Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 22. Juli 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Arbeitsunfall
OFFINGEN. Zu einem Arbeitsunfall wurden gestern Vormittag ein Rettungshubschrauber und die Polizei in einen Betrieb in der Bahnhofstraße gerufen. Ein 39-jähriger Arbeiter war mit der Reinigung eines aufgeheizten Extruders beschäftigt und dosierte offenbar das aufgebrachte Reinigungsmittel zu hoch. Aus diesem Grund bekam der Mann einen Dampfstoß ins Gesicht. Da er entgegen den Vorschriften keine Schutzbrille trug, wurden Augenverletzungen angenommen. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Dort stellten sich die Verletzungen im Gesicht allerdings als nicht so gravierend dar. Die Burgauer Polizei hat die Ermittlungen zum Arbeitsunfall aufgenommen, der nach jetzigem Kenntnisstand selbstverschuldet war. Die Berufsgenossenschaft wird informiert.
(PP Schwaben Süd/West)
Diebstahl
DÜRRLAUINGEN. Im Zeitraum von 20.07.2016; 20:00 Uhr und 20.07.2016; 21:00 Uhr wurde aus dem Mehrzweckraum der Förderschule Dürrlauingen, St.-Nikolaus-Straße 6, die komplette Musikanlage entwendet. Der bzw. die unbekannten Täter drangen über ein Fenster in den Raum ein. Die Anlage hat einen Wert von ca. 10.000 Euro. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro.
Hinweise bitte an die PI Burgau unter der Telefonnummer 08222/969011.
(PI Burgau)
Diebstahl eines Rollers
KRUMBACH. Eine günstige Gelegenheit nutzte gestern ein unbekannter Täter, als er gegen 15.30 Uhr einen Roller in der Nähe der Grundschule am Stadtgarten entwendete. Aufgrund des Starkregens hatte der Geschädigte seinen 125er Roller unter ein Vordach gestellt und den Schlüssel stecken gelassen, da er kurze Zeit später wieder wegfahren wollte. Gegen 15.45 Uhr war der Roller mit einem Zeitwert von ca. 1.500 Euro verschwunden. Hinweise zu dem blauen Roller (GZ-N89), der einen schwarzen Koffer auf dem Gepäckträger montiert hat, erbittet die Polizeiinspektion Krumbach unter 08282/905-0.
(PI Krumbach)
Durstiger Pkw-Fahrer kommt von der Fahrbahn ab
KRUMBACH. Ein 54-jähriger Pkw-Fahrer war gestern gegen 15.00 Uhr auf der B300 von Ebershausen nach Krumbach unterwegs. Während der Fahrt griff er nach hinten auf die Rückbank, um eine Getränkeflasche nach vorne zu holen. Durch die damit verbundene Ablenkung kam der Mann nach rechts auf das Bankett. Beim Gegenlenken geriet der Pkw ins Schleudern und auf die Gegenfahrbahn, wo er einen Leitpfosten erwischte. Danach schleuderte das Fahrzeug wieder nach rechts und kam an der dortigen Böschung in einer Buschgruppe zum Stehen. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Glücklicherweise herrschte zur Unfallzeit kein Gegenverkehr, weshalb keine Personen verletzt worden sind.
(PI Krumbach)
Pkw streift Lkw
KRUMBACH. Der fehlende seitliche Sicherheitsabstand war gestern gegen 10.45 Uhr die Ursache für einen Verkehrsunfall in der Kirchenstraße. Ein Lkw-Fahrer hatte sein Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand abgestellt und war mit dem Entladen beschäftigt. Als er wieder in sein Fahrzeug steigen wollte und die Türe noch leicht geöffnet hatte, nahte von hinten eine 18-jährige Fahranfängerin. Diese fuhr in zu geringem Abstand an dem Lkw vorbei und streifte dessen untere linke Türkante. Der Sachschaden beträgt ca. 5.000 Euro.
(PI Krumbach)
Gerüst beschädigt und weitergefahren
KRUMBACH. Gestern gegen 11.30 Uhr befuhr ein Lkw die Nassauer Straße in Richtung Stadtmitte und wollte nach rechts in den Marktplatz abbiegen. Aufgrund der beengten Verhältnisse streifte das Fahrzeug ein Baugerüst und beschädigte dieses. Ein Zeuge, der den Vorfall beobachtete notierte sich das Kennzeichen des Verursachers. Dieser war einfach weitergefahren, obwohl er einen Schaden von ca. 1.000 Euro verursacht hatte. Den Fahrer, der noch über das Kennzeichen ermittelt werden muss, erwartet ein Strafverfahren.
(PI Krumbach)
Fahrt unter Alkoholeinfluss
GÜNZBURG. Gestern Nachmittag wurde der Polizeiinspektion Günzburg mitgeteilt, dass in der Lochfelbenstraße ein Mofafahrer gestürzt sei. Im Rahmen der Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass der Mofafahrer nicht verletzt wurde und an seinem Mofa auch kein Schaden entstand. Es ergab sich jedoch der Verdacht, dass der 55-Jährige seinen Mofaroller unter Alkoholeinfluss gefahren hatte. Eine erste Überprüfung ergab einen Alkoholwert von mehr als zwei Promille. Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
(PI Günzburg)
Unfallflucht
GÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 20.07.2016, 17.30 Uhr bis 21.07.2016, 12.45 Uhr wurde ein im Markgrafenweg auf einem Parkplatz geparkter grauer Pkw, Peugeot, angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der bislang unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Peugeot entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfälle
GÜNZBURG. Gestern am frühen Nachmittag bog ein 51-jähriger Pkw-Lenker von der Albert-Höfer-Straße nach rechts in die Ichenhauser Straße ab. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr ein 31-jähriger Pkw-Fahrer von einer Nebenstraße auf die Ichenhauser Straße ein. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß bei welchem ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro entstand.
ICHENHAUSEN. Gestern Vormittag parkte ein 67-Jähriger mit seinem Pkw auf dem Parkplatz eines Supermarktes im Weiler Weg rückwärts aus einer Parklücke aus. Hierbei übersah er einen hinter ihm vorbeifahrenden Pkw, welcher von einer 50-Jährigen gelenkt wurde. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro.
(PI Günzburg)
Diebstahl eines Hubwagens
BÜHL. In dem Zeitraum vom 19.07.2016, 17.00 Uhr bis 20.07.2016, 16.30 Uhr wurde in der Neuen Straße ein Hubwagen im Wert von ca. 250 Euro gestohlen, der in einem Carport eines Wohnanwesens untergestellt war. Zeugen, die Angaben zu dem oder den bislang unbekannten Tätern oder zum Verbleib des Hubwagens machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)
Kontrollen der Schleierfahndner
LEIPHEIM. Gestern in den frühen Abendstunden kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage der BAB A8 bei Leipheim einen Pkw mit spanischer Zulassung. Zum Erstaunen der Beamten gab der Beifahrer, ein 27-jähriger Spanier mit Wohnsitz in Valencia, nach Befragung freiwillig einen Haschischklumpen von ca. drei Gramm heraus. Diesen hatte er in seiner Unterhose deponiert. Der Klumpen wurde eingezogen und ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
LEIPHEIM. Kurze Zeit zuvor fiel den Zivilfahndern auf der dortigen Rastanlage ein Pkw mit deutscher Zulassung auf, an welchem das Abblendlicht defekt war. Der Fahrer, ein 52-jähriger Österreicher mit Wohnsitz im Raum Aichach, konnte nur seinen österreichischen Personalausweis und den Fahrzeugschein vorlegen. Nach ersten Recherchen stellten die Beamten fest, dass dem Mann das Führen von Fahrzeugen wegen einer vorangegangenen Trunkenheitsfahrt untersagt worden war. Deshalb wurde die Weiterfahrt unterbunden und ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
(VPI Neu-Ulm)