PD Görlitz – Überladener Kleintransporter

Inhalt Überladener Kleintransporter Verantwortlich: Thomas Knaup (tk) und Martyna Fleischmann (mf)
Stand: 06.07.2016, 13:50 Uhr

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Überladener Kleintransporter

BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle Nieder Seifersdorf
04.07.2016, 21:00 Uhr

Am Montagabend kontrollierte eine Streife des Autobahnpolizeireviers Bautzen auf der BAB 4 bei Nieder Seifersdorf einen Mercedes Kleintransporter. Der Richtung Polen fahrende Sprinter zog einen Anhänger, auf dem ein weiterer Kleintransporter stand. Die Beamten wogen das Gespann. Dabei stellten sie fest, dass es etwa drei Tonnen zu schwer war. Die Polizisten untersagten dem 48-jährigen Fahrer die Weiterfahrt, auf ihn kommt ein Bußgeldverfahren zu Vor Ort leistete der Mann eine Sicherheitsleistung in Höhe von 260 Euro. Die Bußgeldstelle der Landesdirektion wird sich mit dem Fall befassen. (mf)


Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Lkw fährt in Straßengraben

S 111, zwischen Wurschen und Kotitz
06.07.2016, gegen 04:00 Uhr

Am frühen Mittwochmorgen ist auf der S 111 zwischen den Ortschaften Wurschen und Kotitz ein Sattelzug in den Straßengraben geraten. Der 27-jährige Fahrer gab an, einem Tier ausgewichen zu sein und dabei die Kontrolle über das Gespann verloren zu haben. Der Mann blieb unverletzt, an der Volvo-Zugmaschine und dem Auflieger entstand Schaden von rund 30.000 Euro.

Die S 111 ist derzeit die ausgeschilderte Umleitungsstrecke für die B 6 zwischen Löbau und Bautzen, da auf der Bundesstraße am Eiseroder Berg gebaut wird. Zur Bergung des havarierten Gespanns wurde die kurvige Staatsstraße zwischen 07:00 Uhr und der Mittagszeit gesperrt. Ein Bergungsunternehmen rückte mit schwerer Technik an, brachte den Lkw zurück auf die Fahrbahn und schleppte ihn ab. Die Polizei leitete Reisende und den Schwerlastverkehr in dieser Zeit über die Autobahn um. (tk)


Kind bei Unfall verletzt - Zeugen gesucht

Bischofswerda, Ernst-Thälmann-Straße/Belmsdorfer Straße
05.07.2016, 18:00 Uhr

Am Dienstagabend kam es in Bischofswerda zu einem Verkehrsunfall, zu dem die Polizei Zeugen sucht. Ein Auto war mit einem Kind zusammengestoßen.

Eine 53-Jährige fuhr mit ihrem Fiat auf der Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Belmsdorfer Straße. Hier kollidierte das Auto mit einem achtjährigen Jungen, der offenbar unvermittelt mit seinem Fahrrad auf die Straße gefahren war. Der Junge hatte einen Schutzengel, denn er wurde bei der Kollision nur leicht verletzt, blieb aber zur Beobachtung im Klinikum.

Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich beim Autobahnpolizeirevier Bautzen (03591 367-0) oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (mf)


Vorfahrt nicht beachtet

Bautzen, Jägerstraße/Taucherstraße
06.07.2016, 08:18 Uhr

Am Mittwochmorgen sind in Bautzen ein VW Passat und ein Ford zusammengestoßen. Ein Vorfahrtsfehler war der Auslöser. Die Kollision geschah auf der Kreuzung Jägerstraße und Taucherstraße. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford gegen einen Baum gedrückt, von dort gegen einen parkenden Skoda gelenkt und kam schließlich an einer Mauer zum Stillstand. Die beiden 25 und 41 Jahre alten Fahrer verletzten sich leicht. Der Sachschaden belief sich in Summe auf rund 15.000 Euro. (tk)


Drei Personen bei Unfall schwer verletzt

S 94, zwischen Kamenz und Abzweig Deutschbaselitz
05.07.2016, gegen 18:10 Uhr

Am Dienstagabend hat sich auf der Umgehungsstraße bei Kamenz ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem drei Menschen schwer verletzt wurden. Aus bislang ungeklärter Ursache war ein 51-Jähriger mit einem VW Lupo in einer leichten Linkskurve in die Gegenfahrspur geraten. Dort kollidierte der Kleinwagen mit einem entgegenkommenden Honda. Dessen 62-jähriger Fahrer und seine ein Jahr jüngere Beifahrerin wurden, ebenso wie der Unfallverursacher, schwer verletzt.

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Kamenz und Bernbruch waren mit 22 Kameraden im Einsatz. Sie befreiten den eingeklemmten Fahrer des Lupo aus der schwer beschädigten Fahrgastzelle. Auch ein Rettungshubschrauber und drei Rettungswagen waren im Einsatz, sie brachten die Beteiligten in unterschiedliche Krankenhäuser. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, der in Summe mit rund 6.000 Euro beziffert wurde.

Zur Unfallaufnahme und Bergung der beiden Pkw blieb die Staatsstraße bis zum späten Abend voll gesperrt. Ein Sachverständiger wurde hinzugezogen, der ein Gutachten erstellte. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. (tk)  


Gasbrenner verursacht Koniferen-Brand

Ohorn, Hufestraße
05.07.2016, 15:20 Uhr

Am Dienstagnachmittag kam es in Ohorn zu einem Heckenbrand. Ein 53-Jähriger versuchte mit einem Gasbrenner vor seiner Garage Unkraut zu vernichten. Dadurch entzündeten sich angrenzende Koniferenbüsche. Auch drei Wertstoffcontainer nahmen durch die Hitze Schaden. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Kriminalpolizei ermittelt zu der fahrlässigen Brandstiftung. (mf)


Mehrere Gartenlauben aufgebrochen

Haselbachtal, OT Bischheim, Am Park
04.07.2016, 21:00 Uhr - 05.07.2016, 08:00 Uhr

In der Nacht zu Dienstag brachen Unbekannte in Bischheim am Park in zwölf Gartenlauben ein. Die Täter entwendeten Bierflaschen im Wert von etwa zehn Euro. Der Sachschaden wurde auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)


Vermisster Jugendlicher kam nach Hause

Bezug: 1. Medieninformation vom 5. Juli 2016

Hoyerswerda, Schulstraße
29.06.2016, 14:00 Uhr

In der Nacht zu Mittwoch ist der seit einigen Tagen vermisste 16-Jährige aus Hoyerswerda nach Hause gekommen. Auf ärztlichen Rat wurde er in ein Fachkrankenhaus überwiesen. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung der Medien und der Bevölkerung.

Bitte entfernen Sie das Lichtbild sowie den Namen des Jugendlichen aus dem Internet und verwenden sie diese nicht weiter für ihre Berichterstattung. (tk)


Diebstahl von Baustelle

Elsterheide, OT Geierswalde, Lesweg
04.07.2016, 18:00 Uhr - 05.07.2016, 07:00 Uhr

Anfang der Woche haben sich Unbekannte in Geierswalde auf einer Baustelle am Lesweg zu schaffen gemacht. Die Täter entwendeten aus mehreren Baumaschinen Armaturen, Rückfahrkameras und Scheinwerfer. Der Stehlschaden wurde auf etwa 2.000 Euro geschätzt. An den Maschinen entstand Sachschaden in Höhe von circa 3.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)


Einbruch in eine Firma

Bernsdorf, Rathausallee
04.07.2016, 18:00 Uhr - 05.07.2016, 07:30 Uhr

In der Nacht zu Dienstag brachen Unbekannte in Bernsdorf in eine Firma an der Rathausallee ein. Die Täter öffneten gewaltsam zwei Vitrinen sowie einen Tresor. Sie entwendeten die Tageseinnahmen, Wechselgeld sowie eine derzeit noch unbekannte Anzahl an Mobilfunkgeräten. Der Stehlschaden wurde in Summe auf etwa 15.000 Euro beziffert. Der Sachschaden belief sich zudem auf circa 2.500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.  (mf)


Alkohol war im Spiel

Elsterheide, OT Neuwiese-Bergen, K 9213
05.07.2016, 14:15 Uhr

Am Dienstagnachmittag kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Hoyerswerda in Neuwiese-Bergen an der K 9213 einen BMW und dessen Fahrer. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 55-Jährigen fest. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 1,18 Promille. Die Polizisten begleiteten den Mann zur Blutentnahme, stellten seinen Führerschein sicher und erstatteten Anzeige wegen der Trunkenheitsfahrt.

05.07.2016, 19:09 Uhr
Hoyerswerda, Heinrich-Heine-Straße

Am Dienstagabend kontrollierte eine Streife des örtlichen Polizeireviers in Hoyerswerda einen Radfahrer. Der 21-Jährige fiel den Beamten auf der Heinrich-Heine-Straße auf, da er in Schlangenlinien fuhr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 2,54 Promille. Die Streife begleitete den Mann zur Blutentnahme und fertigte eine Anzeige wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr. (mf)


Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Betäubungsmittel sichergestellt

Görlitz, OT Ludwigsdorf, An der Autobahn
05.07.2016, gegen 22:00 Uhr

Mitarbeiter der Ludwigsdorfer Asylbewerberunterkunft an der Autobahn haben am Dienstagabend die Polizei gerufen. In der Bekleidung eines 24-jährigen Bewohners hatten die Zeugen eine geringe Menge Cannabis entdeckt. Eine Streife des Görlitzer Reviers stellte die Betäubungsmittel sicher, die Kriminalpolizei wird sich mit dem Fall befassen. (tk)


Fenster offen gelassen - Diebe hatten leichtes Spiel

Schöpstal, OT Girbigsdorf, Kleine Seite
05.07.2016, 07:00 Uhr - 19:50 Uhr

Am Dienstag haben Diebe in Girbigsdorf die Sorglosigkeit eines Hausbewohners ausgenutzt. Ein nicht verschlossenes Fenster diente ihnen als Zugang zu dem Gebäude an der Straße Kleine Seite. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen einen vierstelligen Bargeldbetrag. Auch ein schwarzes Fahrrad der Marke Kalkhoff ließen sie mitgehen. Den Schaden bezifferte der Eigentümer in Summe mit rund 1.800 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tk)


In Wohnung eingebrochen

Görlitz, Zittauer Straße
05.07.2016, 15:30 Uhr - 16:00 Uhr

Dienstagnachmittag sind in Görlitz Unbekannte in eine Wohnung an der Zittauer Straße eingebrochen. Den Angaben des Bewohners nach stahlen die Täter zwei Laptops. Den Schaden bezifferte der Mann mit rund 4.200 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, Kriminaltechniker sicherten Spuren, deren Auswertung noch aussteht. (tk)


Zeugen zu räuberischem Ladendiebstahl gesucht

Zittau, Frauenstraße
14.06.2016, gegen 15:40 Uhr

Die Kriminalpolizei sucht Zeugen zu einem räuberischen Ladendiebstahl, der sich am 14. Juni 2016 in Zittau ereignet hat. Ein unbekannter junger Mann stahl an dem Dienstagnachmittag gegen 15:40 Uhr in einer Drogerie an der Frauenstraße Ware im Wert von etwa zehn Euro. Eine Verkäuferin versuchte, den Dieb beim Verlassen des Geschäftes aufzuhalten. Der Mann schob sie jedoch zur Seite und rannte in Richtung der Sparkasse davon.

Die Flucht könnte von mehreren Passanten beobachtet worden sein. Zudem hielten sich mehrere Bauarbeiter in der näheren Umgebung auf.

Der Dieb war etwa 25 Jahre alt, ca. 175 cm groß, schlank und hatte ein hageres Gesicht. Bekleidet war der Mann mit einem grün-grauen Sweatshirt, einer blauen Jogginghose und einem vermutlich rotem Basecap.

Die Kriminalpolizei fragt:

Wer hat den unbekannten Mann auf seiner Flucht gesehen und kann weitere Angaben zu diesem machen? Wer erkennt den Täter anhand seiner Beschreibung wieder?

Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland auch telefonisch unter 03583 62-0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. (tk)


Auf dem Balkon brannte es

Löbau, Haydnstraße
06.07.2016, 09:23 Uhr

Am Mittwochvormittag hat es in Löbau auf einem Balkon an der Haydnstraße gebrannt. Die 56-jährige Mieterin hatte dort zuvor offenbar eine Zigarette geraucht. In dem übervollen Aschenbecher entzündete sich ein Schwelbrand, der auch auf den Tisch sowie Fenster und die Tür der Balkonfront übergriff. Die Frau verließ ihre Wohnung ohne fremde Hilfe. Die Freiwillige Feuerwehr aus Löbau und Ebersdorf war mit rund 15 Kameraden im Einsatz und hatte die Flammen schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden bezifferte sich auf rund 5.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen. (tk)


Diebstahl Kompletträder

Hainewalde, Talstraße
04.07.2016, 17:00 Uhr - 05.07.2016, 12:40 Uhr

In der Zeit von Montagnachmittag zu Dienstagmittag entwendeten Unbekannte in Hainewalde aus einer Garage an der Talstraße zwei Sätze Kompletträder. Der Stehlschaden wurde auf etwa 700 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)


Aus kleinem Ärger wurde ein großes Problem

Zittau, Neustadt
05.07.2016, 14:55 Uhr

Am Dienstagnachmittag kam es in Zittau zu einem Verkehrsunfall. Eigentlich kein großes Problem, der Sachschaden war eigentlich ein Routinefall für die beteiligen Versicherungen. Da der Unfallverursacher jedoch pflichtwidrig den Ort des Geschehens verließ, ermittelt nun die Polizei zu einer Straftat.

Ein 78-Jähriger war mit seinem Renault auf einem Parkplatz am Salzhaus gegen einen BMW gefahren. Der Mann verließ die Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen oder die Polizei zu informieren. Dank eines Zeugen ermittelte die Polizei den Fahrer schnell. Der Senior räumte seine Tat ein. Ihn erwartet eine Strafanzeige. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. (mf)


Verkehrsunfall

Weißwasser/O.L., Jahnstraße
05.07.2016, 15:30 Uhr

Am Dienstagnachmittag kam es in Weißwasser zu einem Verkehrsunfall. Eine 52-Jährige fuhr mit ihrem Hyundai aus einer Einfahrt auf die Jahnstraße. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Skoda (Fahrer 59). An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. (mf)


Verfolgungsfahrt

Weißwasser/O.L., Muskauer Straße
05.07.2016, 23:25 Uhr - 23:40 Uhr

Am späten Dienstagabend kam es in Weißwasser zu einer Verfolgungsfahrt. Eine Streife des örtlichen Polizeireviers wollte einen Audi und dessen Fahrer kontrollieren. Dieser entzog sich der Maßnahme und flüchtete mit seinem Fahrzeug. Die Beamten folgten dem Auto etwa 20 Kilometer. Dabei überschritt der Flüchtende mehrfach Geschwindigkeitsbegrenzungen, schnitt Kurven, nutze die Gegenfahrbahn und umfuhr polizeiliche Absperrungen. Glücklicherweise war zu dieser Zeit kaum Verkehr auf der Straße. Die Beamten stellen den Fahrer an seiner Halteranschrift. Der 35-Jährige verweigerte einen Atemalkoholtest, woraufhin die Polizisten ihn zur Blutentnahme begleiteten. Dabei leistete der Mann Widerstand und beleidigte die Polizisten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen gegen den Mann aufgenommen. Er wird sich unter anderem wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten müssen. (mf)


Medieninformation [Download *.,  KB] Medieninformation [Download *.pdf, 225.58 KB]