Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 2. Oktober 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 2. Oktober 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Lkw angefahren

MARKT RETTENBACH. Am Freitag, den 30.09.2016 gegen 06:20 Uhr kam es in Markt Rettenbach, Höhe Ortsteil Rohrhof, zu einem Verkehrsunfall. Dabei kam der Fahrer eines unbekannten Pkw zu weit von seiner Fahrspur nach links ab und stieß somit mit seinem linken Außenspiegel gegen einen entgegenkommenden Lkw. Der Fahrer des unfallverursachenden Pkw fuhr anschließend in Richtung Ronsberg weiter, ohne sich um die Pflichten als Unfallbeteiligter zu kümmern. Am Lkw sowie an dem Pkw entstanden dabei Sachschäden. Die Polizei Mindelheim bittet um Hinweise durch eventuelle Unfallzeugen zum Tathergang und dem Pkw unter tel. 08261-76850. (PI Mindelheim)


Einbruch in Verbrauchermarkt

KIRCHHEIM. Am 30.09.16, gegen 02.00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in den Verbrauchermarkt in Kirchheim ein. Unter der ausgesuchten Diebesbeute befanden sich auch 480 Brötchen (!). Aufgrund dessen wird davon ausgegangen, dass die Täter ein Fahrzeug in der Nähe stehen hatten. Wer hat zur fraglichen Zeit im Bereich des Verbrauchermarktes etwas bemerkt, was mit dem Einbruch zu tun haben könnte? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Mindelheim unter Tel. 08261/7685-0. (PI Mindelheim)


Mit dem Lkw zu schnell unterwegs

PFAFFENHAUSEN. Am 30.09.2016 teilte ein Verkehrsteilnehmer einen schnell fahrenden Lkw im Bereich Pfaffenhausen mit. Der Lkw konnte durch die PI Mindelheim angehalten und kontrolliert werden. Bei dem Lkw handelte es sich um ein Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 26 Tonnen. Für diese Gewichtsklasse sind auf Landstraßen lediglich 60 km/h erlaubt. Der Lkw war aber mit 80 km/h unterwegs. Bei der Kontrolle konnte zum einen der Geschwindigkeitsverstoß als auch ein Verstoß gegen das Fahrpersonalgesetz festgestellt werden. Der Fahrer hatte nämlich keine Aufzeichnungen über seine arbeitsfreien Tage mitgeführt. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld. (PI Mindelheim)


Körperverletzung in Lebensmittelgeschäft

MEMMINGEN. Am 01.10.16 standen der 81-jährige Geschädigte und ein bislang unbekannter Mann gegen 08.05 Uhr gemeinsam an der Kasse des V-Marktes in der Allgäuer Straße in Memmingen. Der 81-jährige legte einen Flaschenbon auf das Band, den der Unbekannte dann wegnahm. Der Geschädigte wollte nach seinem Bon greifen, als ihn der Unbekannte mit dem Arm niederschlug. Er stürzte auf den Boden und hatte Schmerzen an der Hüfte. Der Unbekannte flüchtete daraufhin. Zeugenhinweise zu dem Vorfall erbittet die Polizeiinspektion Memmingen unter Tel.: (08331) 100-0.
(PI Memmingen)


Räuberischer Diebstahl

MEMMINGEN. Am 01.10.16, gegen 19.30 Uhr, entwendete ein 15-jähriger Schüler 2 Flaschen eines alkoholfreien Getränks im Wert von knapp 2 Euro aus einem Lebensmittelgeschäft in der Allgäuer Straße in Memmingen. Eine Verkäuferin versuchte daraufhin den Schüler am Verlassen des Geschäfts zu hindern und hielt ihn fest. Der Schüler riss sich jedoch gewaltsam los und flüchtete zu Fuß. Die eingesetzte Polizeistreife konnte den 15-jährigen kurz darauf in Tatortnähe festnehmen und auch seinen mitgeführten Rucksack samt Diebesgut sicherstellen.
(PI Memmingen)


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

MEMMINGEN. Am 02.10.16 befuhr ein männlicher Pkw-Fahrer gegen 00.35 Uhr die Straße „In der neuen Welt“ in Richtung Norden. Den Kreisverkehr am Sportplatz Amendingen befuhr er in falscher Richtung und überfuhr an der folgenden Verkehrsinsel ein Verkehrszeichen. Dabei ist auch ein Reifen des Pkw geplatzt. Nach dem Unfall entfernte sich der Fahrer von der Unfallstelle. Kurz darauf kehrte er zurück, sammelte sein verlorenes Kennzeichen ein und verließ die Unfallstelle erneut. Hierbei wurde er jedoch von einem Zeugen beobachtet. Demnach soll es sich beim flüchtigen Pkw um einen weißen VW Golf mit Frontschaden handeln. An der Verkehrsinsel und am Verkehrsschild entstand ein Fremdschaden von ca. 500 Euro. Hinweise zum Vorfall erbittet die Polizeiinspektion Memmingen unter Tel.: (08331)100-0.
(PI Memmingen)


Sachbeschädigung an Kfz

BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag randalierte ein stark alkoholisierter 27jähriger Unterallgäuer auf dem Nachhauseweg und riss dabei einen Mercedes-Stern von einem Pkw ab. Der Schaden beträgt ca. 150 Euro. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.
(PI Bad Wörishofen)


Ruhestörung

MARKT WALD. In der Nacht von Samstag auf Sonntag setzte ein 54jähriger Unterallgäuer eine öffentliche Feier in der privaten Garage fort und drehte die Musikanlage zu laut auf, was wiederum seine Nachbarn störte. Da er sich nach der ersten Anfahrt durch die Streifenbesatzung nur vorübergehend einsichtig zeigte, wurde eine zweite Anfahrt notwendig. Gegen den Betroffenen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Ruhestörung eingeleitet.
(PI Bad Wörishofen)


Alkoholfahrt

TÜRKHEIM. Am Samstagvormittag, den 01.10.2016, wurde ein 43jähriger Pkw-Fahrer aus dem Unterallgäu im Stadtgebiet einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da Alkoholgeruch wahrnehmbar war, wurden zwei freiwillige Atemalkoholtests durchgeführt. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Ihn erwarten ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, einen Eintrag im Register des Kraftfahrtbundesamtes sowie ein Monat Fahrverbot.
(PI Bad Wörishofen)


Lkw angefahren

MARKT RETTENBACH. Am Freitag, den 30.09.2016 gegen 06:20 Uhr kam es in Markt Rettenbach, Höhe Ortsteil Rohrhof, zu einem Verkehrsunfall. Dabei kam der Fahrer eines unbekannten Pkw zu weit von seiner Fahrspur nach links ab und stieß somit mit seinem linken Außenspiegel gegen einen entgegenkommenden Lkw. Der Fahrer des unfallverursachenden Pkw fuhr anschließend in Richtung Ronsberg weiter, ohne sich um die Pflichten als Unfallbeteiligter zu kümmern. Am Lkw sowie an dem Pkw entstanden dabei Sachschäden. Die Polizei Mindelheim bittet um Hinweise durch eventuelle Unfallzeugen zum Tathergang und dem Pkw unter tel. 08261-76850. (PI Mindelheim)


Einbruch in Verbrauchermarkt

KIRCHHEIM. Am 30.09.16, gegen 02.00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in den Verbrauchermarkt in Kirchheim ein. Unter der ausgesuchten Diebesbeute befanden sich auch 480 Brötchen (!). Aufgrund dessen wird davon ausgegangen, dass die Täter ein Fahrzeug in der Nähe stehen hatten. Wer hat zur fraglichen Zeit im Bereich des Verbrauchermarktes etwas bemerkt, was mit dem Einbruch zu tun haben könnte? Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Mindelheim unter Tel. 08261/7685-0. (PI Mindelheim)


Mit dem Lkw zu schnell unterwegs

PFAFFENHAUSEN. Am 30.09.2016 teilte ein Verkehrsteilnehmer einen schnell fahrenden Lkw im Bereich Pfaffenhausen mit. Der Lkw konnte durch die PI Mindelheim angehalten und kontrolliert werden. Bei dem Lkw handelte es sich um ein Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 26 Tonnen. Für diese Gewichtsklasse sind auf Landstraßen lediglich 60 km/h erlaubt. Der Lkw war aber mit 80 km/h unterwegs. Bei der Kontrolle konnte zum einen der Geschwindigkeitsverstoß als auch ein Verstoß gegen das Fahrpersonalgesetz festgestellt werden. Der Fahrer hatte nämlich keine Aufzeichnungen über seine arbeitsfreien Tage mitgeführt. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld. (PI Mindelheim)


Taxifahrer geprellt

MINDELHEIM. Am 01.10.2016 gegen 20.00 Uhr kam ein Taxifahrer aus Immenstadt mit seinen zwei männlichen Fahrgästen in Mindelheim an. Diese kamen vom Oktoberfest und lotsten ihn in die Industriestraße zur Fußgängerunterführung. Dort verließen die Beiden fluchtartig das Taxi und rannten durch die Unterführung in Richtung Zeppelinweg davon, ohne die ausstehenden Fahrtkosten von ca.180 Euro zu begleichen. Die beiden Männer waren alkoholisiert. Beide waren mindestens 1,90 m groß und sehr schlank. Einer der beiden ist Brillenträger. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Mindelheim unter 08261-76850. (PI Mindelheim)