Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 1. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 1. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Pferd wirft Reiterin ab

OBEROSTENDORF. Am späten Mittwochnachmittag ritt eine 29-jährige Frau auf dem Gelände eines Reiterhofs in der Unterostendorf auf einem jungen Pferd. Das Tier bockte und warf die junge Frau ab. Durch den Aufprall am Boden erlitt die Reiterin eine Gehirnerschütterung und kam in ärztliche Behandlung.
(PI Buchloe)


Pkw überschlagen

GERMARINGEN. Am frühen Mittwochabend fuhr eine 32-jährige Kaufbeurerin mit ihrem Pkw auf der B 12 zwischen Germaringen und Ketterschwang. Aus Unachtsamkeit geriet sie alleinbeteiligt zunächst ins rechte Bankett. Das Fahrzeug kam ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach einem Überschlag blieb der Pkw auf der Seite liegen. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Mit Prellungen wurde sie ins Krankenhaus gebracht.
(PI Buchloe)


Vorfahrtsverletzung

RETTENBACH AM AUERBERG. Sachschaden in Höhe von ca. 7.500 Euro entstand gestern Früh bei einem Verkehrsunfall im Ortsteil Frankau. Ein von Krottenhill in Richtung Frankau fahrender 18-jähriger Pkw-Fahrer übersah an einer Einmündung einen von rechts kommenden Pkw und stieß mit diesem zusammen. Verletzt wurde dabei niemand.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

UNTERTHINGAU. Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro entstand gestern Mittag bei einem Verkehrsunfall am Marktplatz. Ein 76-jähriger Pkw-Fahrer wollte rückwärts von einem Parkplatz in die Kreisstraße einfahren. Dabei übersah der Fahrer einen hinter ihm auf der Kreisstraße haltenden Pkw und fuhr mit dem Fahrzeugheck gegen dessen Beifahrerseite. Verletzt wurde dabei niemand.
(PI Marktoberdorf)


Kleinunfall

MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro entstand gestern Abend bei einem Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße. Ein Pkw-Fahrer wollte vom Parkplatz eines Verbrauchermarktes nach links in die Bahnhofstraße einbiegen. Verkehrsbedingt musste er warten. Dabei ragte die Fahrzeugfront auf den Gehweg. Als sich eine Fußgängerin näherte, setzte er mit seinem Fahrzeug zurück, um diese passieren zu lassen. Dabei übersah der Fahrer einen hinter ihm wartenden Pkw und stieß mit diesem zusammen.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfallflucht

KAUFBEUREN. Am Mittwoch den 10.08.2016, zwischen 09:00 und 10:00 Uhr morgens, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Türkhemer Straße, auf Höhe eines dortigen Supermarktparkplatzes. Dabei kam eine noch unbekannte Person von der Fahrbahn ab und fuhr den dortigen Abhang zu den angrenzenden Schrebergärten hinunter. Dabei wurden ein Zaun und eine große Regentonne des Schrebergartens beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne den Schaden zu melden. Laut Angaben einer Zeugin waren mehrere Personen am Unfallort. Die Polizei Kaufbeuren bittet daher um Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten sich telefonisch unter der 08341/933-0 zu melden.
(PI Kaufbeuren)


Sachbeschädigung an Pkw

KAUFBEUREN. Am Dienstag stellte eine Mitarbeiterin eines Verbrauchermarkts in der Mauerstettener Straße in Kaufbeuren ihren Pkw tagsüber auf dem zugehörigen Parkplatz ab.
Am nächsten Tag stellte sie einen Kratzer an der Beifahrertür ihres schwarzen Pkw fest. Ob dieser Kratzer absichtlich entstanden ist, muss geklärt werden. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kaufbeuren unter 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Pkw überschlägt sich

GERMARINGEN. Am späten Mittwochnachmittag ereignete sich auf der B12 Höhe Ketterschwang ein Unfall. Eine 32-Jährige befuhr die Bundestraße in Richtung Kaufbeuren. Im zweispurigen Bereich geriet sie alleinbeteiligt nach links ins Bankett. Die Kaufbeurerin lenkte dagegen und geriet ins Schleudern. Der Pkw überschlug sich hierbei und blieb kurz vor dem Wildschutzzaun auf der Fahrerseite liegen. Die Pkw-Fahrerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde mit Prellungen ins Krankenhaus Kaufbeuren gebracht. Am Pkw entstand ein Totalschaden von 8.000 Euro.
(PI Kaufbeuren)


Drogenfahrt

KAUFBEUREN. Am frühen Mittwochabend wurde ein 22-jähriger Kaufbeurer in der Augsburger Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt wurden und er einräumte, Haschisch konsumiert zu haben, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung wurde noch eine weitere geringe Menge Rauschgift aufgefunden.
(PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

KAUFBEUREN. Am Mittwochabend, gegen 21:30 Uhr, stand eine 54-jährige Pkw-Fahrerin bei Rot in der Gutenbergstraße an der Spittelmühlkreuzung. Ein 59-jähriger Pkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr leicht auf den Pkw der Frau auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro an beiden Pkw. Bei der Unfallaufnahme konnten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem 59-jährigen wahrnehmen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,8 Promille. Es wurde eine Blutprobe veranlasst und der Führerschein sichergestellt.
(PI Kaufbeuren)


Unfallflucht unter Alkoholeinfluss

OBERGÜNZBURG. Am 01.09.2016 gegen 05:30 Uhr teilte eine Verkehrsteilnehmerin mit, dass zwischen Obergünzburg und Berg ein verunfallter Pkw stehen würde. Der 22-jährige Fahrer konnte anschließend zu Hause im Bett angetroffen werden. Er konnte sich zunächst nicht mehr erinnern, wo er sein Fahrzeug zurückgelassen hatte. Er wusste nur noch, dass er auf dem Heimweg einen Unfall hatte, den Pkw stehen ließ und zu Fuß nach Hause ging. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von ca. zwei Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.
(PI Kaufbeuren)


Schwimmerin im Forggensee verheddert sich in Angelschnur

FÜSSEN. Wie erst am Dienstag der Füssener Polizei mitgeteilt geriet eine 77 Jahre alte Schwimmerin im Forggensee bei Rieden in Seenot. Beim Schwimmen auf dem See verhedderte sie sich in ein Stück im See schwimmende Angelschnur. Diese war offensichtlich von einem bisher unbekannten Angler auf dem See zurückgelassen worden. Die Angelschnur umschlang die Hände der Frau, so dass sie sich nur noch eingeschränkt bewegen konnte. Ein anderer Schwimmer paddelte mit einem Surfbrett zu der Stelle und kam der Frau zu Hilfe. Diese blieb bei dem Vorfall unverletzt und kam mit dem Schrecken davon. Die Nylonschnur befindet sich nicht mehr im Wasser. Eine Gefahr für Schwimmer besteht daher nicht mehr.
(PP Schwaben Süd West)