Archiv für den Monat: Juli 2016

IM-MV: Erweiterung der Grundschule Marlow/ Innenminister Caffier: Vom Krippenalter bis Ende der Grundschule in einem Gebäudekomplex

28.07.2016 – 14:04

Schwerin (ots) - Mit dem modernen campusähnlichen Gebäudekomplex, der durch den Erweiterungsbau an der Grundschule Marlow entsteht, können die Kinder vom Krippenalter bis zum Ende der Grundschulzeit an einem Standort betreut werden. Seit dem 01.08.2007 gibt es die Grundschule Marlow im Ortsteil Gresenhorst mit einer Außenstelle im Ortsteil Marlow. Damit alle Kinder im Grundschulalter zukünftig gemeinsam lernen können, entsteht Weiterlesen

POL-GE: Fußgänger bei Verkehrsunfall leicht verletzt – die Polizei sucht Zeugen

28.07.2016 – 14:00

Gelsenkirchen (ots) - Am Mittwoch, dem 27.07.2016, gegen 10:00 Uhr wartete ein 80-jähriger Gelsenkirchener an einer Fußgängerampel auf der De-la-Chevallerie-Straße auf das Grünlicht. Als ein silbergrauer Mittelklassewagen den Wartenden passierte, kam er kurz von der Fahrbahn auf den Gehweg ab. Das Auto touchierte den Gelsenkirchener und verletzte diesen leicht. Das Fahrzeug setzte anschließend seine Fahrt fort, ohne sich um de Weiterlesen

POL-WOB: Einbruch in Lackiererei

28.07.2016 – 14:00

Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, Daimler Straße 26./27.07.16

In der Nacht zum Mittwoch brachen unbekannte Täter in Wolfsburg in eine Autolackiererei ein und erbeuteten mehrere Lacksprühgeräte und vier Autofelgen. Insgesamt entstand ein Schaden von etwa 5.000 Euro. Den Ermittlungen zufolge brachen die Täter ein Fenster des Betriebes in der Daimlerstraße gewaltsam auf. Nach der Tat flüchteten in unbekannte Richtung. Die Tat Weiterlesen

IM-MV: Innenminister Caffier: Versprochen ist versprochen/ Ministerium gleicht finanzielle Verluste der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft aus dem Notbetrieb Fernwärme aus

28.07.2016 – 13:59

Schwerin (ots) - Mit einer Sonderbedarfszuweisung in Höhe von rund 65.000 EUR unterstützt das Ministerium für Inneres und Sport die Gemeinde Feldberger Seenlandschaft dabei, die finanziellen Verluste aus dem Notbetrieb Fernwärme auszugleichen. Nach der Privatinsolvenz der Eigentümer- und Betriebsgesellschaften des HHKW Feldberg (Holzheizkraftwerk Feldberg) hatte die Gemeinde Feldberger Seenlandschaft von Mitte März 2014 bis Mi Weiterlesen

POL-BN: Foto-Fahndung: Einkauf mit falschen Hunderten bezahlt – Wer kennt die Personen ?

28.07.2016 – 13:58

POL-SI: Unfallflüchtiger Corsa nimmt Sattelzug die Vorfahrt: Klebstoffe ausgelaufen, 30.000 Euro Sachschaden

28.07.2016 – 13:57

Wilnsdorf (ots) - Am Donnerstagmorgen gegen 09.30 Uhr meldete sich ein 40-jähriger ungarischer Sattelzugfahrer von dem Autohof Wilden-Nord (Elkersberg) aus bei der Polizei in Wilnsdorf und teilte dieser mit, dass von seiner Ladung Klebstoff aus dem Auflieger auf den Parkplatz des Autohofes floss. Ferner teilte der 40-Jährige den Beamten mit, dass ihm zuvor im Kreisverkehr in Wilnsdorf ein aus Richtung Siegen kommender dunkelroter Weiterlesen

POL-OS: Hilter – Unfallflucht in der Gravestraße

28.07.2016 – 13:57

Hilter (ots) - Ein graufarbener VW Golf Plus wurde am Dienstag in der Gravestraße beschädigt. Die Fahrerin des VW hatte ihr Auto gegen 14.20 Uhr auf einem dortigen Parkplatz unbeschädigt abgestellt. Als sie gegen 18 Uhr zurückkehrte, musste sie im hinteren linken Bereich des Pkw einen Schaden feststellen, der mit etwa 600 Euro beziffert wird. Der Verursacher hatte sich unterdessen unerlaubt entfernt, ohne die erforderlichen Fest Weiterlesen

POL-ST: Ochtrup, versuchter Motorraddiebstahl

28.07.2016 – 13:55

Ochtrup (ots) - Ein aufmerksamer Zeuge hat in der Nacht zum Mittwoch (27.07.2016) "Am Langenhorster Bahnhof" einen Motorraddiebstahl verhindert. Der Mann vernahm gegen 02.30 Uhr verdächtige Geräusche und sah sofort genauer nach. Er konnte in dem Bereich zwei Fahrzeuge und mindestens vier Personen sehen. Diese hatten den Zeugen offenbar bemerkt, ließen sofort ein Motorrad am Fahrbahnrand liegen und entfernten sich. Zwei der Person Weiterlesen

BPOLD STA: Bundespolizisten bedroht

28.07.2016 – 13:54

Düsseldorf, Ratingen, Erkrath (ots) - Heute Vormittag (28. Juli) wurden erneut Bundespolizisten am Düsseldorfer Hauptbahnhof bedroht. Aus einer Personenüberprüfung entwickelten sich Widerstände, versuchte Gefangenenbefreiung und schließlich eine Bedrohung.

Eine Gruppe von jungen Männer (18, 19, 19, 20) fiel durch ihr aufdringliches Verhalten gegenüber Frauen auf. Bei einer Überprüfung der Personen wurde festgestellt Weiterlesen