Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 19. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 19. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


12-jähriges Mädchen wird in einem Linienbus geschlagen

FÜSSEN. Am Donnerstagabend kam es in einem Linienbus auf der Fahrt von Hohenschwangau nach Füssen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Münchnern. Da der Bus komplett besetzt war, mussten mehrere Fahrgäste stehen. Dabei entwickelte sich ein Streit zwischen einem 12-jährigen Mädchen und einer 41-jährigen Dame. Die Dame soll von dem Mädchen im Bus absichtlich weggeschoben worden sein. Nachdem das Mädchen der Aufforderung der Dame, damit aufzuhören, nicht nachkam, schlug sie dem Mädchen geringfügig mit der Handfläche ins Gesicht. Da das Mädchen leichte Schmerzen hatte, wurde durch ihre Mutter die Polizei verständigt. Die Dame muss sich nun wegen Körperverletzung verantworten.
(PI Füssen)


Zu tief ins Glas geschaut

FÜSSEN. Am Donnerstagabend wurde ein 26-jähriger Füssener mit seinem Pkw kontrolliert. Dabei wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Somit muss der 26-Jährige nun mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro, einem einmonatigen Fahrverbot und zwei Punkten in Flensburg rechnen.
(PI Füssen)


Nächtlicher Vandalismus

BUCHLOE. Am Donnerstag, gegen Mitternacht, warf eine unbekannte Jugendliche einen großen Stein gegen die Fensterscheibe eines Geschäfts in der Bahnhofstraße. Es ging nur die äußere Scheibe der Doppelverglasung zu Bruch. Der entstandene Sachschaden beträgt 2000 Euro. Ein Tatzeuge beschrieb die Täterin als Jugendliche mit roten Haaren, sie trug einen grauen Jogginganzug und weiße Turnschuhe. Kurz danach wurden in der Weichter Straße drei Gully Deckel herausgehoben. Aufgrund der zeitlichen und örtlichen Übereinstimmung könnte zwischen den beiden Vorfällen ein Tatzusammenhang bestehen. Weitere Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Verkehrsunfall

MARKTOBERDORF. Am Donnerstagnachmittag kam es auf dem Kundenparkplatz des Feneberg in der Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall mit geringem Sachschaden. Der 54-Jährige und die 43-Jährige Unfallbeteiligten parkten jeweils mit ihren Fahrzeugen rückwärts aus, wobei es zu einem Zusammenstoß kam. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 500 Euro.
(PI Marktoberdorf)


Einbruch in Wertstoffhof

OBERGÜNZBURG. In der Zeit von Samstag den 13.08.16 bis zum Mittwoch den 17.08.16 wurde in den Obergünzburger Wertstoffhof eingebrochen. Der oder die Täter haben dabei insgesamt drei Fensterscheiben beschädigt. Durch ein eingeschlagenes Fenster sind der oder die Täter in das Innere des Wertstoffhofes eingestiegen. Hier wurde danach versucht die versperrte Türe zum Büro des Wertstoffhofes aufzubrechen. Dies gelang jedoch nicht, weshalb die Täter ohne Beute wieder verschwanden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht genau geklärt. Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag wurden im Bereich des Wertstoffhofes in Obergünzburg unbekannte Personen mit Taschenlampen beobachtet. Die Polizei Kaufbeuren sucht Zeugen die Hinweise zu diesem Einbruch geben können.
(PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

KAUFBEUREN. Am Donnerstagnachmittag ereignete sich in der Inneren Buchleuthenstraße in Kaufbeuren ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Nach ersten Erkenntnissen ist der Fahrradfahrer beim Linksabbiegen von dem Pkw erfasst worden und kam zu Sturz. Der 26-Jährige kam zur Abklärung in ein Krankenhaus. Sowohl an dem Pkw als auch an dem Fahrrad entstand ein geringer Sachschaden.
(PI Kaufbeuren)


Unfallflucht – Radfahrer gesucht

KAUFBEUREN. Am Mittwoch, den 17.08.2016 konnte ein Zeuge gegen 16:30 Uhr beobachten, wie in der Johannesberger Straße in Kaufbeuren ein junger Fahrradfahrer gegen einen geparkten Pkw prallte und daraufhin zu Sturz kam. Bei dem Zusammenstoß wurde das Rücklicht des Pkw beschädigt. Der junge Unfallverursacher fuhr im Anschluss davon. Der Junge sei 12-13 Jahre alt und habe kurzes schwarzes Haar. Zur Tatzeit sei er mit einem schwarz-orangen Mountainbike unterwegs gewesen. Die Polizei Kaufbeuren bittet um Hinweise auf den Unfallverursacher unter Tel.: 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Sachbeschädigung auf dem Friedhof

NESSELWANG. In der Zeit von Montag, Maria Himmelfahrt, auf Mittwoch wurde auf dem Friedhof in Nesselwang ein hölzernen Ruhebank mutwillig von bisher unbekannten Tätern zerstört. Laut Friedhofsverwaltung beläuft sich der Schaden auf 150 Euro. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Pfronten unter Telefon 08363/9000.
(PSt Pfronten)


Unfallflucht

PFRONTEN. Am Donnerstag, den 18.08.2016 zwischen 09:00 und 12:00 Uhr wurde in Pfronten-Ried auf dem Parkplatz der Gaststätte Kebabhaus 2004 in der Bahnhofstraße ein geparkter Pkw Porsche hinten links von unbekannten Pkw-Fahrer angefahren. Der verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Pfronten unter Telefon 08363/9000.
(PSt Pfronten)


Sachbeschädigung

NESSELWANG. In der Nacht von Donnerstag 22:00 Uhr auf Freitag 06:00 Uhr wurde in Nesselwang bei der Bergstation an der Alpspitz-Kombibahn beim Zugang zu den WCs eine Fensterscheibe von bisher unbekannten Tätern eingeschlagen. Der entstanden Sachschaden beläuft sich auf 200 Euro. Auch sachdienliche Hinweise an die Polizei Pfronten unter Telefon 08363/9000.
(PSt Pfronten)