Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 8. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Zusammenstoß auf Gegenfahrbahn
BUXHEIM. Gegen 9.30 Uhr heute Vormittag war eine 55-jährige Autofahrerin auf der Buchaxer Straße in südliche Richtung unterwegs. Aus noch unklarer Ursache geriet die Frau auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, an dessen Steuer eine 75-jährige Frau saß. Beide Fahrerinnen wurden dabei leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Beifahrerin der 75-Jährigen blieb glücklicherweise unverletzt. Beide stark beschädigten Pkw mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf über 80.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr Memmingen war zur Fahrbahnreinigung im Einsatz und band ausgelaufene Betriebsstoffe.
(PP Schwaben Süd/West)
Drei Verletzte nach Unfall
BABENHAUSEN. Der 60-jährige Fahrer eines Lkw war heute Morgen gegen 8.15 Uhr auf der Staatsstraße 2017 aus Babenhausen in Richtung Kirchhaslach unterwegs. Dabei kam er aus unklarer Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem Kleintransporter, der mit zwei Personen im Alter von 21 und 46 Jahren besetzt war. Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern und kamen ein der angrenzenden Wiese zum Stillstand, wobei der Transporter auf die linke Seite fiel.
Deren Insassen konnten sich von alleine aus dem Fahrzeug befreien und wurden leicht verletzt. Der Fahrer des Lkw musste von den Feuerwehren Kirchhaslach und Babenhausen mit technischem Gerät befreit werden. Er wurde schwer verletzt. Alle drei wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge mussten von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Sachschaden wird auf über 50.000 Euro geschätzt.
(PP Schwaben Süd/West)
Per Haftbefehl gesucht und gestohlenes Handy dabei
MEMMINGEN. Bei der Kontrolle gestern Mittag durch die Lindauer Schleierfahnder am Memminger Bahnhof wurde ein 18-jähriger Mann festgestellt, der wegen einer Ordnungswidrigkeit per Haftbefehl gesucht wurde. Nachdem ihm Wahlmöglichkeit zwischen Gefängnis oder Bezahlung der Geldstrafe gegeben wurde, zog er es vor, den ausstehenden Betrag zu begleichen. Bei der weiteren Überprüfung seiner mitgeführten Sachen wurde auch ein Smartphone aufgefunden, das nach Abfrage im Computer der Polizei als gestohlen aufschien. Wie er in Besitz dieses Handys kam, werden die weiteren Ermittlungen klären müssen.
(PIF Lindau)
Fahren unter Drogeneinfluss
HOLZGÜNZ. Jedes Wochenende konsumiere ein 32-Jähriger nach eigener Aussage Betäubungsmittel. Am 7.9.2016 wurde ihm das zum Verhängnis. Als er mit seinem Pkw auf A 96 unterwegs war, kontrollierte ihn die Schleierfahndung Pfronten bei Holzgünz. Die Beamten erkannten drogentypische Ausfallerscheinungen bei ihm und fanden in seinem Rucksack einen Joint. Nachdem ein Drogentest positiv auf Cannabisprodukte reagierte, entnahm ein Arzt im Krankenhaus eine Blutprobe. Gegen den Studenten ermitteln die Fahnder wegen Fahrens unter Drogeneinfluss und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
(PStF Pfronten)
Marihuana sichergestellt
MEMMINGEN. Eine Kleinmenge von Marihuana und die dazu passenden „Longpapers“ zum Drehen von „Joints“ hatte ein 20-Jähriger dabei, den die Schleierfahndung Pfronten am Bahnhof in Memmingen am 7.9.2016, gegen 18.00 Uhr kontrollierte. Die Beamten stellten das Betäubungsmittel sicher und zeigen den Besitzer wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz an.
(PStF Pfronten)
Geschwindigkeitsmessung
TUSSENHAUSEN. Bei einer auf der Kreisstraße zwischen Tussenhausen und Rammingen durchgeführten Geschwindigkeitslasermessung wurden am Mittwochvormittag, 07.09.16, mehrere Fahrzeuge beanstandet. Vier Fahrzeugführer müssen nun mit einer Bußgeldanzeige rechnen, einer davon sogar mit einem mindestens einmonatigen Fahrverbot, weil er nach Abzug der Toleranz statt der erlaubten 100 km/h mit 158 km/h gemessen wurde. Daneben erwarten den 55-jährige Unterallgäuer mindestens 240 Euro Bußgeld und zwei Punkte im Fahreignungsregister.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer
TUSSENHAUSEN. Am Mittwochnachmittag kam es auf der Kreisstraße bei Mattsies zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 59-jähriger Radfahrer schwer verletzt wurde. Ein 46-jähriger Autofahrer wollte aus Richtung Nassenbeuren kommend die Kreisstraße geradeaus überqueren und übersah aufgrund der tiefstehenden Sonne den vorfahrtsberechtigten Radfahrer. Dieser wurde vom Pkw erfasst und erlitt Prellungen sowie Schürfwunden am ganzen Körper. Zudem zog er sich vermutlich eine Schulterfraktur zu. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 900 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Unfallflucht
Türkheim. In der Nacht von Dienstag, dem 06.09.2016 auf Mittwoch, den 07.09.2016 touchierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Wörishofener Straße, Ecke Altbürgermeister -Wiedemann - Straße vier am rechten Fahrbahnrand befindliche Poller, welcher stark beschädigt wurden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Aufgrund des Schadensbildes ist anzunehmen, dass es sich beim Verursacherfahrzeug um einen Lkw handeln könnte. Sachdienliche Hinweise an die Polizei Bad Wörishofen unter Telefon 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall
BAD WÖRISHOFEN. Am Mittwochmittag befuhr eine 58 - jährige Kauferingerin die Kaufbeurer Straße und wollte nach links in die Staatstraße 2015 einbiegen. Hierbei missachtete die 58-jährige Pkw-Lenkerin die Stoppstelle und kollidierte mit dem Pkw einer 27-jährigen Kaufbeurerin, welche auf der bevorrechtigen Staatsstraße in südliche Richtung fuhr. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Gesamtschaden von 5.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
(PI Bad Wörishofen)
Rauschgiftfund
MEMMINGEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, kurz nach Mitternacht, wurde die Polizei zu einer Ruhestörung gerufen. Nach Eintreffen am Einsatzort konnte ein offensichtlich betrunkener Mann, 42 Jahre alt, auf der Straße sitzend angetroffen werden. Der Mann hatte versucht in betrunkenem Zustand mit dem Auto wegzufahren. Beim Eintreffen der Polizei konnten schließlich im Umfeld des Mannes noch ca. 45 Gramm Haschisch aufgefunden werden.
(PI Memmingen)
Drogenfahrt
MEMMINGEN. Am Mittwochnachmittag wurde in der Münchner Straße ein 19-Jähriger aus Memmingen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden, woraufhin ein Drogentest durchgeführt wurde, der positiv auf THC verlief. Eine Blutentnahme wurde im Klinikum Memmingen durchgeführt.
(PI Memmingen)
Drogenfund
MEMMINGEN. Am Mittwochnachmittag wurde in der Münchner Straße bei einer Verkehrskontrolle bei einem Mitfahrer eine kleine Menge Marihuana aufgefunden. Der Mann muss nun mit einer Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz rechnen. Es handelt sich um einen 17-jährigen Jugendlichen aus dem Bereich Memmingen.
(PI Memmingen)
Diebstähle
MEMMINGEN. Am Mittwochvormittag wurde ein 42-jähriger Mann aus dem Landkreis Unterallgäu beobachtet, wie er in der Fraunhoferstraße auf dem Grundstück einer Firma vier Europaletten im Wert von 160 Euro in seinen Kleintransporter einlud und davonfuhr. Der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Diebstahls rechnen.
WOLFERTSCHWENDEN. In der Nacht von Donnerstag, 01.09.2016, auf Freitag, 02.09.2016, wurde beim Wertstoffhof in der Hauptstraße das Schloss aufgesägt und entwendet. Es fehlen ca. 25 Autobatterien, eine Kühl-/Gefriertruhe und etwa acht Autoreifen. Es entstand Entwendungsschaden in Höhe von 250 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter Tel. 08331/100-0.
(PI Memmingen)