Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Waffen und Betäubungsmittel bei Durchsuchungsaktion gefunden

DIETMANNSRIED. Am Donnerstagvormittag wurde auf Anordnung des Amtsgerichts Kempten ein Wohnanwesen in Dietmannsried durch die Polizei Kempten durchsucht. Der Durchsuchungsaktion war ein bei der Staatsanwaltschaft Kempten anhängiges Ermittlungsverfahren gegen einen Oberallgäuer wegen des Verdachts des unerlaubten Waffenbesitzes vorausgegangen. Anlässlich der Durchsuchungsaktion wurden neben drei erlaubnispflichtigen Waffen ein Wurfstern, ein Schlagring, Munition und eine geringe Menge Rauschgift aufgefunden.
(PI Kempten)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 12.00 Uhr, wollte ein 75-Jähriger auf einem Parkplatz an der B 308 zwischen Immenstadt und Bühl rückwärts aus einer Parkfläche ausfahren und streifte hierbei den Pkw eines 77-Jährigen, der gerade auf den Parkplatz einfahren wollte. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro.
(PI Immenstadt)


Ladendiebstahl

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 16.10 Uhr, wurde in einem Verbrauchermarkt in der Sonthofener Straße ein 56-Jähriger dabei ertappt, als er einen Duftbaum im Wert von 1,79 Euro entwenden wollte. Diesen hatte er in seine linke Hosentasche gesteckt und wollte das Geschäft verlassen, nachdem er andere Waren bezahlt hatte. Der Mann wurde wegen Verdacht des Diebstahls zur Anzeige gebracht.
(PI Immenstadt)


Ohne Führerschein, aber unter Alkoholeinfluss am Steuer

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 23.15 Uhr, wurde in der Sonthofener Straße ein 44-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Atem-Alkoholtest durchgeführt, der einen Wert von über 0,5 Promille ergab. Außerdem konnte festgestellt werden, dass der Mann nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Er musste seinen Führerschein bereits vor einigen Jahren abgeben. Die Fahrt war für den Mann damit beendet.
(PI Immenstadt)


In Werkstatt eingebrochen

IMMENSTADT. Bereits in der Nacht vom 04. auf den 05. Augsut stieg ein bisher unbekannter Täter über ein Fenster in die Werkstatt einer Kfz-Werkstatt in der Kemptener Straße ein. Dort entwendete er eine rote „Sparkuh“ mit etwas Bargeld, eine rote Geldkassette und eine blaue Goretexjacke.

Der Täter ließ am Tatort eine ca. drei Meter lange Aluleiter zurück, die er vermutlich zum Einstieg in die Werkshalle benutzte. Es ist davon auszugehen, dass die Leiter an den Tatort mitgebracht wurde. Auch diese könnte entwendet sein. Die Polizei Immenstadt bittet um Hinweise unter der Telefonnummer: 08323/9610-0.
(PI Immenstadt)


Bei Verkehrskontrolle Polizeibeamte angegriffen

SONTHOFEN. Am Donnerstagnachmittag kontrollierte eine Polizeistreife einen Pkw-Fahrer wegen eines vorausgegangenen Verstoßes gegen die Gurtpflicht. Der Fahrer, ein 61-jähriger Mann und seine 53-jährige Beifahrerin, reagierten sofort nach der Anhaltung äußerst ungehalten und aggressiv auf die Kontrolle. So beleidigten die Insassen zuerst einen der Beamten, danach setzte der Fahrer sein Fahrzeug in Bewegung und wollte sich offensichtlich dadurch der Kontrolle entziehen. Dabei fuhr er direkte auf einen der kontrollierenden Beamten zu, der noch zur Seite ausweichen konnte. Letztlich stoppte der 61-Jährige nach Aufforderung mit seinem Fahrzeug und blieb an der Kontrollstelle stehen.

Bei der weiteren Personenkontrolle verhielten sich die beiden Pkw Insassen zunehmend aggressiver. Unter weiteren Beleidigungen griffen Sie die Beamten durch Kratzen und Würgen tätlich an. Die Beamten wurden durch die Übergriffe leicht verletzt.

Schließlich konnten die Beamten die Situation beruhigen und nahmen beide Personen unter Einsatz von leichtem Unmittelbaren Zwang vorläufig fest. Sie wurden hierbei nach derzeitigem Sachstand nicht verletzt.

Durch die Staatsanwaltschaft wurden bei dem Fahrer eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines angeordnet. Gegen die beiden Pkw Insassen wird nun unter anderem wegen einer Widerstandshandlung, Beleidigung, Körperverletzung und Gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr ermittelt.
(PI Sonthofen)


Einbruch in Tankstelle

SONTHOEFN: In der Nacht zum Freitag, zwischen 01.00 Uhr und 02.00 Uhr, wurde in eine Tankstelle im Stadtgebiet eingebrochen. Durch Aufhebeln der Eingangstüre gelangten die noch unbekannten Täter in den versperrten Kassenraum und entwendeten von dort eine größere Menge Zigaretten. Die Höhe des Entwendungsschadens steht noch nicht genau fest. Zeugen, denen im genannten Tatzeitraum im Bereich der sog. „Brüchle-Kreuzung“ Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten sich mit der Polizei Sonthofen in Verbindung zu setzen.
(PI Sonthofen)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am Donnerstag, im Zeitraum zwischen 14.45 Uhr und 16.20 Uhr wurde in der Sandstraße, an den dortigen Parkplätzen ein geparkter Pkw VW Touran angefahren. Der VW wurde deutlich sichtbar an der Fahrertüre beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizei Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)