Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. August 2016 – Nachtrag

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. August 2016 - Nachtrag Tagesaktuelle Meldungen der Polizeien Füssen und Pfronten, sowie der Kripo Kaufbeuren.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

PFRONTEN. Leicht verletzt hat sich eine Radfahrerin in Pfronten-Steinach am Zirmenweg, als sie am Freitagmittag an einer abschüssigen Stelle absteigen wollte und dabei umfiel. Mit diversen Abschürfungen und einer Platzwunde, musste sie sich in der Klinik Pfronten behandeln lassen.
(PST Pfronten)


Fahrraddiebstahl in Füssen

FÜSSEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde auf einer Terrasse in der Kemptener Straße ein Fahrrad gestohlen. Es handelte sich dabei um ein silbern-rotes Mountainbike, der Marke Trek, Wert ca. 500 Euro, welches mit einem Fahrradschloss versperrt war. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/9123-0 entgegen.
(PI Füssen)


Vermisster Wanderer im Ötztal verletzt aufgefunden

HALBLECH. In der Nacht auf Montag wurde der Füssener Polizei ein Bergsteiger gemeldet, der nach einer Tagestour im Ötztal nicht nach Hause gekommen war. Nach telefonischer Rücksprache mit der dortigen Polizei, stellte diese den Pkw des Ostallgäuers an einem Parkplatz fest und musste deshalb von einem möglichen Unfall ausgehen. Nach einer eingeleiteten Vermisstensuche der dortigen Bergrettung konnte der 60-Jährige leicht verletzt unter freiem Himmel aufgefunden und in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht werden.
(PI Füssen)


Garten verwüstet

PFRONTEN. Als der Eigentümer eines Hauises aus seinem Spanienurlaub am Samstag zurückkehrte, traute er seinen Augen kaum. Sein Garten war total verwüstet. Die Geranien waren aus den Kübeln gerissen und auf der Terrasse verteilt und ein Fliegengitter wurde beschädigt. Der Gesamtschaden beträgt ca. 300 Euro. Da dem Gartenbesitzer in der Vergangenheit schon öfter übel mitgespielt wurde, hatte er vor seinem Urlaub eine Überwachungskamera für den Garten angebracht.
Auf dieser war nun die Täterin zu erkennen, wie sie den Garten betrat, dann die Hose herunterließ und in den Garten urinierte. Danach begann sie mit den Verwüstungen. Die 43-Jährige wird sich nun wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch verantworten müssen. Der Grund der wohl sehr tiefen Abneigung der Täterin gegenüber dem Gartenbesitzer ist noch nicht geklärt.
(PI Füssen)


Kontrollen bei „House am See“

LECHBRUCK. Wie von der Polizei vermutet, war die Veranstaltung „House am See“ am Samstag in Lechbruck Anziehungspunkt für viele junge Leute, die nicht nur die dort aufgelegte Musik im Sinn hatten. Das Publikum der Veranstaltung mit ca. 500 Besuchern wurde bereits auf der Anfahrt, während der Veranstaltung und danach von mehreren Polizeibeamten genauer unter die Lupe genommen. Dabei wurden insgesamt 13 Verstöße im Zusammenhang mit illegalen Drogen festgestellt. Dreimal standen Autofahrer unter Drogeneinfluss, was zu einem mindestens einmonatigem Fahrverbot und einer Geldbuße von mindestens 500 Euro führen wird und zehn Personen wurden nach Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt, weil sie Drogen mitführten, gerade rauchten, weitergegeben hatten oder sich gerade Joints bauten.
(PI Füssen)


Glück im Unglück

ROßHAUPTEN. Glück im Unglück hatte am Montagmorgen, den 29.08.2016, eine Fahranfängerin aus Halblech. Die junge Dame fuhr mit einem Geländewagen etwas zu schnell in die Kurve der Staatsstraße, woraufhin sie stark gegenlenkte und das Fahrzeug ins Schleudern geriet. Der Pkw kam nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb neben der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach liegen. Außer dem Fahrzeug der jungen Frau kam bei dem Unfall niemand zu Schaden. Sie selbst kam mit dem Schrecken davon. Schaden ca. 4.000 Euro.
(PI Füssen)


Unbekannter PKW beschädigt geparktes Auto

NESSELWANG. Ein unbekannter PKW-Lenker beschädigte einen Pkw der bei einer Bäckerei an der Hauptstraße abgestellt war. Der PKW des Geschädigten wurde dabei hinten links angefahren. Eine Zeugin beobachtete dies, konnte aber keine konkreten Angaben zum PKW des Verursachers machen. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeistation Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PST Pfronten)


Verlorener Rucksack

PFRONTEN. Am Freitagabend meldete eine Dame ihren Rucksack als verloren. Sie war unterwegs auf dem Radweg von Richtung Wank kommend nach Kappel. Nachdem sie ihren Verlust bemerkt hatte, fuhr sie sofort zurück. In der Zwischenzeit hatte aber wohl ein unbekannter Täter ihren Rucksack gefunden und mitgenommen. Bislang wurde der Rucksack nicht abgegeben. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeistation Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PST Pfronten)


Gefährdung des Straßenverkehrs

FÜSSEN. Am Samstagnachmittag meldete ein Verkehrsteilnehmer, dass er soeben durch ein anderes Fahrzeug auf der A 7 bei Füssen, stark gefährdet wurde. Der Fahrer des anderen PKW zeigte ihm den ausgestreckten Mittelfinger und zog bei gleicher Höhe auf die Überholspur um den Mitteiler abzudrängen. Dieser musste fast an die Leitplanke ausweichen. Die Beifahrerin des Mitteilers fotografierte den Fahrer des Fahrzeugs und notierte sich das Kennzeichen. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr und Beleidigung.
(PST Pfronten)


Gestohlenes Fahrrad

PFRONTEN. Am Sonntag in der Zeit von 01.00 Uhr bis 05.00 Uhr morgens, entwendeten der oder die unbekannten Täter ein auf dem Bahnhofsgelände in Pfronten-Ried abgestelltes, nicht versperrtes Mountainbike der Marke „Bulls“ in der Farbe rot/weiß. Wer Beobachtungen gemacht hat, möchte sich bitte mit der Polizeistation Pfronten, Tel. 08363/9000 in Verbindung setzen.
(PST Pfronten)


Alkohol im Kurpark

PFRONTEN. Am Sonntagnachmittag wurden vier Jugendliche im Kurpark in Pfronten kontrolliert, die leicht alkoholisiert waren. Wie sich bei der Kontrolle herausstellte, besorgte ein 22-jähriger Mann den Alkohol für die anderen Jugendlichen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Abgabe von Alkohol an Jugendliche.
(PST Pfronten)


Kleinunfall am Alpenbad

PFRONTEN. Am Sonntagmittag parkte ein Autofahrer beim Alpenbadparkplatz aus und übersah den hinter ihm vorbeifahrenden PKW-Lenker. Er touchierte diesen und verursachte einen Sachschaden von ca. 900 Euro.
(PST Pfronten)


Einbruch in einen Einkaufsmarkt

KAUFBEUREN/NEUGABLONZ. In der Nacht zum Sonntag, dem 28.08.2016, wurde in einen Einkaufsmarkt in Neugablonz in der Sudentenstraße eingebrochen. Die Täter gelangten über ein aufgehebeltes Fenster auf der Ostseite in den Verbrauchermarkt und brachen im Gebäude eine Innentüre auf. Sie wurden wohl bei der Tatausführung gestört und deswegen entstand auch kein Entwendungsschaden. Allerdings hinterließen sie Einbruchswerkzeuge und weitere Gegenstände am Tatort. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 3.000 Euro. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Kripo Kaufbeuren unter 08341/933-0.
(KPS Kaufbeuren)