POL-LG: ++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 29./30.10.16 ++

30.10.2016 – 12:15

Lüneburg (ots) - Lüneburg:

Diebstahl Am 29.10., gegen 10.15 Uhr, schlich sich ein 15-Jähriger unbemerkt in ein Geschäft in der Lüneburger Innenstadt ein und entwendete eine Geldkassette mit Bargeld. Die leere Kassette wurde wenig später aufgefunden, das Bargeld hatte der Jugendliche vermtl. dazu verwendet, um eine sog. Anscheinswaffe zu erwerben, mit der er gegen 13.30 Uhr im Liebesgrund mit Stahlkugeln auf Flaschen schoss: Neben dem Straf- wurde auch noch ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, da das Führen einer Anscheinswaffe für Jugendliche verboten ist.

Pkw-Aufbruch In der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr schlugen unbekannte Täter am 29.10. die Seitenscheibe eines Pkw VW ein, der in der Moorchaussee in Adendorf abgestellt war. Die Täter erbeuteten eine Tasche, in der sich u.a. eine Geldbörse mit Bargeld, EC-Karten, Ausweispapiere sowie Fahrzeugschlüssel und -papiere eines anderen Pkw befanden.

Verkehrsunfall Die Fahrerin eines Pkw Renault und die Fahrerin eines Pkw VW wurden leicht verletzt, als ihre Pkw am 29.10., 12.00 Uhr, in Adendorf, Richard-Strauss-Straße, zusammenstießen.

Trunkenheitsfahrten Unter Alkoholeinfluss (1,23 Prom.) stand die Fahrerin eines Pkw Dacia, die am 30.10., 02.00 Uhr, in Lüneburg kontrolliert wurde. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und ihr Führerschein sichergestellt.

Bei einer Verkehrskontrolle in Lüneburg am 30.10., 00.40 Uhr, fiel der 20-jährige Fahrer eines Pkw Opel auf, er stand offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Leicht alkoholisiert (0,98 bzw. 0,52 Prom.) waren der Fahrer eines Pkw Smart und eines Pkw Audi, die in der Nacht zum 29.10. in Lüneburg kontrolliert wurden. Gegen beide wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Sonstiges Am 30.10. gegen 02.30, zog eine Guppe von 5 Jugendlichen und 2 Kindern lautstark durch das Lüneburger Hanseviertel. Einige waren zudem alkoholisiert, ein Jugendlicher fiel besonders auf: Er gab falsche Personalien an, hatte ein verbotenes Butterfly-Messer dabei und beleidigte einen Polizeibeamten.

Uelzen:

PKW- Aufbruch Unbekannte Täter entwendeten am Samstagmorgen in der Zeit von 05.55 Uhr bis 06.30 Uhr aus einem unverschlossenen PKW an der Veerßer Straße in Uelzen einen Korb mit persönlichen Dokumenten und eine Medikamentenbox.

Zu einem weiteren Diebstahl aus einem PKW kam es am Samstagmorgen in der Zeit von 01.00 - 03.40 Uhr auf dem Hammersteinparkplatz in Uelzen. Ein unbekannter Täter schlug die Seitenscheibe eines dort abgestellten Mercedes ein und entwendete aus dem Fahrzeuginneren eine Herrenarmbanduhr im Wert von 180 EUR

Großbrand in einem Gartenbaubetrieb In der Nacht von Samstag auf Sonntag brannte in einem Gartenbaubetrieb an der Celler Straße zwischen Uelzen und Holdenstedt eine Maschinenhalle vollständig ab. Bemerkt wurde der Brand durch den Inhaber des Betriebes, der in seinem Wohnhaus auf dem Betriebsgelände um 02.40 Uhr durch laute Knallgeräusche zerplatzender Dachziegel wach wurde. In der Halle befanden sich neben technischen Geräten auch ein neuwertiger Traktor, der durch den Brand vollständig zerstört wurde. Die Brandursache ist derzeit noch ungeklärt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 250000 EUR. Die Feuerwehr war bei dem Großeinsatz mit insgesamt 102 Kräften im Löscheinsatz. Menschen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Das Wohnhaus sowie ein angrenzender Pferdestall bleiben von dem Feuer verschont. Erschwert wurden die Löscharbeiten den den Ausfall der Wasserversorgung auf dem Betriebsgelände, so dass Löschwasser aus der nahegelegenen Hardau herangeführt werden musste.

Sachbeschädigungen Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag wurden durch Unbekannte am Ilmenauufer zwischen der Gudesstraße und Johnsburg mehrere Straßenlaternen beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2500 EUR.

Ebenfalls an diesem Wochenende wurde durch unbekannte Täter die Schaufensterscheibe eines Bekleidungsgeschäftes im Einmündungsbereich Gudesstraße/Schuhstraße mutwillig beschädigt. Hier entstand ein Sachschaden in Höhe von 1500 EUR

Fahrten und Drogeneinfluss Bei zwei jeweils 48-jährigen Fahrzeugführern wurden am Samstag im Stadtgebiet bei Verkehrskontrollen Beeinflussung durch Drogen festgestellt. Bei den Männern wurde daraufhin eine Blutentnahme durchgeführt. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Verkehrsunfall mit zwei beteiligten E-Bikes Zu einem Zusammenstoß zwischen 2 E-Bikes kam es am Samstag um 12.45 Uhr im Einmündungsbereich Schuhstraße und Herzogenplatz. Der 27-jährige Unfallverursacher befuhr dabei den Gehweg der Schuhstraße in Richtung Herzogenplatz. Über den Herzogenplatz fuhr aus Richtung Veerßer Straße kommend ein 53-jähriger Radfahrer in Richtung Schuhstraße. Bei dem Zusammenstoß der beiden E-Bikes wurden beide Radfahrer leicht verletzt.

Wohnungseinbrüche in Gerdau Am Samstag kam es in der Zeit zwischen 08.00 und 23.00 Uhr zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser in der Straße Feldgarten in Gerdau. Die unbekannten Täter nutzten die Abwesenheit der Hausbewohner und hebelten Fenster auf, um in die Häuser zu gelangen. In den Räumlichkeiten wurden Schränke und Schubladen durchwühlt. Die Täter erbeuteten Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro.

Einbruch in Autohaus Bei einem Autohändler an der Straße Im Grund in Uelzen kam es am Samstag in den frühen Morgenstunden zu einem Einbruch in das Betriebsgelände. Die beiden Täter, zwei polnische Staatsangehörige im Alter von 26 und 27 Jahren, öffneten gewaltsam ein Tor auf dem Gelände und entwendeten Kfz-Zubehörteile. Die Alarmanlage des Autohauses löste aus, so dass der Sicherheitsdienst umgehend die Polizei von dem Einbruch in Kenntnis setzen konnte. Der Tatort wurde sofort mit mehreren Streifenwagen angefahren, so dass die beiden Täter noch vor Ort angetroffen und festgenommen werden konnten, als sie mit ihrem Kleintransporter den Tatort verlassen wollten. Beide wurden noch am Wochenende dem Haftrichter vorgeführt.

Lüchow-Dannenberg:

Gefährliche Körperverletzung 28.10., 23.15 Uhr Bergen (Dumme), Breite Straße, Auf dem Gehweg vor einem türkischen Imbiss Nach verbalen Streitigkeiten zwischen zwei männlichen Personen strauchelte ein 22-Jähriger rücklings und warf im Fallen eine gefüllte Bierflasche in Richtung des 32-jährigen Opfers. Die Bierflasche traf das Opfer im linken Seitenbereich des Bauches, wodurch dieses leicht verletzt wurde.

Häusliche Gewalt 29.10., 00.30 Uhr Jameln Zwischen den Lebenspartnern kam es wiederholt zu körperlichen Auseinandersetzungen, in dessen Verlauf das weibliche Opfer durch den männlichen Beschuldigten mit dem Kopf mehrfach zu Boden gedrückt wurde. Beide Beteiligte standen unter Alkoholeinfluss. Dem Beschuldigten wurde ein Platzverweis ausgesprochen.

Trunkenheit im Verkehr 28.10., 13.40 Uhr Dannenberg Eine 33-Jährige steht im Verdacht, ihre Kinder mit einem Pkw von einem Kindergarten in Dannenberg zur Mittagszeit abgeholt zu haben, obwohl sie unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein Alcotest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,68 Promille. Eine Blutprobe wurde durchgeführt, der Führerschein beschlagnahmt.

Verkehrsunfallflucht 28.10., 22.10 Uhr Lüchow, Karl-Schultz-Straße Ein bisher unbekannter Fahrradfahrer befuhr die Karl- Schultz- Straße und stieß mit einem ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten PKW zusammen. Am PKW entstand Sachschaden. Der Fahrradfahrer entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle. Hinweise bitte dazu an die Polizei in Lüchow.

Diebstahl aus Pkw 28.10., 22.00 Uhr, bis 29.10., 03.00 Uhr Wustrow, OT Blütlingen, Rudolphstraße Unbekannte Täter gelangten vermutlich durch die unverschlossenen Kofferraumklappen in die beiden vor dem Mehrfamilienhaus geparkten Pkw VW Multivan bzw. VW Transporter. Aus dem VW Multivan entwendeten sie sechs Stemmbeitel sowie den Rucksack des Geschädigten. Den Rucksack ließen die unbekannten Täter anschließend in Tatortnähe liegen. Schaden: 60 Euro. Aus dem VW Transporter wurden vier Pakete herausgenommen und diese anschließend in Tatortnähe wieder zurückgelassen.

Diebstahl aus Einkaufskorb 29.10., 18.30 Uhr Lüchow, Theodor-Körner-Straße Während eines Einkaufs im REWE-Markt entwendeten bislang unbekannte Täter das Portemonnaie der Geschädigten. Dieses hatte sie in ihrem Korb in einem Nebenfach aufbewahrt. Schadenshöhe: 150 Euro Hinweise bitte an die Polizei in Lüchow.

Versuchter Einbruchsdiebstahl 29.10., 03.00 Uhr Bergen (Dumme), Bahnhofstraße Ein derzeit unbekannter Täter versuchte zwei Türen eines Holzschuppens, vermutlich mit einem Metallrohr, aufzubrechen. Nach Entdeckung durch eine Bewohnerin versuchte er diese zu erschrecken, er stand brüllend vor ihrem Fenster und lief dann weg. Beide Türen wurden beschädigt, konnten aber nicht geöffnet werden. Schadenshöhe: 30 Euro Die Person trug dunkle Kleidung und eine weiße Mütze. Hinweise bitte an die Polizei Clenze.

Diebstahl eines Kfz 28.10.,17.00 Uhr, bis 29.10., 16.00 Uhr Gusborn, Klein Gusborn, Alte Dorfstraße Ein VW T5 "California", amtl. Kennzeichen DAN-K 308, silbern, wurde aus einem Unterstand vom Hof des Geschädigten entwendet. Hinweise bitte an die Polizei in Dannenberg. Schadenshöhe: 25.000 Euro

Trunkenheit im Verkehr 30.10., 00.20 Uhr Dannenberg, Breeser Weg in Höhe der Biogasanlage Ein 56-Jähriger aus der SG Elbtalaue befuhr den Breeser Weg mit seinem Pkw VW Polo, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,21 Promille. Eine freiwillige Blutentnahme wurde durchgeführt.

Fahren unter Alkoholeinfluss 30.10., 02.25 Uhr Dannenberg, Marschtorstraße in Höhe Hotel Alte Post Ein 26-Jähriger der SG Gartow befuhr mit seinem Pkw Skoda Fabia die Marschtorstraße in Dannenberg, obwohl er unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,40 mg/l. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfallflucht 29.10., 18.30 Uhr Neuhaus, Haarer Straße Die beiden Beteiligten befuhren die Kreisstraße 61 im Gegenverkehr. In einer Kurve kam der Unfallverursacher mit seinem Pkw (amtl. Kennzeichen, Marke und Typ nicht bekannt), vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit, auf die Gegenfahrbahn und beschädigte hierbei den Spiegel des Pkw Mazda der Geschädigten. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizei Amt Neuhaus.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Einsatz- und Streifendienst
Tel.: 04131 / 8306 2215

Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 8306 23 24
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell