Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 13. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 13. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.



Fahren unter Drogeneinfluss

OBERSTAUFEN. Nicht schlecht staunten Beamte der Polizeistation Oberstaufen als bei einer Kontrolle am 12.08.16 gegen 13.10 Uhr bei einem 42jährigen Pkw-Fahrer, welcher drogentypische Auffälligkeiten wie eine stark verzögerte Pupillenreaktion aufwies, der freiwillige Drogenschnelltest positiv auf Kokain, Amphetamin und Cannabis reagierte. Auf Nachfrage gab der Pkw-Lenker zwar zu, zwei Haschischmuffins gegessen zu haben, mit „Chemie“ (Kokain und Amphetamin) wollte er aber nichts zu tun haben. Letzte Gewissheit wird erst das Ergebnis der Blutuntersuchung bringen. Sollte es sich bei der Blutentnahme erweisen, dass dieser neben Cannabis auch Kokain und Amphetamin konsumiert hat, muss er neben der Geldbuße und dem einmonatigen Fahrverbot auch mit dem Entzug der Fahrerlaubnis durch die Verwaltungsbehörde rechnen. (PSt Oberstaufen)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am 11.08.16 wurde zwischen 08.00 Uhr und 11.00 Uhr in der Schillerstraße ein roter Honda Civic am rechten Außenspiegel angefahren und beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubterweise von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 400 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

WILDPOLDSRIED. Bereits am Sonntag, den 17.07.16, gegen 13.45 Uhr, kam es auf der B12 zu einem Streifzusammenstoß zweier Pkw im Begegnungsverkehr mit den linken Außenspiegeln. Der in Richtung Kempten fahrende Unfallverursacher mit einem grünen Pkw entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 400 Euro zu kümmern. Die Geschädigte mit einem schwarzen VW Golf erstattete erst nachträglich Anzeige an der Polizeidienststelle ihres Wohnortes. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

OY-MITTELBERG. Am 12.08.16 in der Zeit zwischen 06:15 Uhr und 16:15 Uhr ereignete sich in der Hauptstraße/Maria-Rainer-Straße eine Verkehrsunfallflucht. Ein unbekanntes Fahrzeug, höchstwahrscheinlich ein Lkw mit Anhänger streifte hierbei die Außen-Fassade (Schiebetüre aus Holz) eines Stadels. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von 200 Euro.
Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. 0831/9909-2050 entgegen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Arbeiter muss aus Maschine befreit werden

KEMPTEN (Allgäu). Weil er die Maschine in einem Kunststoff verarbeitenden Betrieb nicht wie üblich vor dem Reinigen abgeschaltet hatte, verletzte sich ein 42-jähriger Maschinenführer am frühen Freitagabend erheblich an der Hand. Seine Finger gerieten beim Reinigen mit einem Tuch in eine Walze. Der Verletzte musste von der Feuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden. (PI Kempten)


Körperverletzung endet in Arrestzelle

KEMPTEN (Allgäu). In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es vor einer Disco in der Kemptener Innenstadt zu einer Schlägerei mit mehreren Personen. Einer der zunächst flüchtigen Tatverdächtigen konnte von einer Polizeistreife gestellt werden. Bei der Identitätsfeststellung machte der erheblich Alkoholisierte zunächst falsche Angaben. Nachdem er sich der Kontrolle erneut durch Flucht entziehen wollte, musste er gegen seinen Widerstand festgenommen werden. Der 26-jährige verbrachte den Rest der Nacht im Haftraum der PI Kempten. Ihn erwarten Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. (PI Kempten)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Freitag, gegen 12.40 Uhr, verließ ein 78jähriger die B 19 an der Anschlussstelle Rauhenzell und wollte nach links auf die S 2006 abbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer von rechts kommenden 65jährigen. Es kam zum Streifzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Schaden ca. 9000,-- Euro. (PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Eine 57jährige parkte ihren Pkw, Citroen C1, blau, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf einem Parkplatz in der Edmund-Probst-Straße. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug kam, stellte sie fest, dass der rechte Außenspiegel nach unten hing. Schaden ca. 100,-- Euro.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. (PI Immenstadt)


Ladendiebstahl

SONTHOFEN. In einem Selbstbedienungsmarkt wurde am Freitagnachmittag eine junge Frau dabei beobachtet, wie sie Lebensmittel im Wert von ca. 25 Euro in einen Kinderwagen deponierte und so versuchte die Kasse zu passieren. Allerdings wurde sie dabei von einer aufmerksamen Angestellten beobachtet und angesprochen. Die Polizei ermittelt. (PI Sonthofen)


Arbeitsunfälle

FISCHEN. Schwere Verletzungen erlitt ein junger Arbeiter am Feitagnachmittag bei Forstarbeiten im Wald. Nach ersten Erkenntnissen rutschte der Mann beim Fällen eines Baumes im unwegsamen Gelände aus und fiel unglücklich. Nach der Erstversorgung durch die Bergwacht wurde der Verletzte in ein Krankenhaus geflogen. Die Nachforschungen dauern noch an. (PI Sonthofen)

FISCHEN. Ebenfalls schwere ‚Verletzungen zog sich ein junger Mann eines Handwerbestriebes zu. Beim Instandsetzen und Überprüfen einer Säge am Freitagmittag schnitt sich der Mann in den Gesichtsbereich und wurde nach der Erstversorgung ebenfalls in ein Krankenhaus geflogen. (PI Sonthofen)