Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 1. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Missglückte Hilfeleistung<br />
BAD WÖRISHOFEN. Eigentlich wurde der Polizei am Dienstagvormittag ein Unfall auf der Rudolf-Diesel-Str. in Bad Wörishofen gemeldet. Eine 53-jährige Frau aus Bad Wörishofen kam nach eigenen Angaben nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Stein am Straßenrand. Außer der Polizei verständigte die Frau auch ihren 29-jährigen Sohn zur Hilfe an der Unfallstelle. Als dieser mit seinem Pkw ebenfalls an die Unfallstelle kam bemerkten die Beamten beim Sohn deutlichen Alkoholgeruch. Ein Alkoholvortest ergab einen Wert von deutlich mehr als 1,1 Promille. Der Sohn musste nach der Unfallaufnahme mit zur Dienststelle um dort eine Blutentnahme über sich ergehen zu lassen. Die Unfallverursacherin blieb bei dem Aufprall völlig unverletzt, am Pkw entstand Schaden in Höhe von ca. 3000 Euro, den Sohn erwartet eine Strafanzeige und den Entzug der Fahrerlaubnis. (PI Bad Wörishofen)
Betrunkener Pkw-Fahrer
TÜRKHEIM. Am frühen Dienstagmorgen, den 01.11.2016, wurde ein 31-jähriger Pkw-Fahrer in Türkheim einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Der gerichtsverwertbare Atemalkoholtest auf der Dienststelle ergab einen Wert über 0,5 Promille. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Bad Wörishofen)
Hausfriedensbruch
TÜRKHEIM. Am Montagabend meldete ein Gastwirt, dass sich ein Mann aufgrund eines bestehenden Hausverbotes unerlaubt in seiner Gaststätte aufhält. Der Aufforderung des Wirtes, die Örtlichkeit zu verlassen, kam der 31-jährige Türkheimer aber nicht nach, weshalb er um polizeiliche Unterstützung bat. Der Gast war sichtlich alkoholisiert, einen freiwilligen Alkoholtest verweigerte er. Dem polizeilichen Platzverweis kam der Mann schließlich nach. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen eines Hausfriedensbruches. (PI Bad Wörishofen)
Diebstahl einer Geldbörse
BAD WÖRISHOFEN. Am Montagvormittag, den 31.10.2016, befand sich eine 83-jährige Unterallgäuerin in der Kathreinerstraße beim Einkaufen. Als sie ihre Einkäufe und die Geldbörse in ihren Fahrradkorb verstaute, sprachen sie vier junge Männer an und erfragten den Weg zu einem nahegelegenen Drogeriemarkt. Nachdem die Dame geantwortet hatte, machte sie sich mit dem Fahrrad auf den Nachhauseweg. Hier musste sie dann feststellten, dass sich ihre Geldbörse nicht mehr im Fahrradkorb befindet. Die vier jungen Männer konnten nicht beschrieben werden, jedoch soll es sich um ausländische Mitbürger handeln. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 entgegen. (PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall
BAD WÖRISHOFEN. Am Montagnachmittag, 31.10.16, stießen auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes aufgrund der Unachtsamkeit beider Fahrer zwei Autos zusammen. Die 39-jährige Ostallgäuerin ragte beim Rückwärtsrangieren etwas in die Fahrbahn hinein und der hinter ihr vorbeifahrende 64-jährige Unterallgäuer erkannte das Hindernis nicht rechtzeitig. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand ein Sachschaden von 3000 Euro. (PI Bad Wörishofen)
Fahrraddiebstähle
BAD WÖRISHOFEN. Gleich zwei Fahrraddiebstähle wurden bei der Polizei Bad Wörishofen angezeigt. Demnach wurden ein silbernes Klapprad, der Marke Torpedo, in der Zeit vom 30.10.16-31-10.16, Am Wörthbach entwendet. Weiter wurde ein Mountainbike, schwarz, der Marke Scott, in der Zeit von 14.10.16 - 31.10.16, in der Kaufbeurer Straße entwendet. Beide Fahrräder waren versperrt und vor den Wohnanwesen der Geschädigten abgestellt. Die Polizei Bad Wörishofen such Zeugen der Vorfälle. (PI Bad Wörishofen)
Person geht auf Sanitäter los
MEMMINGERBERG. Am 31.12.2016 wurde gegen 14:00 Uhr die Polizei informiert, dass Sanitäter im Rahmen eines Einsatzes angegangen werden. Wie sich herausstellte, wurden die Rettungskräfte zu einer zunächst nicht ansprechbaren Person gerufen. Im Laufe des Einsatzes kam dieselbe Person zu Bewusstsein und ging unvermittelt auf die Sanitäter los. Den 36-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen versuchter Körperverletzung und Beleidung. (PI Memmingen)
Verkehrsunfall mit Flucht
HAUSEN. Während der Zeit vom Sonntag, 30.10.2016, 12.35 Uhr, bis zum Montag, 31.10.16, 06.45 Uhr, fuhr der Unfallverursacher auf der B 16 von Pfaffenhausen in Richtung Hausen. Am neuen Kreisverkehr geriet er geradeaus und fuhr zwei Warnbaken mit den Haltestangen um. Hierbei entstand ca. 150 Euro Sachschaden. Vom Verursacher ist nichts bekannt. Hinweise werden an die Polizei Mindelheim, Tel. 08261-76850, erbeten (PI Mindelheim).