Landkreise Verden u. Osterholz (ots) - Trunkenheit im Verkehr/Fahren ohne Fahrerlaubnis/Ladendiebstahl Langwedel. Am Samstag, 08.10.2016, um 18.30 Uhr, wurde ein 39-jähriger Mann aus Achim im Edeka-Markt dabei erwischt, wie er eine Flasche Whisky entwendete. Als der Täter zur Rede gestellt werden sollte, warf er die Flasche Alkohol auf das Pflaster und flüchtete zu Fuß, konnte aber eingeholt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Bei der Anzeigenaufnahme wurde bei dem Beschuldigten eine Atemalkoholkonzentration von 2,65 Promille festgestellt. Des weiteren wurde er durch die Überwachungsanlage videografiert, wie er vor dem Diebstahl mit dem auf ihn zugelassenen Pkw auf den Parkplatz des SB-Marktes fuhr. Der Mann ist darüberhinaus nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die entsprechenden Strafverfahren wurden gegen ihn eingeleitet.
Trunkenheit im Verkehr Verden. Ein 28-jähriger Mann aus Verden fiel am Samstag, 08.10.2016, zwischen 09.00 h und 10.00 h, dadurch auf, dass er mehrfach mit seinem Pkw durch den Borsteler Weg fuhr, anhielt und Anwohner anpöbelte. Bei der Überprüfung stellten die gerufenen Polizeibeamten fest, dass der Mann alkoholisiert war. Eine Atemalkoholüberprüfung ergab einen Wert von 1,83 Promille. Desweiteren besteht der Verdacht, dass der Mann zusätzlich unter dem Einfluß von Betäubungsmitteln stand. Es wurden Blutproben genommen, sein Führerschein beschlagnahmt und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.
Trunkenheit im Verkehr Verden. Durch Passanten wurde am Samstagabend um 18.00 Uhr beobachtet, wie eine augenscheinlich betrunkene Person in der Unteren Straße in einen Pkw stieg und davon fuhr. Bei der polizeilichen Fahndung konnte eine 35-jährige Frau fahrend mit dem Pkw angetroffen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,96 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Strafanzeige gefertigt.
Nestschaukel entwendet Achim: In der Zeit von Mittwoch, 23:00 Uhr, bis Donnerstag, 10:00 Uhr, begaben sich Unbekannte in den Garten eines Einfamilienhauses in der Straße Am Schraderberg. Dort entfernten sie von einem Klettergerüst eine Nestschaukel und konnten unerkannt mit dem Diebesgut flüchten. Der Schaden wird auf ca. 100 Euro geschätzt. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich unter 04202/9960 mit dem Polizeikommissariat Achim in Verbindung zu setzen.
Ladendiebe gestellt Ottersberg: Am Samstag gegen 18:30 Uhr wurden vier Männer durch Ladendetektive gestellt, nachdem diese aus einem Einzelhandelsgeschäft in Posthausen diverse Bekleidungsstücke entwendet und bereits in ihrem Auto verstaut hatten. Die 22 Jahre bis 50 Jahre alten Männer wurden der Polizei übergeben. Diese leitete ein Strafverfahren ein und stellte die entwendete Ware im Wert von 750,- Euro sicher. Durch den Betreiber des Geschäftes wurde gegenüber den Männern ein Hausverbot ausgesprochen.
Pkw-Brand am Bremer Kreuz Am Samstag, dem 08.10.2016 wird der Autobahnpolizei Langwedel gegen 15.40 Uhr ein brennender Pkw auf der A 27 hinter dem Bremer Kreuz in Fahrtrichtung Norden gemeldet. Kurze Zeit später stellten die Beamten einen in voller Ausdehnung brennenden Mini Cooper fest. Der 74-jährige Fahrer aus Isernhagen schaffte es gerade noch, den Pkw auf den Seitenstreifen zu lenken und konnte das Fahrzeug verlassen. Der Pkw brannte komplett aus. Er wurde zur Brandursachenermittlung sichergestellt. Löscharbeiten führte die Feuerwehr Bremen durch. Die A 27 musste kurzzeitig voll gesperrt werden.
Schlägerei unter Lkw-Fahrern Samstagabend kam es gegen 20:20 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Lkw-Fahrern auf dem Parkplatz der Rastanlage Goldbach Süd. Dabei schlug ein 28-jähriger polnischer Staatsbürger auf einen 32-jährigen Polen ein. Das Opfer war stark alkoholisiert. Die Personen konnten voneinander getrennt werden. Die Weiterfahrt wurde bis zur Ausnüchterung untersagt. Es wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Die Ursache für diese körperliche Auseinandersetzung ist noch nicht abschließend geklärt, nach bisherigen Erkenntnissen wollte wohl der Täter das betrunkene Opfer daran hindern seinen Lkw in Betrieb zu nehmen.
Räuberische Erpressung in OHZ (Zeugenaufruf) Am Sonntag Morgen war um 03.40 Uhr ein 28-jähriger Osterholz-Scharmbecker in der Osterholzer Straße auf dem Weg nach Hause. In Höhe der Bahnunterführung wurde er von zwei Unbekannten angesprochen und nach dem Weg gefragt und anschließend mit einem Messer bedroht. Geldbörse und Handy wurden geraubt. Die Täter flüchteten dann in Richtung Kulturzentrum. Einer der Täter war Anfang 20 Jahre alt, hatte dunkle Haare mit Geheimratsecken, und trug einen grauen Kapuzenpulli. Zeugenhinweise werden an die Polizei in Osterholz-Scharmbeck, Tel. 04791/3070, erbeten.
Versuchter Einbruch in Tabakwarengeschäft in Ritterhude In der Nacht zum Samstag, 08.10.16, versuchten unbekannte Täter mit einem Stein das Schaufenster eines Tabakwarengeschäfts in der Struckbergstraße einzuschlagen. Das Schaufenster hielt stand, es entstand daran nur Sachschaden.
Verstoß gegen Pflichtversicherungsgesetz in Lilienthal Am Vormittag des 7.10.16 fand eine Geschwindigkeitskontrolle der Polizei auf der Kreisstraße 9 im bereich Tietjens Hütte statt. Dabei wurde auch ein Ackerschlepper Case mit angehängtem Güllefass-Anhänger mit 44 km/h gemessen. Der nicht zugelassene Anhänger, dessen Höchstgeschwindigkeit auf nicht mehr als 25 km/h begrenzt war, verlor durch die Geschwindigkeitsüberschreitung seine Eigenschaft der Zulassungs- und Versicherungsfreiheit. Gegen den 51-jährigenLandwirt musste ein Ermittlungsverfahren eingeleitet werden.
Verkehrsunfall mit Verletzter in Osterholz-Scharmbeck Am Sa., 08.10.16, bog um 10.30 Uhr eine 69-jährige Osterholz-Scharmbeckerin mit ihrem Opel Corsa aus der Königsberger Straße nach rechts auf die Ritterhuder Straße ein. Dabei übersah sie eine von rechts kommende 58-jährige Osterholz-Scharmbeckerin mit ihrem Pedelec. Die Radfahrein stürzte, und zog sich Kopf- und Torsoverletzungen zu. Sie mußte mit einem Rettungswagen dem Kreiskrankenhaus Osterholz zugeführt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1300,- Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Einsatzleitstelle
Telefon: 04231/806-212