Lüneburg (ots) - Presse - 18.10.2016 ++
Lüneburg
Hohnstorf/ Elbe - Polizei fahndet mit Phantombild nach Einbrecher
Am Vormittag des 29.07.2016 haben zwei unbekannte Täter versucht in ein Wohnhaus im Robert-Garbe-Weg einzubrechen. Die Täter hatten versucht ein auf kipp stehendes Fenster im ersten Obergeschoss zu öffnen und waren dabei von einem in dem Wohnhaus befindlichen Jungen durch das Fenster gesehen worden. Die Täter flüchteten, wobei der Junge einen der Täter so gut hatte beschreiben können, dass ein Phantombild erstellt werden konnte. Der Täter wurde zudem wie folgt beschrieben:
- ca. 180 cm groß, - noch nicht erwachsen, - dünn bzw. schlanke Statur und - blonde Haare.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2422 oder -2215, entgegen.
++ Das Phantombild kann unter www.polizeipresse.de herunter geladen werden. ++
Lüneburg - Männer belästigen junge Frau - Zeugen gesucht
Wegen sexueller Nötigung ermittelt die Polizei nach einem Vorfall in den Nachtstunden zum 16.10.16 in der Altenbrückertorstraße. Eine 20-Jährige war gegen 03:00 Uhr alleine in der Altenbrückertorstraße unterwegs, als sie im Bereich der Bahnunterführung von zwei Männern angesprochen und in der Folge unsittlich berührt wurde. Die junge Frau setzte sich zur Wehr und schlug einem der Männer ins Gesicht. Sie flüchtete aufgelöst in Richtung Am Sande, wo sie von Passanten angesprochen wurde, die die Polizei verständigten. Die Täter werden wie folgt beschrieben:
- männlich - ca. 20 bis 25 Jahre alt - schwarze kurze Haare - Jeans
Hinweise auch von möglichen Zeugen nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Einbruch in Container
Unbekannte Täter brachen bereits am 16.10.16, zwischen 02.00 und 02.30 Uhr zum wiederholten Male in Container ein, die auf einem Grundstück in der Lüner Rennbahn aufgestellt sind. In den Containern befinden sich Altgeräte. Zum Abtransport mehrerer Kühlschränke und Tiefkühler nutzten die Täter einen weißen Transporter. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Pkw aufgebrochen
Am 17.10.16, zwischen 12.00 und 12.45 Uhr, haben unbekannte Täter einen BMW aufgebrochen, der auf einem Parkplatz an der Straße Rote Schleuse abgestellt war. Die Täter brachen ein Fenster auf und nahmen aus dem Pkw eine Handtasche mit, in der sich u.a. etwas Bargeld, ein Mobiltelefon, Schlüssel und persönliche Papiere befanden. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Deutsch Evern - Alkoholisiert unterwegs
Der 67-jährige Fahrer eines Renault fiel einer Polizeistreife am 17.10.16, gegen 18.35 Uhr, in der Melbecker Straße aufgrund seiner zügigen Fahrweise auf. Der Renault-Fahrer wurde daraufhin angehalten und bei der folgenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der 67-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Gegen den Renault-Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
Lüneburg - ein Leichtverletzter nach Verkehrsunfall
Am 18.10.16, gegen 06.20 Uhr, kam der Fahrer eines Renault Twingo im Bereich der Abfahrt Lüneburg Nord mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Der Renault kam hinter der Leitplanke in einem Graben zum Liegen und musste mit einem Kran geborgen werden. Der Fahrer des Pkw war bei dem Unfall leicht verletzt worden. Für ihn erschien ein Rettungswagen am Unfallort. Die Anschlussstelle Lüneburg Nord blieb während der Bergungs- und Reinigungsarbeiten bis ca. 07.50 Uhr gesperrt.
Lüneburg - Bus beworfen - Scheibe beschädigt
Eine Seitenscheibe eines Busses, der am 18.10.16, gegen 08.38 Uhr, die Straße Am Sande befuhr, wurde durch unbekannte Täter beschädigt. In Höhe einer Spielothek hatten Unbekannte aus einem Dachbodenfenster einen Plastikeimer auf den Bus geworfen. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Personen wurden nicht verletzt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Lack zerkratzt
Unbekannte Täter haben zwischen dem 17.10.16, 17.30 Uhr, und dem 18.10.16, 07.55 Uhr, den Lack eines Opel Corsa zerkratzt, der in diesem Zeitraum im der Straße Volgershall geparkt stand. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - 20 "Euro-Paletten" abtransportiert
Insgesamt 20 "Euro-Paletten" stahlen Unbekannte im Zeitraum des Wochenendes zwischen dem 14. und 17.10.16 von einem umzäunten Gelände einer Firma in der Altmarkstraße. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Lüchow - Eindringling überrascht
In ein Wohngebäude in der Bergstraße drang ein Unbekannter in der Nacht zum 18.10.16 durch eine unverschlossene Kellertür ein. Dabei wurde der Eindringling gegen 03:30 Uhr von einem Hausbewohner überrascht, so dass dieser ohne Beute zu machen die Flucht ergriff. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Dannenberg - beschädigte Tür & Bedrohung nach Ruhestörung
Für Unruhe in einem Mehrfamilienhaus sorgte eine 32 Jahre alte Bewohnerin mit zwei ihr unbekannten Männern, mit denen sie mit Alkohol und lauten Musik in ihrer Wohnung den Abend des 17.10.16 verbrachte. Aufgrund der Lautstärke im Wohnhaus klopften Nachbarn kurz nach Mitternacht (18.10.16 gegen 00:15 Uhr) gegen die Wände, so dass die zwei unbekannte Gäste zur entsprechenden Wohnungstür des "Beschwerdeführers" gingen und gegen diese traten. Danach verschwanden die Personen. Es entstand Sachschaden in Höhe von gut 300 Euro. Die Polizei ermittelt.
Kurze Zeit später erschien ein anderer Bewohner des Hauses gegen 00:25 Uhr vor der Wohnungstür der 32-Jährigen, trat diese ein und bedrohte die Frau. Dabei hielt er ein Messer in der Hand. Die Polizei ermittelt gegen den 31-Jährigen wegen Sachbeschädigung und Bedrohung.
Lüchow - ohne Führerschein unterwegs
Gegen einen 34 Jahre alten Mann ermittelt die Polizei wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Der 34-Jährige war nach derzeitigen Ermittlungen in den Mittagsstunden des 17.10.16 nicht zum ersten Mal mit dem Pkw einer 66-Jährigen u.a. in der Hauptstraße in Lüchow unterwegs, obwohl er keinen Führerschein besaß. Ihn erwartet ein entsprechendes Strafverfahren. Gleiches gilt für die 66 Jahre alte Fahrzeughalterin, die die Fahrten duldete.
Amt Neuhaus, OT. Neuhaus - betrunken unterwegs
Den Fahrer eines Pkw VW stoppte die Polizei in den Abendstunden des 17.10.16 in der Lüneburger Straße. Bei der Kontrolle des 56-Jährigen gegen 19:30 Uhr stellten die Beamten bei diesem einen Alkoholwert von 1,2 Promille fest. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.
Uelzen
Uelzen - "Durst zu groß!? - renitenter Ladendieb - 2,5 Promille
Gleich zweimal fiel ein betrunkener Ladendieb in den späten Abendstunden des 17.10.16 in einem Einkaufsmarkt in der Brauerstraße auf. Der 54-Jährige aus Munster hatte gegen 21:15 Uhr den Markt betreten, zwei Dosen Bier in einen Rucksack gesteckt und war anschließend geflüchtet, noch bevor das Personal einschreiten konnte. Gut zehn Minuten später kehrte der Dieb wieder zurück, um sich jetzt eine Flasche Weißwein zu greifen. Beim Verlassen konnte der Mann durch einen 20 Jahre alten Kunden verfolgt und gestellt werden. Dabei versuchte der 54-Jährige auch den 20-Jährigen zu schlagen. Die alarmierte Polizei leitete Strafverfahren wegen Diebstahls und räuberischen Diebstahls ein. Parallel wurde ein Hausverbot gegen den Mann ausgesprochen. Bei ihm wurde ein Alkoholwert von 2,54 Promille gestellt.
Bad Bevensen - Fahrzeuge aufgebrochen - Geldbörsen erbeutet
Zwei in der Klaus-Groth-Straße und Bevenser Straße abgestellte Fahrzeuge der Marken Renault und VW Transporter brachen Unbekannte in der Nacht zum 18.10.16 auf. Die Täter zerstörten jeweils eine Scheibe und erbeuteten aus den Fahrzeugen Geldbörsen. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Uelzen - "gegen Lkw gestoßen" - Betrunkener fädelt ein
Zu einem Verkehrsunfall im Bereich des Einfädelungsstreifens kam es in den Nachmittagsstunden des 17.10.16 auf der Bundesstraße 4 im Bereich der Nordallee. Ein volltrunkener Fahrer eines Pkw VW Tiguan war gegen 17:00 Uhr beim Auffahren auf die Bundesstraße seitlich in eine Sattelzugmaschine mit Auflieger eines 51-Jährige gefahren, so dass es zu Sachschäden kam. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem 41 Jahre alten Verursacher einen Alkoholwert von 3,2 Promille fest. Der Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet ein entsprechendes Strafverfahren.
Uelzen - "aufgefahren" - weiterer Unfall aufgrund Stau-Bildung
Zu einem Auffahrunfall kam es in den Morgenstunden des 17.10.16 in der Industriestraße. Ein 65 Jahre alter Fahrer eines Pkw Mazda war gegen 07:10 Uhr aus Unachtsamkeit auf einen stehenden Auflieger eines Sattelschleppers MAN eines 44-Jährigen aufgefahren. Es entstand ein Sachschaden von gut 25.000 Euro. Der 65-Jährige erlitt leichte Verletzungen.
Im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall kam es zu einem weiteren Auffahrunfall mit drei Beteiligten im Bereich der Landesstraße 250 in Höhe des Hainbergs. Gegen 07:25 Uhr hatten ein Pkw Skoda und eine Motorradfahrerin auf der Landesstraße abbremsen müssen. Eine 18 Jahre alte Fahrerin eines VW Polo bemerkte dieses zu spät und schob die 17 Jahre alte Zweiradfahrerin auf den Pkw Skoda. Diese erlitt leichte Verletzungen und wurde vorsorglich in Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 4500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/