Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 27. Juni 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
PFRONTEN. Etwa 2.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Zusammenstoß von zwei Pkws auf der Kreuzung der Staatsstraße 2520 und 2521 in Pfronten-Weißbach. Eine 51-jährige Urlauberin wollte mit ihrem Pkw die Kreuzung von Pfronten-Ried kommend in Richtung Kempten überqueren und übersah dabei eine 25-jährige Pkw-Fahrerin die aus Richtung Kempten kam und die Vorfahrtstraße nach links in Richtung Füssen fahren wollte. Beide Fahrzeuge stießen in der Kreuzung mit den Stoßstangen zusammen. Verletzte gab es bei dem Unfall nicht.
(PSt Pfronten)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
BIESSENHOFEN. Einer Polizeistreife kam gestern Nachmittag in der Kaufbeurener Straße ein Pkw-Fahrer entgegen, von dem die Beamten wussten, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der 54-jährige Fahrzeugführer missachtete die Anhaltesignale des ihn verfolgenden Polizeifahrzeugs und konnte schließlich mit Unterstützung eines Streifenfahrzeugs der PI Kaufbeuren in einer Sackgasse in Kaufbeuren gestellt werden. Bei der Überprüfung des Fahrzeugführers wurde eine leichte Alkoholisierung festgestellt. Ein Alkotest ergab einen Wert um die 0,5 Promille. Einen Führerschein konnte der Fahrer nicht vorweisen.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit Trunkenheit
RUDERATSHOFEN/ B12. Erheblich unter Alkoholeinfluss stand vergangene Nacht ein 25-jähriger Pkw-Fahrer, welcher auf der B 12, Höhe Marktoberdorf, einen Verkehrsunfall verursachte. Der Mann befuhr die B 12 von Kempten in Richtung Kaufbeuren. Aufgrund seiner Alkoholbeeinflussung kam er nach rechts von der Straße ab und geriet dabei auf den Beginn einer Leitplanke. Der Pkw kippte zurück auf die Straße und schleuderte auf dem Dach liegend mehrere 100 Meter zwischen den Leitplanken hin und her. Ein entgegenkommender Kleintransporter konnte dem Pkw noch ausweichen. Ein weiterer Pkw wurde durch das schleudernde Fahrzeug an der Fahrzeugfront leicht beschädigt. Der leicht verletzte Unfallverursacher wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Ein durchgeführter Alkotest zeigte einen Wert von über 1,3 Promille. An dem Pkw des Unfallverursachers entstand Totalschaden in Höhe von ca. 13.000 Euro und am Pkw der entgegenkommenden Pkw-Fahrerin in Höhe von ca. 1.000 Euro. Zudem wurden mehrere Leitplankenfelder beschädigt.
(PI Marktoberdorf)
Unfall im Kreisverkehr
FÜSSEN. Ein chinesischer Tourist übersah am Samstagvormittag den Pkw einer 21-jährigen Frau beim Einfahren in den Kreisverkehr in der Von-Freyberg-Straße in Füssen. Der 54-jährige Chinese war mit seiner Familie in einem gemieteten Mercedes unterwegs und wusste nicht über die Vorfahrtsregelungen in einem Kreisverkehr Bescheid. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3500 Euro.
(PI Füssen)
Verkehrsunfall
FÜSSEN. Am späten Sonntagnachmittag wollte ein 75-jähriger Mercedes-Fahrer in eine Bundesstraße bei Füssen einbiegen. Als eine 49-jährige Dame mit ihrem Dacia von links kam, dachte er, er könne noch vor ihr einbiegen. Laut seiner Aussage hatte er jedoch den falschen Gang eingelegt, weshalb das Auto zu langsam beschleunigte. Die Dame konnte ihren Pkw nicht mehr rechtzeitig abbremsen und wurde durch den Mercedes erfasst. Es entstand ein Sachschaden im Gesamtwert von etwa 10.000 Euro. Vor Ort klagte kein Unfallteilnehmer über Schmerzen, allerdings über das Verpassen des Fußballländerspiels, dass zu diesem Zeitpunkt stattfand.
(PI Füssen)
Angebrannter Reis löst Feuerwehreinsatz aus
KAUFBEUREN. Zu einem größeren Feuerwehreinsatz kam es am Sonntagnachmittag in der Elbinger Straße. Eine 23-jährige Bewohnerin verließ ihre Wohnung und ließ dabei einen Topf mit Reis auf der eingeschalteten Herdplatte zurück. Als das Wasser verdampft war, brannte der Reis an und löste einen Rauchmelder im Flur der Wohnung aus. Eine Anwohnerin verständigte dadurch die Feuerwehr. Diese rückte daraufhin mit zwei Löschfahrzeugen, einem Einsatzleitwagen und insgesamt 20 Einsatzkräften an. Des Weiteren wurde vorsorglich ein Rettungswagen zum Ereignisort entsandt. Glücklicher Weise kam es weder zu einem Brand, noch zu offenen Flammen. Sachschaden entstand dadurch nicht.
(PI Kaufbeuren)
Hausfriedensbruch auf Baustelle
BUCHLOE. Obwohl die Baustelle eines leerstehenden Industrieobjektes in der Münchener Straße mit einem Bauzaun abgesperrt war, wurden am Sonntag Spätnachmittag drei Jugendliche im Alter von 13, 15 und 18 Jahren dort erwischt. Diese stiegen dort auf einer Baumaschine herum und müssen jetzt mit einer Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch rechnen.
(PI Buchloe)
Mit entstempelten Pkw gefahren
BUCHLOE. Einer 45 Jahre alten Fahrzeughalterin wurden durch Beamte der PI Buchloe die Kennzeichen entstempelt, nachdem für Ihren Pkw kein Versicherungsschutz mehr bestand. Die Betroffene äußerte schriftlich, dass sie grundsätzlich keinerlei Amtshandlungen anerkennt und weiter mit ihrem Pkw fahren wird. Ihr wurde daher angedroht, dass in diesem Fall ihr Fahrzeug zur Gefahrenabwehr sichergestellt wird. Tatsächlich wurde die Frau am Montagmorgen mit ihrem nicht zugelassenen Pkw in der Buchloer Innenstadt beim Fahren festgestellt. Daraufhin wurde ein Abschleppunternehmen mit der Sicherstellung und Verwahrung des Pkw beauftragt. Zudem wird eine Strafanzeige wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz erstellt.
(PI Buchloe)
Einbruch in einen Verbrauchermarkt
KAUFBEUREN. In der Nacht zum Sonntag, dem 26.06.2016, wurde in einen Verbrauchermarkt in Kaufbeuren an der alten Weberei eingebrochen. Der Täter hebelte eine Eingangstüre und mehrere Innentüren auf und konnte sich im ganzen Geschäft bewegen. Dort wurde eine größere Zahl von Zigarettenschachteln entwendet und verschiedene Räume und Schränke nach Diebesgut durchsucht. Aus dem Büro wurde ein schwerer Tresor mitsamt Inhalt auf einen betriebseigenen Hubwagen verladen und abtransportiert. Der Entwendungsschaden liegt im vierstelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden beträgt mindestens 2.000 Euro. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Kripo Kaufbeuren unter 08341/933-0.
(KPS Kaufbeuren)