POL-FB: Diebstähle von Werkzeug, Traktor, Motorroller etc., Schwere Unfälle, Trunkenheitsfahrt LKW-Fahrer, Einbrüche, u.a.

03.08.2016 – 15:20

Friedberg (ots) - Rollerdiebstahl

Butzbach: Unbekannte entwendeten am Montag einen weißen Peugeot-Motorroller mit dem Kennzeichen "738 HAG" zwischen 04.30 Uhr und 14.50 Uhr aus der Brunnenstraße in Hoch-Weisel. Der Roller hatte einen Wert von rund 1600 Euro. Hinweise erbittet die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Einbruch in Schule

Altenstadt: Von Freitag, 16 Uhr bis Montag, 08 Uhr schlugen unbekannte Täter ein Kellerfenster ein und gelangten so in die Schule. Von dort entwendeten sie mehrere Gegenstände, von denen jedoch einige im Außenbereich der Schule aufzufinden waren. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 650 Euro. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeistation Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

Einbruch in Imbisshütte

Nidda: Unbekannte hebelten zwischen Freitag, 10 Uhr und Sonntag 13.30 Uhr, das Schloss einer Imbisshütte des Sportvereins in der Gymnasiumstraße auf und entwendeten sechs Getränkekisten sowie eine Mikrowelle. Der Schaden beläuft sich auf etwa 150 Euro. Hinweise hierzu erbittet der Polizeiposten Nidda, Tel. 06043/984707.

Betrunkener LKW-Fahrer

Friedberg: Am frühen Samstagmorgen meldeten Zeugen gegen 03.30 Uhr einen LKW, welcher auf der A5 unterwegs war und durch das Fahren starker Schlangenlinien auffiel. Durch eine Streife der Polizeiautobahnstation Mittelhessen sollte der LKW-Fahrer kontrolliert werden. Anstatt dem Polizeifahrzeug zu folgen, hielt der LKW-Fahrer jedoch auf dem Seitenstreifen der A5 an und lief den Beamten bereits merklich schwankend entgegen. Ein vorläufiger Atemalkoholtest war nicht möglich, wobei nicht geklärt werden konnte, ob der ukrainische LKW-Fahrer das Gerät nicht mehr bedienen konnte oder es nicht korrekt bedienen wollte. Den Beamten fiel jedoch auch starker Alkoholgeruch auf, so dass sie auf der Polizeistation eine Blutentnahme durchführen ließen. Dort fing der Ukrainer dann an, unaufhörlich herumzuschreien. Dieses Verhalten ließ sich zumindest ansatzweise erklären, als der Ukrainer gegen 07 Uhr dann doch erfolgreich bei einem Alkoholtest mitwirkte: Zu dieser Uhrzeit wurde ein Wert von etwa 2 Promille gemessen. Sein Führerschein wurde sichergestellt, was sich auch auf sein Berufsleben auswirken dürfte. Weiterhin erwartet den Fahrer nun ein Strafverfahren. Für Berufskraftfahrer gilt übrigens eine 0,0-Promille-Grenze.

Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen

Büdingen: Auf der K229 zwischen Düdelsheim und Orleshausen ereignete sich heute gegen 10.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen, welche frontal zusammenstießen. Ein 31-jähriger Toyota-Fahrer aus Büdingen verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet in den Gegenverkehr. Dort kollidierte er mit einer entgegenkommenden 42-jährigen Smart-Fahrerin aus Büdingen. Ein Rettungshubschrauber flog die schwerstverletzte Büdingerin ins Krankenhaus, ein Rettungswagen brachte den schwerverletzten 31-Jährigen ebenfalls in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Die Feuerwehr Büdingen war zum Abstreuen auslaufender Betriebsstoffe vor Ort im Einsatz. Die Straße war etwa eineinhalb Stunden gesperrt.

Korrektur der Meldung zu Exhibitionist in Nidda

In unserer gestrigen Meldung ist ein Fehler unterlaufen. Die Korrektur lautet: Die Exhibitionistischen Handlungen auf dem Friedhof in Bad Salzhausen fanden am Sonntag gegen 17.15 Uhr statt. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Hinweise richten Sie bitte an die Polizeistation Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

Diebstahl von Werkzeug

1. Altenstadt: Aus einem verschlossenen PKW entwendeten Unbekannte zwischen gestern, 20 Uhr und heute, 09 Uhr, Werkzeuge und Maschinen im Wert von 2500 Euro. Der gelbe Citroen Jumper stand im Zindelweg in Lindheim. Zeugen des Diebstahls melden sich bitte bei der Polizeistation Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

2. Münzenberg: Eine Rüttelplatte im Wert von etwa 1000 Euro klauten Unbekannte vom Baustellengelände in der Straße Im Eiloh. Die Tat geschah zwischen gestern, 16.45 Uhr und heute, 06.30 Uhr. Hinweise melden Sie bitte der Polizeistation Butzbach, Tel. 06033-9110-0.

3. Florstadt: Auf dem Hof des 55-jährigen Eigentümers in der Stockheimer Straße in Nieder-Mockstadt befand sich ein weißer Citroen-Jumper, welchen Kriminelle heute Nacht aufbrachen. Daraus entnahmen sie zwischen gestern, 18.30 Uhr und heute, 07 Uhr, mehrere Bohrmaschinen und weiteres Werkzeug im Gesamtwert von 2500 Euro. Am Fahrzeug verursachten sie durch einen Schaden von etwa 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Friedberg, Tel. 06031-601-0, entgegen.

4. Ranstadt: In der Blumenstraße in Dauernheim entwendeten Langfinger heute Morgen zwischen 03.50 Uhr und 04.20 Uhr ein Schweißgerät im Wert von 8000 Euro. Dies befand sich in einem weißen VW Sprinter, welchen die Diebe gewaltsam öffneten und dadurch auch beschädigten. Hinweise nimmt die Polizeistation Büdingen, Tel. 06042-9648-0, entgegen.

Kennzeichendiebstahl

Rockenberg: Kriminelle rissen heute zwischen 01 Uhr und 08.30 Uhr in der Bardostraße in Oppershofen das vordere Kennzeichen eines blauen VW Kombi ab und entwendeten es. Hinweise dazu richten Sie bitte an die Polizeistation Butzbach, Tel. 06033-9110-0.

Diebstahl von Traktor

Butzbach: Ein grüner Traktor der Marke "Kloeckner-Deutz" war vergangene Nacht das Objekt der Begierde von Kriminellen in Pohl-Göns. Auf einer Weide in der Gießener Straße hinterließ der 62-jährige Eigentümer aus Butzbach gestern gegen 18 Uhr den Traktor, welcher einen Wert von rund 7000 Euro hat. Heute Morgen gegen 06.30 Uhr stellte er dann den fehlenden Traktor fest. Hinweise erbittet hierzu die Polizeistation Butzbach, Tel. 06033-9110-0.

Zeuginnen nach Unfallflucht gesucht

Butzbach: Gestern fuhr der Fahrer eines grauen BMW gegen 14 Uhr auf dem Parkplatz von "Deichmann" in der Phillip-Reis-Straße beim Ausparken gegen einen champagnerfarbenen VW Passat. Anstatt sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, fuhr der BMW-Fahrer davon. Zwei junge Frauen, welche in Begleitung von drei Kindern waren, beobachteten die Verkehrsunfallflucht und warteten auf den Eigentümer des VW, um von dem Vorfall zu berichten. Da die Namen dieser zwei Zeuginnen nicht bekannt sind, werden sie nun dringend gebeten, sich mit der Polizeistation Butzbach, Tel. 06033-91100, in Verbindung zu setzen.

Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen

Nidda: Zwischen Ulfa und Harb geriet heute gegen 11.55 Uhr ein 68-jähriger Chevrolet-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn, durchfuhr einen Straßengraben und kam auf einem angrenzenden Feld auf dem Dach liegend zum Stillstand. Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt. Vermutlich war die nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn unfallursächlich.

Yasmine Hirsch

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh