Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 31. August 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 31. August 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Angefahrener Pkw

MARKTOBERDORF. Gestern Vormittag wurde auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Bahnhofstraße ein geparkter Pkw Opel Corsa im Frontbereich durch einen ausparkenden Pkw angefahren und beschädigt. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, setzte die Unfallverursacherin ihre Fahrt fort. Der Unfall wurde von einer Zeugin beobachtet, welche das Autokennzeichen der Verursacherin notierte und einen Hinweis am Pkw der Geschädigten hinterließ. Die Polizei ermittelt gegen die Unfallverursacherin.
(PI Marktoberdorf)


Diebstahl

GEISENRIED. Während dem vergangenen Wochenende wurde vom Lagerplatz eines Pferdestalls, nördlich der B 12, eine rund neun Meter lange Metallrolle mit einer darauf aufgewickelten Bodenfliesmatte entwendet. Auf der Rolle befanden sich ca. 600 Quadratmeter Bodenflies. Zum Abtransport dürfte ein größeres Fahrzeug oder Fuhrwerk verwendet worden sein. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

KAUFBEUREN. Am Dienstag Abend kam es auf der B16 zwischen Kaufbeuren und Biessenhofen zu einem Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Marktoberdorferin fuhr mit ihrem PKW in Richtung Biessenhofen und wollte kurz nach dem Ortsende von Kaufbeuren nach links auf ein landwirtschaftliches Anwesen abbiegen. Im gleichen Moment wurde sie von einem 43-jährigen Kaufbeurer mit einem Kleintransporter überholt. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem erheblicher Sachschaden in geschätzter Höhe von über 20.000 Euro entstand. Die 21-Jährige und ihr Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. Der 43-Jährige und sein Insasse blieben unverletzt.
(PI Kaufbeuren)


Baumfällarbeiten der anderen Art

FÜSSEN. Bereits am Dienstag dachte sich ein 66 Jahre alter Füssener, dass ein Baum auf dem Nachbarsgrundstück zu weit über den Zaun rage und er gut das Holz gebrauchen könne. Deswegen montierte er das Vorhängeschloss des Tores, welches das unbebaute Grundstück in der Kemptener Straße für Unbefugte schützen sollte, ab, verschaffte sich somit Zutritt und fing an, die Esche mit seiner Motorsäge zu bearbeiten, bis gegen 11 Uhr der Besitzer den „selbsterkorenen Waldarbeiter“ in flagranti erwischte.
Der Besitzer stellte nicht nur fest, dass soeben „Holz gemacht wurde“, sondern dass dazu auch noch der vor dem Baum stehende Zaun völlig beschädigt war. Darauf angesprochen stellte der Nachbar seine Arbeiten des Fällens nur ungern ein, jedoch verbachte er dennoch im Anschluss das Holz zu seinem Wohnanwesen. Dem uneinsichtigen Füssener erwartet nun eine Anzeige wegen besonders schweren Diebstahls.
(PI Füssen)


Werkzeug aus Garage entwendet

FÜSSEN. Von Donnerstag letzter Woche bis Sonntag wurden im Bereich Kemptener Straße Ecke Florianstraße aus einer Garage mehrere kleine Werkzeugmaschinen, sowie Steckschlüsseleinsätze und Gabelschlüssel in einem geschätzten Gesamtwert von 300 Euro entwendet. Zum Abtransport benutzte der Täter eine selbstgestrickte Tasche, welche in der Garage hing und deren Inhalt er zuvor ausleerte. Die Polizei Füssen bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08362/91230.
(PI Füssen)


Trunkenheitsfahrt mit falschen Kennzeichen

JENGEN. Dienstagnachmittag fuhr ein 46-jähriger Mann mit seinem Pkw zur Tankstelle in der Gewerbestraße. Der Lenker besitzt keine gültige Fahrerlaubnis. Zusätzlich waren an dem nicht zugelassenen Fahrzeug die Kennzeichen vom Pkw seiner 44-jährigen Lebensgefährtin angebracht. Ein Alkoholtest verlief mit knapp über 1,1 Promille positiv. Aus diesem Grund musste sich der Mann auch noch einer Blutentnahme unterziehen. Wie bereits berichtet, fiel der 46-Jährige am vergangenen Sonntag in Jengen mit demselben Pkw unter anderem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung auf. Der Fahrzeugführer und seine Lebensgefährtin werden angezeigt.
(PI Buchloe)


Diebstahl durch Mitarbeiter

OBEROSTENDORF. In einem Betrieb in der Austraße verschwand über einen längeren Zeitraum immer wieder Bargeld. Dienstagfrüh konnte die Chefin einen Mitarbeiter beobachten, wie er Bargeld unberechtigt an sich nahm. Sie hatte sich zur Sicherheit vorher die Nummern der Geldscheine notiert. Die Polizei wurde verständigt. Der 18-jährige Täter muss mit einer Anzeige wegen mehrfachen Diebstahls rechnen.
(PI Buchloe)