Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. Juli 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Mühlsteig/Bahnhofstraße. Eine aus dem Mühlsteig kommende 84-jährige Pkw-Fahrerin wollte nach links in die vorfahrtsberechtigte Bahnhofstraße einbiegen. Dabei übersah sie einen auf der Bahnhofstraße herankommenden Pkw und stieß mit diesem zusammen. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)
Sachbeschädigung
THALHOFEN. Während dem vergangenen Wochenende wurde auf dem Sportgelände des FC Thalhofen ein Vorhängeschloss mutwillig beschädigt. Das Vorhängeschloss war an einer Kette angebracht, welche zwei Fußballtore gegen unbefugte Benutzung sicherte. Das Vorhängeschloss wurde aufgesägt und dadurch unbrauchbar. Der entstandene Schaden beträgt ca. 50 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)
Streifanstoß
MARKTOBERDORF. Lackschaden entstand gestern Mittag bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung der Johann-Georg-Fendt-Straße in die Brückenstraße. Ein 43-jähriger Linienbusfahrer befuhr die Brückenstraße stadtauswärts und wollte mit dem Linienbus nach der Einmündung der Johann-Georg-Fendt-Straße in die angrenzende Bushaltestelle einfahren. Dabei kam es zu einem Streifzusammenstoß mit dem Pkw eines 53-jährigen, welcher von der Johann-Georg-Fendt-Straße in die vorfahrtsberechtigte Brückenstraße einbiegen wollte. Personen kamen nicht zu Schaden.
(PI Marktoberdorf)
Pkw beim Parkplatz Acura Fachklinik angefahren
PFRONTEN. Am Montag von 07:30 bis 17:40 Uhr wurde ein geparkter roter VW Golf am Stoßfänger hinten rechts auf dem Parkplatz der Acura Klinik angefahren. Der unbekante Verursacher kümmerte sich nicht um den Schaden von ca. 250 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Geldbörse aus Handtasche entwendet
PFRONTEN. Bereits am Freitag den 01.07.2016 entwendete im Kindergarten Pfronten-Weißbach ein unbekannter Täter aus einer Handtasche eine schwarze Damengeldbörse. In der Geldbörse befanden sich nur Ausweise und eine Bankkarte. Bargeld war nicht darin. Eventuell hat der Täter die Geldbörse wieder weggeworfen. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Bei Kontrolle Ecstasy-Pillen aufgefunden
PFRONTEN. Am Montagmorgen wurde bei der Kontrolle des Gepäcks eines 29-Jährigen beim Bahnhof in Pfronten-Ried eine Dose mit zwei Ecstasypillen aufgefunden. Die Rauschmittel wurden sichergestellt und der junge Mann wurden wegen dem illegalen Besitz von Betäubungsmitteln angezeigt. Nach der Anzeigenaufnahme konnte er seine Heimreise nach Österreich antreten.
(PSt Pfronten)
Tankbetrug
BUCHLOE. Am Montagnachmittag betankte eine 82jährige Unterallgäuerin ihr Fahrzeug an der V-Markt-Tankstelle mit Diesel für 38 Euro. Nach dem Tankvorgang fuhr die Fahrerin davon, ohne die Rechnung zu begleichen. Als sie von der Polizei aufgesucht wurde, gab sie an, das Bezahlen vergessen zu haben. Trotzdem muss eine Strafanzeige wegen Betrugs der Staatsanwaltschaft vorgelegt werden.
(PI Buchloe)
Versuchter Raub
BUCHLOE. Erst jetzt zeigte ein 31jähriger Buchloer an, dass am Sonntag, 19. Juni, versucht worden war, ihn zu berauben. Er war bei der Bahnunterführung in der Flurstraße abends gegen 22.30 Uhr von drei jungen Männern angesprochen und um eine Zigarette gebeten worden. Nachdem er dem ersten eine gegeben hatte, wollten die anderen mehr haben. Als der Geschädigte dies verneinte, traf ihn ein harten Schlag an der Brust und er ging zu Boden. Einer der drei Täter rief dann „den kenn ich“, worauf alle die Flucht ergriffen.
Von den drei Tätern liegt eine dürftige Beschreibung vor. Einer ist ca. 26 Jahre alt, war zur Tatzeit mit einer kurzen Hose, schwarzer Baseballkappe und einer Jeansjacke bekleidet. Er trägt einen Ohrstecker, ähnlich einem schwarzen Knopf. Ein weiterer Täter soll russisch gesprochen haben. Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizeiinspektion Buchloe unter Tel. 08241/9690-0
(PI Buchloe)
Diebstahl eines Bierzelttisches
OBERGÜNZBURG. In der Zeit vom Sonntag auf Montag wurde am Freibad Hagenmoos ein Bierzelttisch entwendet. Der orange Tisch hat an der Unterseite den Stempel einer Brauerei. Zudem ist er seitlich farblich markiert. Der Entwendungssachaden beträgt ca. 40 Euro. Hinweise auf den oder die Täter bitte an die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341 / 9330.
(PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten
STÖTTWANG. Heute Morgen kam es auf der Staatsstraße zwischen Osterzell und Stöttwang zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Der Fahrer eines Kleintransporters kam aus Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Pkw zusammenprallte. In diesem Wagen wurden zwei Insassen verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Der Gesamtschaden beträgt 45.000 Euro. Der Unfallverursacher erhält eine Strafanzeige.
(PI Kaufbeuren)
Schlägerei
FÜSSEN. Zu einer Schlägerei zwischen zwei Männern kam es am Montagnachmittag vor der Post in Füssen. Nach ersten Erkenntnissen schlug ein 26-Jähriger mit einem Fahrradschloss einen 25-Jährigen, welcher sich dadurch eine stark blutende Platzwunde an der Schläfe zuzog. Dieser rächte sich wiederum und schlug einmal mit der Faust in das Gesicht seines Kontrahenten. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife konnte die beiden Kontrahenten trennen und die Situation beruhigen. Der Grund des Streits ist bislang nicht bekannt. Der Jüngere wurde zur Behandlung seiner Platzwunde ins Krankenhaus eingeliefert.
(PI Füssen)
Streit
PFRONTEN. Am 04.07.2016, gegen 22 Uhr, kam es in Pfronten zu einem Polizeieinsatz. Eine 20-jährige Frau aus Füssen hielt sich bei einem 29-jährigen Mann aus Pfronten in dessen Wohnung auf. Dabei wurde die Frau körperlich angegangen und bedroht. Der Täter konnte durch die Polizei festgenommen werden. Bei der Festnahme rauchte er einen Joint, weiteres Betäubungsmittel konnte in der Wohnung aufgefunden werden. Zudem stand der Täter unter Alkoholeinfluss. Aufgrund der bei der Sachverhaltsaufnahme vorliegenden Tatumstände wurde auch der zuständige Jour-Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft Kempten kontaktiert. Die Geschädigte wurde ins Krankenhaus Pfronten verbracht. Die Ermittlungen über die genauen Tatumstände laufen.
(PI Füssen)