Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 23. Juli 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Pkw zerkratzt
GÜNZBURG. Im Tatzeitraum vom Donnerstag, 21.07.2016, 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde der Pkw einer 45-jährigen Bächingerin zerkratzt. Diese hatte ihren Pkw im Tatzeitraum auf dem Parkplatz „Grünzaue“ in der Ichenhauser Straße abgestellt. Der Pkw wurde durch einen bislang unbekannten Täter mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)
Kennzeichendiebstahl
GÜNZBURG. Im Zeitraum vom Freitag, 11:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr, wurde von einem Pkw der Marke DaimlerChrysler in der Von-Gielsberg-Straße das hintere Saisonkennzeichen entwendet. Das entwendete Kennzeichen wurde im Fahndungsbestand ausgeschrieben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)
Ladendiebstahl
GÜNZBURG. Am Freitag, gegen 16:45 Uhr, versuchte ein 18-jähriger Günzburger in einem Verbrauchermarkt in der Maria-Theresia-Straße eine Flasche eines alkoholischen Getränks im Wert von ca. 14,50 Euro zu entwenden. An der Kasse fiel der Kassiererin auf, dass der 18-jährige neben einer Flasche eines anderen alkoholischen Getränks, welches er zum Bezahlen auf das Kassenband stellte, eine weitere Flasche unter seiner Kleidung versteckte. Den Günzburger erwartet nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahl. (PI Günzburg)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
GÜNZBURG. Am Freitag, um 13:11 Uhr, befuhr ein 50-jähriger Aislinger mit seinem Kraftrad die B16 aus südlicher Richtung kommend nach Günzburg. Zum selben Zeitpunkt fuhr eine 29-jährige Eppelbornerin mit ihrem Pkw auf der Geschwister-Scholl-Straße aus Denzingen kommend in Richtung B16 und wollte dort auf diese einfahren. Beim Einfahren wurde von der Pkw-Fahrerin der vorfahrtsberechtigte Kraftradfahrer übersehen und es kam zum Zusammenstoß. Der 50-jährige sowie die 29-jährige wurden hierbei glücklicherweise nur leicht verletzt, lediglich der Kraftradfahrer musste mit einem Rettungswagen in ein nahliegendes Krankenhaus verbracht werden. An den beiden unfallbeteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 7000 Euro. Keines der beiden Fahrzeuge war nach dem Zusammenstoß noch fahrbereit und mussten daher durch eine Abschleppfirma von der Unfallstelle entfernt werden. Zu einer größeren Verkehrsstörung kam es in diesem Bereich nicht. (PI Günzburg)
Handydiebstähle
ICHENHAUSEN. Am Samstag, dem 16.07.2016, gegen 00:15 Uhr, wurde einer 21-jährigen Ichenhausenerin ihr Mobiltelefon im Wert von ca. 240 Euro auf der Toilette einer Diskothek im Wettenhauser Weg entwendet. Die 21-jährige hatte ihr Mobiltelefon in der Toilettenkabine auf der Ablage des Toilettenpapiers abgelegt und dort dann vergessen. Als diese nur wenige Minuten später bemerkte, dass diese ihr Mobiltelefon auf der Toilette vergessen hatte, wurde dieses bereits entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)
ICHENHAUSEN. Ein weiterer Diebstahl, ereignete sich in selbiger Diskotheke, ebenfalls am Freitag, dem 16.07.2016, gegen 04:00 Uhr. Hier hatte ein 19-jähriger sein Mobiltelefon auf der Bartheke abgelegt. Von dort wurde dieses von einem unbekannten Täter entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich hier auf ca. 250 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)
Versuchter Einbruch
KÖTZ/GROßKÖTZ. Im Tatzeitraum, vom 01.07.2016 bis zum 21.07.2016, versuchte ein bislang unbekannter Täter eine Kellertüre in der Kirchstraße ein freistehendes Einfamilienhaus mit einem bislang nicht bekannten Werkzeug aufzuwuchten. Nachdem es dem Täter nicht gelang sich Zutritt zum Haus zu verschaffen, ließ er von diesem ab. Es entstand somit nur geringer Sachschaden an der Kellertüre. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)
Ausnüchterung
GÜNZBURG. Durch eine Streife der Polizeiinspektion Günzburg wurde am Freitag, gegen 23:30 Uhr, ein offensichtlich stark betrunkener 42-jähriger ohne festen Wohnsitz am Günzburger Bahnhof aufgegriffen. Die Person war so stark betrunken und orientierungslos, dass diese zur Abwehr einer Gefahr für die eigene Gesundheit nicht weiter auf freien Fuß bleiben konnte. Eine Ausnüchterung in einer der Gewahrsamszellen bei der Polizeiinspektion Günzburg war daher die unabwehrbare Folge des Alkoholgenusses. Der 42-jährige konnte am Morgen wieder aus dem Gewahrsam entlassen werden. (PI GÜNZBURG)
Verkehrsunfall mit entwendetem Roller
URSBERG. Am Freitag gegen 15.10 Uhr stürzte ein Rollerfahrer alleinbeteiligt in der Monika-Seemüller-Straße, Höhe Dr.-Ilsabe-Gestering-Straße und verletzte sich hierbei leicht. Am Roller entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei Krumbach stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Zudem handelte es sich bei dem Fahrzeug um den am Donnerstag in Krumbach in der Nähe der Grundschule am Stadtgarten entwendeten Roller. Hierüber wurde bereits berichtet. Den Rollerfahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Diebstahls. (PI Krumbach)
Einbruch in Fischerhütte
ZIEMETSHAUSEN. Bei einem Einbruch in eine Fischerhütte im Zeitraum zwischen Dienstag, dem 19.07.16 bis Freitag, den 22.07.16 wurden ein Notstromaggregat und eine Motorsense im Gesamtwert von ca. 500,- Euro entwendet. Durch den Aufbruch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300,- Euro. Sachdienliche Hinweise werden erbeten unter der Tel. 08282/9050. (PI Krumbach)
Verkehrsunfallflucht
THANNHAUSEN. Am Freitag, um 10.30 Uhr streifte ein Pkw mit seinem rechten Außenspiegel ein in der Edmund-Zimmermann-Straße geparktes Auto. Dabei wurde die linke Fahrzeugseite des geparkten Fahrzeuges verkratzt. Am geschädigten Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro. Am Abend meldete sich der Unfallverursacher bei der Polizei Krumbach. Trotzdem muss sich nun der Unfallverursacher wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. (PI Krumbach)
Diebstahl aus Container
HALDENWANG. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein Container einer Baufirma in der Nachtweide in Haldenwang aufgebrochen. Es wurden u. a. ein Stampfer, ein Bohrgerät und ein Nivelliergerät sowie Benzin von einem bisher unbekannten Täter entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf 12000 Euro. Durch den Aufbruch entstand ein Sachschaden von ca. 4000 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau. (PI Burgau)
Bodenverunreigingung
JETTINGEN-SCHEPPACH. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde am Schöneberger See Hydrauliköl ausgeschüttet. Dadurch wurde mindestens eine Fläche von ca. 1 qm verunreinigt. Täterhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)