Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 17. August 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Katze löst Feuerwehreinsatz in Mindelheim aus
MINDELHEIM. Am 16.08.2016 gingen gegen 22.50 Uhr mehrere Mitteilungen besorgter Bürger bei der Polizei Mindelheim ein, dass sich in der Kornstraße in Mindelheim eine Katze auf einem Hausdach befinden und Hilfe beim Abstieg benötigen würde. Da die Katze bei Eintreffen der Streife noch immer lautstark jammerte und es offenbar nicht schaffte, vom Dach des dreistöckigen Anwesens zu gelangen, wurde die Drehleiter der Feuerwehr Mindelheim alarmiert. Als die fünf Feuerwehreinsatzkräfte bereits versuchten, das Tier auf dem Dach anzulocken und einzufangen, öffnete plötzlich die Bewohnerin im Dachgeschoss das Fenster und die Katze huschte in die Wohnung. Wie sich herausstellte, handelte es sich um die Halterin der Katze, die zuvor nicht auf das Klingeln reagierte. Sie gab an, ihre Katze, die regelmäßig Dachspaziergänge mache, auf dem Dach vergessen zu haben.
(Polizei Mindelheim)
Verkehrsunfall
MEMMINGEN. Am Dienstag, 16.08.2016 ereignete sich um 06:40 Uhr in der Schießstattstraße in Memmingen ein Verkehrsunfall mit einem allein beteiligten Radfahrer. Dieser wurde von einem Zeugen verletzt auf der Straße liegend angetroffen und die Polizei sowie der Rettungsdienst hinzugerufen. Wie der 59-jährige Mann zu Sturz kam ist nicht bekannt. Offensichtlich kam er aus der Bergermühlstraße und wollte in Fahrtrichtung Bahnhof fahren. Die Schäden an seinem Fahrrad sind gering. Sie deuten nicht auf einen Unfall mit einem weiteren Verkehrsteilnehmer hin. Der 59-Jährige wurde mit einer Kopfplatzwunde ins Klinikum Memmingen verbracht. Dort wurde aufgrund von Alkoholgeruch auch eine Blutentnahme durchgeführt. Die Polizeiinspektion bittet eventuelle Zeugen des Vorfalls, sich unter der Rufnummer 08331 100-0 zu melden.
(PI Memmingen)
Unfallflucht
MEMMINGEN. Am Montag, 15.08.2016 gegen 21:30 befuhr ein bislang unbekannter PKW-Fahrer die Rudolf-Diesel-Straße in Memmingen in südlicher Richtung und wollte nach links in die Goldhofer Straße abbiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende Fahrradfahrerin, mit der er zusammenstieß. Der PKW-Fahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Die Radfahrerin blieb kurzzeitig auf der Straße liegen, konnte sich aber anschließend alleine nach Hause begeben und wurde dort von Angehörigen ins Klinikum gefahren. Hier wurden ein Rippenbruch sowie diverse Prellungen festgestellt. Der unfallbeteiligte Fahrer sowie Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Memmingen unter der Rufnummer 08331 100-0 zu melden.
(PI Memmingen)
Wohnungseinbruchsdiebstähle
TUSSENHAUSEN. In der Nacht vom 13.08.2016 auf den 14.08.2016 wurde in Tussenhausen in ein leerstehendes Bauernhaus eingebrochen. Der bislang unbekannte Täter versuchte zunächst über die Scheune ins Wohnhaus zu gelangen. Dieser Versuch schlug jedoch fehl. Schließlich gelangte der Täter über ein Fenster auf der Ostseite des Anwesens ins Haus. Nachdem er dann wohl festgestellt hatte, dass in diesem Haus nichts von Wert zu holen war, verließ er das Gebäude durch die Haustür. Wer konnte im oben genannten Zeitraum entsprechende Beobachtungen in der Zaisertshofener Straße machen?
Hinweise an die PI Bad Wörishofen unter der Nummer 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen).
TÜRKHEIM. In der Nacht zum 16.08.2016, in der Zeit von 02:00 Uhr bis 06:10 Uhr, wurde im Ortsteil Irsingen in ein nicht mehr für landwirtschaftliche Zwecke genutztes Bauerhaus in Irsingen eingebrochen. Der oder die Täter nutzten die arbeitsbedingte Abwesenheit des Bewohners aus und hebelten ein Fenster im Erdgeschoss (auf der Straßenseite) auf. Aus dem Wohnzimmer und aus der Küche wurde Bargeld in Höhe von ca. 200 Euro entwendet. Dabei handelt es sich ausschließlich um Münzgeld. Wer hat in der angegebenen Zeit diesbezüglich verdächtige Wahrnehmungen in der südlichen Dorfstraße von Irsingen gemacht? Hinweise an die PI Bad Wörishofen unter der Tel.-Nr. 08247/96800
(PI Bad Wörishofen)
Randale während Musikveranstaltung
IRSINGEN. Während die abendliche Feier am 14.08.2016 des Musikvereins in Irsingen friedlich verlief, kam es nach Ausschankende zu einer Rauferei zwischen zwei jungen ungarischen Gästen. Im Zuge dieser Rauferei versuchten andere Gäste die beiden zu trennen, was diese mit Gegenwehr quittierten. Eine Person wurde geschubst, verletzte sich hierbei am Knie und musste später durch einen Rettungswagen in das Klinikum Mindelheim verbracht werden. Eine andere Person wurde von einem der randalierenden Gäste mit einem Maßkrug beworfen und leicht am Kopf verletzt. Die beiden stark alkoholisierten Randalierer erwartet nun eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.
(PI Bad Wörishofen)
Traktor rammt Pkw
RAMMINGEN. Gegen Mittag des 16.08.2016 ereignete sich zwischen Rammingen und Tussenhausen ein Verkehrsunfall zwischen einem Traktorgespann und einem Pkw. Eine 68-jährige Unterallgäuerin wollte das vor ihr fahrende Traktorgespann überholen, als der 18-jährige Fahrer der landwirtschaftlichen Zugmaschine nach links in einen Feldweg abbiegen wollte. Bei dem Zusammenstoß entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von etwa 3.100 Euro. Die Pkw-Fahrerin verletzte sich bei dem Unfall schwer, der 18-jährige Ostallgäuer leicht. Beide wurden mit dem Notarzt ins Krankenhaus gebracht.
(PI Bad Wörishofen)
Diebstahl eines Fahrrades aus der Garage
TÜRKHEIM. Zwischen dem 13.08.2016, 12:00 Uhr und dem 14.08.2016, 13:30 Uhr wurde in der Martinstraße ein türkisfarbenes Fahrrad mit historischem Aussehen aus einer nicht abgesperrten Garage entwendet. Das Fahrzeug konnte am 15.08.2016 in Wiedergeltingen in der Friedhofstraße aufgefunden werden. Vermutlich entwendete der Täter das Fahrrad nur um nach Hause zu fahren. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 entgegen.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
SCHLINGEN. Am 15.08.2016 gegen 16:40 Uhr kam es auf der St 2015 zwischen einem Motorrad und einem Pkw im Begegnungsverkehr zur Berührung der Außenspiegel. Hierbei wurden an beiden Fahrzeugen die Spiegel beschädigt. Der 44-jährige Motorradfahrer wurde leicht verletzt, der 25jährige Autofahrer blieb unverletzt. Beide Unfallbeteiligten fuhren nach dem zunächst weiter. Einer meldete später den Vorfall bei der PI Kaufbeuren und der Andere bei der PI Schwabmünchen. Da es vor Ort zu keinem Austausch der Personalien bzw. zur Verständigung der Polizei gekommen ist, wurde gegen beide Unfallbeteiligten ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 750 Euro. (PI Bad Wörishofen)
Ladendiebstahl
TÜRKHEIM. Am Dienstagnachmittag stellte der Detektiv in einem Verbrauchermarkt einen 26-jährigen Ladendieb, nachdem dieser zwei E-Zigaretten im Wert von knapp 26 Euro eingesteckt und an der Kasse nicht bezahlt hatte. Der junge Mann wird wegen Ladendiebstahls angezeigt.
(PI Bad Wörishofen)