Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 20. Oktober 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ladendieb aus Kaufbeuren wird in München ermittelt
OBERGERMERINGEN. Bereits am 28.07.2016 ereignete sich in einem Verbrauchermarkt in der Kaufbeurer Straße ein Diebstahl von Zigaretten im Wert von fast 3.000 Euro. Ein bis dato unbekannter Täter entwendete eine Kiste mit 47 Stangen Zigaretten, welche zu diesem Zeitpunkt unbeaufsichtigt in dem Kassenbereich stand. Eine Aufmerksame Mitarbeiterin sowie der Filialleiter konnten der Polizei Kaufbeuren ein Kennzeichen, des vermeintlichen Ladendiebs, mitteilen. Die Polizei Kaufbeuren leitete daraufhin Fahndungsmaßnahmen ein.
Am gestrigen Dienstag konnte, aufgrund dieser eingeleiteten Ermittlungsmaßnahmen, ein Italienischer Pkw mit diesem Kennzeichen durch Beamte der Polizei München kontrolliert werden. Da ein hinreichender Tatverdacht gegen den Fahrer des Pkw bestand wurde dieser in München Erkennungsdienstlich behandelt. Durch die gefertigten Lichtbilder konnte der Fahrer als Tatverdächtiger durch die damaligen Zeugen identifiziert werden. Der 53-Jährige Italiener, wurde, nachdem alle polizeilichen Maßnahmen in Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft in Kempten und der Polizei Kaufbeuren abgeschlossen waren, wieder aus dem Gewahrsam der Polizei München entlassen. Auf ihn kommt nun eine Strafanzeige wegen Ladendiebstahls zu. Die erbeuteten Zigaretten konnten nicht aufgefunden werden.
(PP Schwaben Süd/West)
Wildunfall
GERMARINGEN. Mittwochfrüh stieß eine 24-jährige Frau aus Waal mit ihrem Pkw zwischen Untergermaringen und Zellerberg gegen ein querendes Reh. Das Tier verschwand nach dem Anstoß in einem angrenzenden Rapsfeld. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 800 Euro.
(PI Buchloe)
Polizei warnt vor Betrugsmasche im Straßenverkehr
OSTALLGÄU. In der vergangenen Zeit gingen mehrere Anrufe bei der Polizei Füssen ein, in denen immer wieder geschildert wurde, dass Personen am Straßenrand andere Verkehrsteilnehmer anhalten und meist Geld für Benzin zur nötigen Weiterfahrt erbetteln würden. Diese Personen erzeugen häufig ein erhöhtes Stressniveau in kurzer Zeit bei allen anhaltenden Opfern, bieten ihnen evtl. wertlosen Schmuck als Pfand oder erfragen die Adresse, um das geliehene Geld zurückgeben zu können.
Die Polizei Füssen warnt ausdrücklich davor, diesen Personen Geld zu geben oder gar die Anschrift zu nennen. Auch der bloße Wechsel von Bargeld einer ausländischen Währung in Euro, entpuppte sich bereits in der Vergangenheit als Betrug. In solchen Fällen wird dringend geraten, einfach weiter zu fahren und unverzüglich die Polizei zu informieren.
(PI Füssen)
Fahrt unter Drogeneinfluss
KAUFBEUREN. Am Nachmittag des 18.10.2016, wurde ein 25-jähriger Pkw-Fahrer, auf der B12 im Bereich Kaufbeuren, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer machte vor Ort einen nervösen Eindruck und zeigte körperliche Auffälligkeiten die auf einen Drogenkonsum hindeuteten. Ein vor Ort durchgeführter Schnellurintest war positiv auf Cannabis. Im Anschluss wurde bei dem Fahrzeugführer eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Neben einer Strafanzeige kommt auf den 25-Jährigen noch ein Fahrverbot zu.
(PI Kaufbeuren)
Auffahrunfall mit einem Verletzten
MARKTOBERDORF. Ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen ereignete sich gestern Abend auf der Kaufbeurener Straße. Eine auf der Kaufbeurener Straße fahrende 54-jährige Pkw-Fahrerin wollte nach links in den Jörglweg abbiegen. Verkehrsbedingt musste die Fahrerin anhalten. Ein nachfolgender 61-jähriger Pkw-Fahrer sowie ein folgender 45-jähriger Pkw-Fahrer bemerkten dies rechtzeitig und hielten ebenfalls hinter dem abbiegenden Fahrzeug an. Ein nachfolgender 27-jähriger Traktor-Fahrer bemerkte die stehenden Fahrzeuge zu spät und fuhr gegen das Fahrzeugheck des vor ihm haltenden Pkw. Dieser wurde gegen den vor ihm stehenden Pkw geschoben, welcher infolge noch gegen das Fahrzeugheck des abbiegenden Pkw stieß. Bei dem Verkehrsunfall wurde der 45-jährige Pkw-Fahrer leicht verletzt. An seinem Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro. Der Schaden an den anderen Unfallbeteiligten Fahrzeugen beträgt ca. 4.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Fahrradfahrer streift Auto und flüchtet anschließend
ZELL/EISENBERG. Am Freitag den 14.10.2016 gegen 14:50 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer. Die 76-Jährige PKW Fahrerin befand sich auf der Kreisstraße OAL 2, als der Fahrradfahrer aus der Einfahrt beim Gasthof Bären in Zell herausfuhr um nach links auf die Kreisstraße abzubiegen. Dabei streifte der Fahrradfahrer den PKW, kam aber nicht zu Sturz. Ohne sich um den Entstandenen Schaden von ca. 200 Euro zu kümmern, fuhr der Fahrradfahrer davon. Laut Beschreibung der Geschädigten soll es sich um einen ca. 170 cm großen Jugendlichen gehandelt haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Pfronten unter Tel. 08363/9000.
(PST Pfronten)
Fahren ohne Zulassung
FÜSSEN. Auf der A 7 bei Füssen kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 18.10.16 gegen Mitternacht einen 40-jährigen Pkw-Fahrer. Dieser war mit einem in Frankreich Zugelassenen Pkw unterwegs. Da der Fahrer in Spanien wohnhaft ist, bedarf es hier einem Ausfuhrkennzeichen. Da er dieses nicht vorweisen konnte, wurde die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Fahrer wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Kempten eine Sicherheitsleistung von knapp 100 Euro wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis erhoben. Der 40-Jährige, kann nachdem er alle nötigen Formalitäten erledigt hat, seine Fahrt fortsetzen.
(PStF Pfronten)