Marburg-Biedenkopf (ots) - Michelbach - Altkleidercontainer aufgebrochen
Diebe stahlen den Inhalt zweier aufgebrochener Altkleidercontainer. Die Behälter standen auf dem Parkplatz des Bürgerhauses in der Straße Am Lorch. Die Tat muss sich zwischen Dienstag, 04 und Mittwoch, 12. Oktober ereignet haben. Hinweise z.B. zu beobachteten Verladetätigkeiten in dieser Zeit bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Marburg - Geräteschuppen aufgebrochen
Zwei Heckenscheren des Herstellers Stihl erbeuteten Einbrecher in einem Lagerschuppen im Schülerpark an Wilhelm-Röpke-Straße. Der Einbruch war zwischen 15.30 Uhr am Mittwoch und 07.20 Uhr am Donnerstag. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 1400. Die Kriminalpolizei Marburg ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 06421/406-0.
Marburg - Fenster von Bushäuschen zerstört
Am frühen Morgen am Donnerstag, 13. Oktober, wurden an den Bushaltestellen Taubenweg und Wilhelmsplatz zerstörte Scheiben an den Buswartehäuschen festgestellt. Bislang ergaben ich keine weiteren Hinweise auf die genaue Tatzeit und/oder auf etwaige Tatverdächtige. Sachdienliche Hinweise zu diesen Sachbeschädigungen bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Marburg - Scheibe eingeworfen
Mit dem Fuß der Halterung eines Baustellenschildes warfen Unbekannte die Fensterscheibe einer Pizzeria am Markt ein. Die Fensterscheibe ging dabei vollständig zu Bruch. Tatzeit war die Nacht zum Donnerstag, 13. Oktober, zwischen 23 und 02:30 Uhr. Sachdienliche Hinweise auch zu dieser Sachbeschädigung bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Stadtallendorf - Alkoholisiert am Steuer
Weil der Alkotest über 1,7 Promille anzeigte, war die Autofahrt für einen 56-jährigen Mann zu Ende. Die Polizei hatte den VW Fahrer am Mittwoch, 12. Oktober, gegen 21 Uhr, in der Niederkleiner Straße angehalten, überprüft und schließlich die Blutprobe veranlasst und den Führerschein sichergestellt.
Marburg - Fahrradbeleuchtung vor Dienstgebäude gestohlen
Der Diebstahl der Fahrradbeleuchtung war am Dienstag, 11. Oktober, zwischen 15 und 19 Uhr. Das betroffene Rad stand am Fahrradständer des Dienstgebäudes von Hessen Mobil in der Raiffeisenstraße. Zur Demontage der vorderen Beleuchtung (Cateye Halogenstrahler mit schwarzem Kunststoffgehäuse und fünf Einzelleuchten) war Werkzeug notwendig. Die hintere Beleuchtung brach der Dieb einfach ab. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Kirchhain - Motorhauben und Beifahrertür verkratzt
Auf dem Parkplatz der Beruflichen Schulen in der Straße Am Hallenbad entstand an einem schwarzen Ford Focus durch Verkratzen der Motorhaube ein Schaden von mindestens 1000 Euro. Die Tatzeit lässt sich bislang lediglich einschränken auf den Zeitraum zwischen Samstag 01 und Mittwoch 12. Oktober. Ein hoher Schaden von mindestens 2000 Euro entstand an einem grauen Mazda, der zur Tatzeit zwischen 19 Uhr am Donnerstag, 06. und 16:30 Uhr am Freitag, 07.Oktober in der Einfahrt eines Anwesens in der Weidenstraße parkte. Auch am Mazda wurde die Motorhaube verkratzt. Zwischen Sonntag, 09 und Dienstag, 11. Oktober gab es einen weiteren Tatort einer Sachbeschädigung an einem Auto. Dieser Tatort war die Untergasse. Betroffen war ein schwarzer VW Polo. Jemand hatte zwei etwa 45 Zentimeter lange Kratzer auf der Beifahrertür hinterlassen. Der Schaden liegt bei mindestens 450 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Kirchhain, Tel. 06422/3041 oder Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.
Unfallfluchten
Stadtallendorf - Radfahrer erzwingt Vollbremsung - Auffahrunfall
Ein plötzlich vom Gehweg quer über die Straße fahrender Radfahrer zwang einen Autofahrer zur Vollbremsung. Dank des Bremsmanövers kam es nicht zur Kollision mit dem Radler. Allerdings fuhr der nachfolgende Autofahrer auf. Es entstand ein Gesamtschaden von mindestens 5000 Euro. Verletzte gab es nicht. Der Unfall passierte am Mittwoch, 12. Oktober, gegen 19.45 Uhr am Beginn der Niederkleiner Straße nahe der Tankstelle. Der Radfahrer, unter dringendem Verdacht steht ein 28-jähriger Mann, kam wohl vom Tankstellengelände und fuhr zunächst auf dem Gehweg. Nach Angaben der 18 Jahre jungen Fahrerin wechselte der Radfahrer kurz hinter der Schulstraße plötzlich auf die Fahrbahn und kreuzte diese. Durch die Vollbremsung brachte sie ihren blauen Astra rechtzeitig zum Stillstand. Dem nachfolgenden 34-jährigen Autofahrer gelang das nicht mehr. Er prallte mit seinem weißen Smart ins Heck des Astras. Die Polizei Stadtallendorf bittet Zeugen des Verkehrsunfalls, sich zu melden. Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.
Marburg - Kollision zwischen Radfahrern - Flüchtiger Radfahrer gesucht
Am Dienstag, 11. Oktober, kam es um 17.30 Uhr in der Schulstraße zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrern. Eine 59-jährige Radlerin stürzte und zog sich einen Handgelenksbruch zu. Der andere Radler hatte den Sturz bemerkt, war zurückgekehrt und hatte sich nach dem Befinden der Gestürzten erkundigt. Als die den Namen und die Anschrift erbat, verweigerte der Radfahrer die Angaben und fuhr wieder davon. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls und bittet um Hinweise insbesondere zu dem geflüchteten beteiligten Radfahrer, von dem bislang keine weitere Beschreibung vorliegt. Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Marburg - Kollision im Parkhaus - Beschädigtes Fahrzeug gesucht
Nach einer Kollision auf dem Parkdeck 1 des Parkhauses in der City-Passage in der Universitätsstraße sucht die Polizei mal nicht das unfallverursachende, sondern das bei dem Unfall beschädigte Fahrzeug. Die 29-jährige Fahrerin eines blauen VW Golf hatte am Mittwoch, 12. Oktober, beim Einparken ein anderes Auto hinten links beschädigt. Als die Frau dies bei der Polizei meldete, konnte sie aber leider keine Angaben mehr zum Fahrzeugtyp, Hersteller und Kennzeichen machen. Der Wagen war zwischenzeitlich weg. Der betroffene Besitzer wird gebeten, sich mit der Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0, in Verbindung zu setzen.
Kirchhain - Außenspiegel beschädigt
In der Brückenstraße kam es am Mittwoch, 12. Oktober, zwischen 10:30 und 11 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der am linken Außenspiegel eines grauen 1´er BMW ein Schaden am Spiegel entstand. Der BMW stand auf dem Parkstreifen am rechten Straßenrand der Brückenstraße vor dem Haus Nr. 6. Wie es zu dem Schaden kam, steht derzeit nicht sicher fest. Es gibt bislang keine Zeugen und keine Spuren, die auf einen Unfallverursacher hinweisen. Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.
Marburg - Roter VW Bus touchiert weißen Opel Bus
Nach Zeugenaussagen touchierte ein roter VW Bus im Vorbeifahren einen geparkten weißen Opel Movano und beschädigte dabei den linken Außenspiegel. Der VW-Busfahrer fuhr ohne anzuhalten weiter. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 12. Oktober, um 08.45 Uhr in der Zeppelinstraße in Höhe des Hauses Nr. 5. Der VW Bus fuhr die Zeppelinstraße Richtung Großseelheimer Straße. Hinweise bitte an die Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.
Martin Ahlich
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh