße und verletzte sich dabei an der Hand. Zur weiteren Behandlung musste die Frau in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden. Der Sachschaden lag unter 100 Euro.
(PI Sonthofen)
Zusammenstoß zwischen Pkw und Radfahrerin
KEMPTEN. Am 23.06.2016 gegen 07.30 Uhr kam es in der Kotterner Straße zum Zusammenstoß zwischen einem unaufmerksamen Pkw-Fahrer und einer 14-jährigen Radfahrerin. Die Radfahrerin befuhr die Kotterner Straße auf dem dortigen Radstreifen in Richtung Forum, als unmittelbar vor ihr unter Missachtung des Vorrangs ein Autofahrer mit einem silbernen Kleinwagen nach rechts zum Parkplatz an der Allgäu-Halle einbog. Die 14-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß mit ihrem Fahrrad gegen die Beifahrerseite des Pkw. Der Pkw-Lenker entfernte sich mit seinem Fahrzeug, ohne sich nach dem Befinden der Schülerin zu erkundigen. Das Mädchen erlitt keine Verletzungen, an ihrem Fahrrad wurde jedoch mindestens das Schutzblech verbogen. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfallflucht - Zusammenstoß zwischen Pkw und Schüler
KEMPTEN. Am 23.06.2016 ereignete sich zwischen ca. 11.10 Uhr und 11.15 Uhr in der Heggener Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein sechsjähriger Schüler verletzt wurde. Der Schüler überquerte mit seinem Roller den Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) bei der dortigen Grundschule, als er von einem Pkw erfasst worden war. Der Fahrer des Pkw hatte vermutlich zuvor vor dem Zebrastreifen gehalten, war aber zu früh wieder losgefahren. Der Fahrer des Pkw erkundigte sich zwar kurz bei dem Jungen nach dessen Befinden, entfernte sich dann jedoch ohne sich weiter um den Jungen zu kümmern bzw. weiteres zu veranlassen in Richtung Hegge. Der Schüler musste sich wegen Schmerzen am Fuß in ärztliche Behandlung begeben. Der Verursacher meldete sich dann am Abend nach 21.00 Uhr bei der Verkehrspolizei. Trotzdem erwartet ihn nun eine Strafanzeige wegen Fahrlässiger Körperverletzung und Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Am 23.06.2016 kam es gegen 19.00 Uhr auf dem Parkplatz am Herrenwieser Weiher zu einem Verkehrsunfall. Von einem rückwärtsfahrenden Pkw wurde ein geparktes Fahrzeug angefahren. Der Unfallverursacher fuhr anschließend ohne weiteres zu veranlassen in Richtung Ahegg weg. Der Schaden am geparkten VW Passat wurde vorläufig auf eine Höhe von ca. 500 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Einbruch durch die Garagenwand
KEMPTEN. Bisher unbekannte Täter haben im Tatzeitraum von 20.06.2016 bis 22.06.2016 zum wiederholten Male den Bereich einer Tiefgarage in der Bleicherstraße 4 in Kempten beschädigt. Bereits Anfang Juni wurde an dieser Tatörtlichkeit, welche sich unterhalb des Schnellrestaurants befindet eine Beschädigung an der Garage festgestellt. Damals wurden durch Unbekannte mehrere Löcher in die Garagenwand getreten und dadurch das Eindringen ermöglicht. Entwendet wurde nichts. Jetzt hat die Polizei Kempten die Ermittlungen zu einem weiteren Fall aufgenommen. Ein Anhänger wurde mutwillig gegen ein Treppengeländer geschoben, wodurch mehrere Sprossen beschädigt wurden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Fremder sitzt nachts auf der Terrasse
KEMPTEN. Die Polizei Kempten wurde in der Nacht auf Freitag, gegen 01:15 Uhr, zu einer verdächtigen Wahrnehmung Kempten gerufen. Als eine 36-Jährige kurz nach Mitternacht nach Hause kam stellte sie fest, dass sich eine ihr unbekannte Person unberechtigt auf ihrer Terrasse befand. Kurze Zeit später verschwand diese Person wieder. Die Polizei leitete eine Fahndung nach dem Mann ein und konnte diesen wenig später feststellen. Bei der Kontrolle wurden bei dem 27-jährigen Mann aus dem Oberallgäu 20 Gramm Marihuana aufgefunden. Zudem wurde bei dem Mann ein Haftbefehl vollstreckt, er wurde in die Justizvollzugsanstalt überstellt. Was genau der Mann auf der Terrasse wollte ist bislang nicht klar.
(PI Kempten)
Einkaufswagen entwendet
KEMPTEN. Zwei Heranwachsende, im Alter von 18 und 20 Jahren, entwendeten am Donnerstagabend bei einem Discounter einen Einkaufswagen, verzogen diesen und warfen ihn schließlich beim ehemaligen Kreiswehrersatzamt über den Zaun. Der Einkaufswagen wurde dadurch beschädigt. Die beiden angetrunkenen Tatverdächtigen konnten durch die Polizei gestellt werden. Sie erwartet nun eine Strafanzeige.
(PI Kempten)
Diebstahl aus Kraftfahrzeug
KEMPTEN. In der Nacht auf Donnerstag wurde durch eine bisher unbekannte Täterschaft die hintere Seitenscheibe eines VW-Busses, welcher in der Illerstraße geparkt war, eingeschlagen. Aus dem Innenraum des Fahrzeugs wurden ein Schlafsack und ein Feuerzeug entwendet. Ebenfalls in der Nacht auf Donnerstag wurde ein Pkw, VW, welcher in der Dieselstraße geparkt war, angegangen. Hier wurde die rechte Seitenscheibe ausgebaut und anschließend ein Navigationsgerät entwendet. Sach- und Entwendungsschaden belaufen sich auf ca. 600 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Motorradfahrer mit 145 km/h gemessen
OY-MITTELBERG. Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung durch die Beamten des Einsatzzugs Kempten im Bereich Oy-Mittelberg wurde ein Verkehrsteilnehmer mit 145 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen. Dem Motorradfahrer drohen jetzt zwei Monate Fahrverbot und eine Geldbuße in Höhe mindestens von 440 Euro.
(OED Kempten)
Brand in Kellerwohnung
OBERSTAUFEN-STEIBIS. Am Donnerstag, den 23.06.2016, gegen 14.30 Uhr, ereignete sich in Oberstaufen, Ortsteil Steibis ein Brand in einer Kellerwohnung. Der 68-jährige Bewohner der Wohnung hatte wohl seinen Herd angemacht und einen Topf mit Flüssigkeit daraufgesetzt. Aus bisher nicht geklärter Ursache fing die Flüssigkeit Feuer und setzte die kleine Wohnung in Brand. Nachdem er den Brand bemerkt hatte, löschte der Mann die Flammen mit einem Pulverlöscher selbst wieder. Wenig später wurde er dann von seiner Lebensgefährtin in der stark verrauchten Wohnung aufgefunden. Der Mann und musste anschließend wegen starker Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Ermittlungen nach den genauen Umständen des Brandes dauern an. Die Feuerwehr Oberstaufern war mit 6 Mann im Einsatz. In der Wohnung entstand ein Sachschaden von ca. 15000 Euro. (PSt Oberstaufen)
Drogen im Straßenverkehr
IMMENSTADT. Am Donnerstag, den 23.06.2016, gegen 13:00 Uhr wurde im Stadtbereich von Immenstadt ein junger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund deutlicher Anzeichen welche auf einen vorangegangenen Drogenkonsum hindeuteten wurde bei dem 21-jährigen Pkw-Lenker eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden.
(PI Immenstadt)
Rauschgiftfund bei Wohnungsdurchsuchung
IMMENSTADT. Aufgrund vorangegangener Ermittlungen wurde in den Abendstunden des 23.06.2016 eine Wohnung in Immenstadt nach Rauschgift durchsucht. Hierbei wurde eine geringe Menge Marihuana sichergestellt. Den Besitzer erwartet nun eine Strafanzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.
(PI Immenstadt)
Vermisstensuche
RETTENBERG. In den Abendstunden des vergangenen Donnerstag meldete ein Mann aus Rettenberg einen 86-Jährigen als vermisst. Eine groß angelegte Suche konnte glücklicherweise abgesagt werden, da der Vermisste ältere Mann von Kräften der örtlichen Feuerwehr im Umfeld seines Anwesens aufgefunden und anschließend durch den Rettungsdienst erstversorgt wurde konnte. Dem Mann war es aufgrund der sommerlichen Temperaturen nicht mehr möglich, selbstständig zu seinem Anwesen zurück zu kehren.
(PI Immenstadt)
Verkehrskontrolle
IMMENSTADT. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Immenstadt wurde ein Lkw-Fahrer angehalten, welcher verschiedenste Gegenstände auf seiner Ladefläche völlig ungesichert transportierte. Ihn erwartet nun eine Bußgeldanzeige.
(PI Immenstadt)