Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 27. Juli 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 27. Juli 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Mann bei landwirtschaftlicher Arbeit tödlich verunglückt

PFAFFENHOFEN/OT. KADELTSHOFEN. Am gestrigen Dienstagmittag kam es zu einem tödlichen Unfall vor einer landwirtschaftlichen Lagerhalle am Ortsrand von Kadeltshofen.

Ein 65 Jahre alter Landwirt wurde nach 13:00 Uhr von Passanten aufgefunden, als er unter dem Reifen eines Traktors lag. Nach jetzigem Sachstand hantierte der Mann an der Deichsel seines Traktors um eine Heupresse an- bzw. abzuhängen. Dabei rollte das fast 3,5 Tonnen schwere Fahrzeug bei leicht abschüssigen Untergrund nach hinten. Der Mann, der zu diesem Zeitpunkt zwischen Traktor und angehängter Heupresse stand wurde vom hinteren Reifen erfasst und überrollt. Der 65-Jährige erlag noch an der Unglücksstelle seinen Verletzungen. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen ist von keiner Fremdbeteiligung auszugehen. Der Traktor setzte sich in Bewegung, nachdem die Handbremse nicht justiert war.
(PP Schwaben Süd/West_ad)


Unerlaubtes Pokerspiel beendet

SENDEN. Bei der Kontrolle einer Bar in der Innenstadt trafen die Polizeibeamten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf eine gerade laufende Pokerrunde. An einem Pokertisch saßen sieben aktive Spieler und ein Geber. Das Spiel war nicht bei der Stadtverwaltung angezeigt und wurde von der Polizei beendet. Der Veranstalter war uneinsichtig und erhält nun eine Anzeige wegen Unerlaubten Glücksspieles.
(Polizei Senden)


Motorradfahrer verletzt

SENDEN. Am Dienstagmorgen gegen 07.50 Uhr wollte ein Autofahrer den Kreisverkehr an der Kemptener Straße in südliche Richtung verlassen. Ein Fahrradfahrer missachtete das „Vorfahrt- achten-Zeichen“ und querte die Ausfahrt des Kreisverkehrs, so dass der Autofahrer abbremsen musste, um einen Unfall zu vermeiden. Ein nachfolgender Motorradfahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf das bremsende Auto hinten auf. Der 50-jährige Kradfahrer stürzte dabei und verletzte sich leicht. Am Motorrad entstand Totalschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Fahrradfahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne anzuhalten. Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat, oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeistation Senden zu melden; Tel.: 073079 / 910000.
(Polizei Senden)


Polizei informiert zum Schutz vor Einbrechern - Terminhinweis

SENDEN. Am kommenden Freitag, den 29. Juli wird die Polizei Senden einen Informationsstand zum Thema „Sicher wohnen – Einbruchschutz“ betreiben. Im Eingangsbereich des Möbelhauses Möbel-Inhofer werden von 09.30 bis 12.30 Uhr Beamte der Polizeistation Senden für Fragen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen und ihnen Tipps und Verhaltensempfehlungen zum Schutz vor Einbrechern geben.
(Polizei Senden)


Unfallflucht mit Zeugenaufruf

SENDEN. In der Nacht vom Montag auf Dienstag wurde in der Magirusstraße in Senden ein geparkter PKW der Marke VW von einem unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Das Fahrzeug stand zum Unfallzeitpunkt auf dem dortigen Parkstreifen und wurde hierbei an der hinteren Türe eingedrückt, wobei ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro entstand. Vom Unfallverursacher fehlt bislang jede Spur. Zeugen des Unfalls mögen sich bitte bei der Polizeiinspektion Weißenhorn unter 07309/96550 melden.
(PI Weißenhorn)


Alkoholisierter Autofahrer unterwegs

PFAFFENHOFEN. Gestern Vormittag wurde bei einer Verkehrskontrolle auf der Staatsstraße 2020 ein 27-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihm. Ein Alkohol-Test ergab einen Wert von über 0,5 Promille, so dass dem Fahrer nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot droht.
(PI Weißenhorn)


Unfall mit verletztem Radfahrer

NEU-ULM. Am Kreisverkehr der Europastraße (B10) und der Reuttierstraße kam es gestern Vormittag gegen 10.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Lkw. Der 49 Jahre alte Fahrer eines 40-Tonnen Sattelzuges stand dabei auf der Europastraße stadteinwärts an der Wartelinie direkt vor der Kreisbahn und gewährte dem Kreisverkehr die Vorfahrt. Die 26-jährige Radfahrerin näherte sich derweil dem Lkw von rechts auf dem Radweg, konnte aber wegen des stehenden Lastzuges nicht weiterfahren, weswegen sie kurzerhand abstieg und ihr Rad unmittelbar vor dem Lkw zu Fuß vorbeischob. Als der Lkw-Fahrer in diesem Moment losfuhr, erfasste er die rechts von ihm direkt vor seinem Führerhaus laufende Radfahrerin mit dem Vorderrad. Dabei erlitt sie eine Fraktur des Knöchels. Mit dem Rettungswagen kam die Verletzte in die Donauklinik, die sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. Der Lkw blieb unbeschädigt, hingegen das Rad mit einem Zeitwert von ca. 200 Euro komplett zerstört wurde. Während der Unfallaufnahme kam es für ca. 1 Stunde auf der Europastraße stadteinwärts zu Verkehrsbehinderungen. (PI Neu-Ulm)


Unfallflucht

NEU-ULM. Am Montag, tagsüber zwischen 07.00 Uhr und 20.00 Uhr, fuhr vermutlich ein Lkw gegen die Fassade eines Hauses in der Finninger Straße. Dabei wurden die Aluminiumverkleidung sowie der daran befindliche Gitterzaun beschädigt. Den Sachschaden bezifferte der Geschädigte mit ca. 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neu-Ulm unter Tel. 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Ladendiebstahl

NEU-ULM. Bier und Schnaps im Wert von lediglich 1,53 Euro waren die Beute eines Ladendiebes in einem Discounter im Pfaffenweg in Neu-Ulm. Am Dienstagnachmittag um 15:10 Uhr griff der 42 Jahre alte Neu-Ulmer zu und wurde ertappt, als er sich an der Kasse vorbeischlich. Neben einem Hausverbot erwartet den einschlägig vorbestraften Mann zudem eine Strafanzeige wegen Diebstahl.
(PI Neu-Ulm)


Taschendiebstahl

NEU-ULM. Den Täter trieb vielleicht der Hunger. Am Dienstagnachmittag um 15:25 Uhr stellte eine 41 Jahre alte Frau eine Tüte mit ausschließlich Wurstwaren im Wert von 25 Euro an der Kasse eines Discounters in der Bahnhofstraße ab und ging nochmals zum Einkaufen in das Geschäft zurück. Als sie zurückkam, fehlte die gesamte Tasche. Derzeit werden die Videobänder des Marktes ausgewertet.
(PI Neu-Ulm)


Sachbeschädigung

NEU-ULM. Einem 48 Jahre Mann wurden zwischen Montagabend und Dienstagnachmittag an seinem vor seiner Wohnung in der Finninger Straße geparkten Privat-Pkw alle vier Reifen zerstochen. Der Geschädigte bezifferte den Sachschaden auf ca. 500 Euro und vermutete als Täter seine 10 Jahre jüngere Lebensgefährtin, die schon häufig nach einem Streit aus Wut Dinge von ihm beschädigt hätte. Am Vorabend der Tat habe es eine heftige Auseinandersetzung gegeben, weswegen er den Tatverdacht äußerte. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
(PI Neu-Ulm)


Gleich zweimal geschädigt

NEU-ULM, ULM. Ein 40-jähriger Neu-Ulmer verlor am vergangenen Freitag auf einer Baustelle seine Geldbörse mit rund 200 Euro Bargeld, Scheckkarte, Führerschein und Fahrzeugschein. Offensichtlich wurde der Geldbeutel gefunden, weil noch am Freitag mit der EC-Karte in einem Ulmer Baumarkt für über 300 Euro eingekauft wurde. Ermittlungen wurden wegen Fundunterschlagung und Betrug aufgenommen.
(PI Neu-Ulm)


Ungeladene Gäste

ELCHINGEN. Am Mittwochmorgen um 01.30 Uhr bemerkten die Bewohner eines Hauses in der Sudentenstraße in Unterelchingen zwei junge Männer und eine junge Frau, die sich im Swimming-Pool der Familie vergnügten. Als Fluchtweg wählten die ungeladenen Gäste den direkten Weg quer durch den Garten und brachial durch die Hecke, wobei einige Pflanzen beschädigt wurden. Der Sachschaden beträgt ca. 100 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neu-Ulm unter Tel. 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Verkehrsunfälle

ILLERTISSEN. Gestern Abend gegen 22.00 Uhr fuhr ein 17-Jähriger mit seinem Roller den Saumweg entlang. Offensichtlich aus Unachtsamkeit, schaute er nicht nach vorne und übersah einen Lkw, der am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkt war. Er prallte ungebremst in das linke Heck des Lkw. Da der Rollerfahrer den Helm nicht ordentlich geschlossen hatte, flog dieser durch den Aufprall vom Kopf. Der Junge zog sich erhebliche Verletzungen zu und wurde zur Behandlung in die Uni-Klinik verbracht. An dem Roller entstand Totalschaden.
(PI Illertissen)


ILLERTISSEN. Gestern Mittag fuhr ein 17-jähriger Junge mit einem Leichtkraftrad von Gannertshofen nach Tiefenbach. Auf der regennassen Fahrbahn rutschte das Hinterrad in einer scharfen Rechtskurve weg. Der Fahrer und der 16-jährige Sozius stürzten. Sie schlitterten mit dem Leichtkraftrad über die gesamte Fahrbahn in ein angrenzendes Feld. Beide mussten mit teils schwereren Verletzungen ins Krankenhaus verbracht werden. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.
(PI Illertissen)


Hilflose volltrunkene Person

ILLERTISSEN. Eine Passantin entdeckte gestern Abend gegen 18.30 Uhr einen 41-jährigen Mann in Au in einem Gebüsch liegen. Glücklicherweise schauten seine Füße aus dem Gebüsch heraus, ansonsten hätte der volltrunkene Mann dort voraussichtlich noch länger gelegen. Er wurde zur Ausnüchterung ins Krankenhaus verbracht.
(PI Illertissen)


Ladendiebstahl

ILLERTISSEN. Gestern Abend versuchte ein 28-jähriger Mann in einem Einkaufsmarkt insgesamt 29 Packungen Tabak ohne Bezahlung an der Kasse vorbei zu schmuggeln. Der Mann rechnete allerdings nicht mit dem aufmerksamen Detektiv, von dem er nach dem Verlassen des Kassenbereichs angesprochen und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten wurde.
(PI Illertissen)


Sachbeschädigung an Pkw

ILLERTISSEN. Am vergangenen Freitag in der Zeit von 06.15 Uhr bis 12.00 Uhr standen zwei Pkw Seat in Betlinshausen am Fußballplatz geparkt. In diesem Zeitraum wurden beide Fahrzeuge auf der rechten Seite zerkratzt. Ob dies mutwillig geschah oder durch spielende Kinder verursacht wurde, steht noch nicht fest. Hinweise werden bei der Polizei Illertissen entgegengenommen.
(PI Illertissen)


Internetbetrug

ILLERTISSEN. Ein Mann wollte auf einer Internetplattform eine Goldmünze erwerben. Er leistete Vorkasse in Höhe von 600 Euro. Nach der Zahlung brach jeglicher Kontakt zu dem Verkäufer ab. Die Münze wurde bis heute nicht geliefert. Die PI Illertissen nahm die Ermittlungen wegen Betrugsverdacht auf.
(PI Illertissen)


Fahrraddiebstahl

VÖHRINGEN. Am vergangenen Samstag in der Zeit von 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr wurde auf dem Fahrradabstellplatz am Bahnhof ein schwarzes Mountain-Bike der Marke Bulls im Wert von ca. 400 Euro entwendet. Der unbekannte Täter musste ein dickes Fahrradschloss knacken um an das Fahrrad zu kommen.
(PI Illertissen)