Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 11. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall bei Ingenried
INGENRIED. Am Samstag, den 10.09.2016, ereignete sich ein Unfall auf der B16 zwischen Ingenried und Großried. Aus bislang ungeklärter Ursache, aber ohne fremde Schuld, kam der Mann mit seinem Motorroller nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Das Fahrzeug, sowie der Fahrer blieben in der Wiese liegen. Die verletzte Person wurde durch mehrere Ersthelfer vor Ort bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt. Dieser verbrachte die Person in das Krankenhaus Kaufbeuren. An dem Motorroller entstand ein Totalschaden. (PI Kaufbeuren)
Sachbeschädigung durch Graffiti
OBERBEUREN. Im Zeitraum von Freitag, 09.09.2016, 20:00 Uhr bis Samstag, 10.09.2016, 08:00 Uhr wurde in Oberbeuren bei der Firma Finsterwalder ein Container durch ein schwarzes Graffiti beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 500,00 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kaufbeuren zu melden unter Tel: 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)
Wildcamper am Forggensee
RIEDEN AM FORGGENSEE. Durch eine Streife der Polizeiinspektion Füssen konnten in der Nacht von Freitag auf Samstag zwei Familien festgestellt werden, welche gemeinsam unerlaubt am Ufer des Forggensees im Naturschutzgebiet campierten. Die Urlauber aus Baden-Württemberg im Alter von 10 bis 55 Jahren wurden geweckt und mussten ihr großes Zelt abbauen. Die Wildcamper erwarten nun eine Anzeige wegen verbotswidrigen Zeltens. (PI Füssen)
Pkw beschädigt
FÜSSEN. Am Samstagabend beschädigte ein 30-jähriger Urlauber aus Hessen beim Aussteigen aus seinem Pkw mit der Fahrertüre den neben an geparkten Pkw eines 28-jährigen Mannes aus Sonthofen. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils in geringer Sachschaden in Höhe von jeweils geschätzt 50 Euro. Der Vorfall ereignete sich auf einem Parkplatz im Bereich der Morisse. Der Urlauber entfernte sich darauf, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Als der Halter des beschädigten Fahrzeuges zu seinem Pkw zurückkam, stellte er den frischen Schaden fest und verständigte die Polizei Füssen. Der Schadensverursacher konnte ermittelt werden und erwartet nun eine Anzeige. (PI Füssen)
Fahrerflucht nach Unfall in Seeg
SEEG. Am Samstagnachmittag wurde zwischen 14.30 Uhr und 18.30 Uhr am Kirchplatz in Seeg ein Gartenzaun bzw. dessen Steinhalterung bei einem Ausparkunfall beschädigt. Vermutlich handelt es sich um schwarzes bzw. sehr dunkelfarbenes Fahrzeug, welches im Bereich der Stoßstange starke Beschädigungen aufweisen muss. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 08362-91230. (PI Füssen)
Maßkrugdiebstähle auf dem Viehscheid Pfronten
PFRONTEN. In der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag fand der Viehscheid in Pfronten statt. Polizeibeamte konnten sechs Personen, welche meist alkoholisiert waren dabei feststellen, wie sie Maßkrüge mit aus dem Festzelt nach Hause nehmen wollten. Gegen diese Personen wird nun eine Anzeige wegen Diebstahl erstattet. (PI Füssen)
Teleobjektiv in Pfronten aufgefunden
PFRONTEN. Am Samstagmorgen wurde in Pfronten in der Nähe des Alpenhotels Krone auf einer Ruhebank ein Teleobjektiv der Marke „Nikon“ in einem Lederbeutel aufgefunden. Der ehrliche Finder brachte das Objektiv zur Polizei Pfronten wo es vom Eigentümer abgeholt werden kann. (Pst Pfronten).
Diebstahl aus einem Getränkemarkt
Am Freitag, 09.09.2016 gegen 12.30 Uhr ließ sich eine unbekannte Person über die Mittagszeit unbemerkt in einem Buchloer Getränkemarkt am Postberg, einsperren. Als die Verkäuferin die automatische Glastür von innen versperrt hatte, verließ sie den Markt durch den Hinterausgang, den sie ebenfalls versperrte. Der unbekannte Täter begab sich nun zur Kasse, entnahm das Bargeld, entriegelte und öffnete die automatische Glastür von innen und verließ den Markt. Hinweise zu dieser Person nimmt die Polizeiinspektion Buchloe entgegen. (PI Buchloe)
Versuchter Aufbruch eines Reifencontainers
In der Nacht von Donnerstag, 08.09.2016 zum Freitag, 09.09.2016 machten sich unbekannte Täter an einem Reifencontainer eines Autohauses in der Amberger Straße zu schaffen. Sie versuchten, die metallene Schutzvorrichtung über dem Vorhängeschloss aufzusägen um an die im Container gelagerten Räder zu gelangen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Buchloe entgegen. (PI Buchloe)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
BERTOLDSHOFEN. Am Samstag, 10.09.2016, befuhr ein 79jähriger Ostallgäuer mit seinem Auto die Schongauer Straße in Richtung Schongau. Im Bereich des Königswirts kam er in der Rechtskurve zu weit nach links und touchierte ein entgegenkommendes Auto. Bei dem Unfall wurden vier Personen leicht verletzt und mussten zur Behandlung ins Krankenhaus Kaufbeuren gebracht werden. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 21.000 Euro. (PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
MARKTOBERDORF. Am Samstag, 10.09.2016, bog gegen 21.15 Uhr ein 18jähriger Fahranfänger mit seinem Auto aus der Simon-Baumann-Straße nach rechts in die Schwabenstraße ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines von links kommenden Autos, so dass es zum Zusammenstoß kam. Durch die Wucht des Zusammenstoßes kippte der vorfahrtberechtigte Pkw zunächst auf die Linke Seite, kippte dann wieder zurück und kam auf den Reifen zum Stehen. Der Fahrer des vorfahrtberechtigten Autos wurde leicht verletzt und musste zur Behandlung ins Krankenhaus Kaufbeuren gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr Fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 11.000 Euro. (PI Marktoberdorf)
Fahranfänger unter Alkoholeinfluss
APFELTRAG: Am Samstag, 10.09.2016, wurde gegen 24.00 Uhr eine 20jährige Ostallgäuerin in Apfeltrang einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei der Fahranfängerin, die eigentlich überhaupt keinen Alkohol zum Autofahren trinken darf, Alkoholgeruch festgestellt. Die junge Fahrerin erwartet nun ein empfindliches Bußgeld und muss mit einer Nachschulung rechnen. (PI Marktoberdorf)